zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Alles so schön bunt. Am besten im Liegestuhl zu betrachten.

Bei der Feuerwerkersinfonie am kommenden Wochenende knallen vier Pyrotechnik-Teams um die Wette. Dazu gibt es Musik, Comedy und Artistik.

Von Steffi Pyanoe
Welt im Wanken: Golda Schultz als Vitellia lässt sich vom Chor stützen.

Emotional und wuchtig: Die Salzburger Festspiele eröffnen mit Mozarts später Oper „La clemenza di Tito“. Regisseur Peter Sellars und Dirigent Theodor Currentzis werfen dabei alle Konventionen über Bord.

Von Ulrich Amling
Will ran. Svenja Huth (l.) hofft auf einen Einsatz im Halbfinale.

Mit sieben Spielerinnen ist Bundesligist Turbine Potsdam bei der diesjährigen Frauenfußball-Europameisterschaft in den Niederlanden vertreten. Vier von ihnen haben nun die K.o.-Phase erreicht. Richtig gut läuft es für Österreich um Sarah Zadrazil.

Von Peter Könnicke
Flüchtlinge im September 2015 an der Grenze zwischen Ungarn und Serbien.

Der Europäische Gerichtshof hat geurteilt, dass die Dublin-Regeln auch in Notsituationen gelten. Das ändert aber nichts an der Notwendigkeit, Länder wie Italien zu entlasten. Ein Kommentar.

Von Albrecht Meier
Der Ball rollt wieder. Seit Anfang der Woche befindet sich Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam wieder im Trainingsbetrieb. Noch mit kleinem Personal.

Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam ist seit Wochenanfang wieder im Trainingsbetrieb auf die nächste Saison. Aufgrund der anstehenden Europameisterschaft in den Niederlanden fehlen aber alleine sieben Nationalspielerinnen. In der Vorbereitung waret ein französisches Top-Team.

Weltbürger. Tom Stoppard, 1937 als Sohn einer jüdischen Familie im tschechischen Zlín geboren, kam über Indien nach England.

Von der schwarzen Komödie bis zu den Küsten Utopias: der Dramatiker, Drehbuchautor und Oscar-Preisträger Tom Stoppard feiert seinen 80. Geburtstag.

Von Peter von Becker

Abwehrspielerin Rahel Kiwic wechselt vom Ligakonkurrenten MSV Duisburg in die märkische Landeshauptstadt. Zusammen mit ihren zukünftigen Clubkolleginnen Lia Wälti und Eseosa Aigbogun bereitet sich die 26-Jährige mit den Eidgenössinen auf die anstehende Europameisterschaft in den Niederlanden vor.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })