zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Streitobjekt Maut. Die Bundesregierung und die EU haben sich geeinigt.

Autofahrer mit umweltfreundlichen Pkw sollen bei der Kraftfahrzeugsteuer stärker entlastet als durch die Maut belastet werden. Dies könnte der Einstieg in eine ökologische Reform der Kraftfahrzeugsteuer sein. Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Hü und Hott. Kaiserin Elisabeth von Österreich (Generationen vor allem in der Reinkarnation von Romy Schneider präsent) galt als sehr gute Reiterin.

Wollte Sisi verreisen, gab es häufig nur das Pferd. Doch eine Kutschfahrt ist mitunter höllisch rasant. Hatte die junge Kaiserin womöglich Angst?

Von Ariane Bemmer
A schöne Leich. Im "Josephinum", einem ehemaligen Militärkrankenhaus, präsentiert diese blonde Venus aus Wachs ihre prächtigen Lungenflügel und eine unbeschädigte Leber.

Keine Hofburg, kein Dreivierteltakt, dafür eine Venus mit offenem Bauch, habsburger Eingeweide und die Gräber Namenloser. „Der Tod, das muss ein Wiener sein“, heißt es. Warum eigentlich?

Von David Ensikat
Wie ein Raumschiff. Das Kunsthaus ist wegen seiner eigensinnigen Architektur inzwischen weltbekannt.

Ein Club im Schlossberg, Absturzkneipen mit Flohmarktcharme und ein Museum wie ein Alien. Die steirische Hauptstadt lebt auf.

Von Ulf Lippitz

Michendorf - Ein betont schlicht gehaltenes Zimmer, drei ältere Putzfrauen, ein Anlass: Erna und Grete feiern Mariedls neuen Fernseher, auch wenn dieser keinen neuen Eindruck macht. Wenigstens können sie nun die Christmette aus Rom miterleben, ist doch was im katholischen Österreich der 1990er-Jahre.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })