
Bei ihrem Besuch in Pakistan wird die amerikanische Außenministerin Hillary Clinton mit einer Schwiegermutter verglichen – Szenen einer Wiederannäherung.

Bei ihrem Besuch in Pakistan wird die amerikanische Außenministerin Hillary Clinton mit einer Schwiegermutter verglichen – Szenen einer Wiederannäherung.

„Es stimmt nicht, dass Taliban gegen Bildung für Mädchen sind“ Taliban Habibullah Fouzi, Mitglied des Hohen Friedensrats, über Fehler beim Wiederaufbau und die Chancen von Verhandlungen

Freudig begrüßten die Afghanen einst die ausländischen Truppen. 140.000 Soldaten aus 40 Nationen sind heute in Afghanistan. Doch je länger der Einsatz dauert, desto mehr sinkt die Hoffnung auf Frieden – auf beiden Seiten.
Ein 24-jähriger Deutsch-Afghane steht im Verdacht einen Bombenanschlag in der Frankfurter Innenstadt geplant zu haben - trotzdem konnte er jetzt das Land verlassen.

Geschichte des deutschen Guantánamo-Häftlings wird in Babelsberg verfilmt

Unter dem Friedensnobelpreisträger Barack Obama fliegt die US-Armee so viele Luftangriffe wie nie zuvor. Die UN warnen vor zivilen Opfern.
Die Krise zwischen den USA und Pakistan verschärft sich. Pakistan lehnt es offenbar ab, eine Offensive gegen das Hakkani-Netzwerk zu starten, das als eine der tödlichsten Taliban-Gruppen in der Krisenregion gilt.
Die USA haben ein Kopfgeld von fünf Millionen Dollar auf ihn ausgesetzt, 55 seiner Familienangehörigen haben US-Drohnen bereits getötet. Doch bisher konnte Sirajuddin Hakkani die Amerikaner und ihre Spähsatelliten überlisten.

Die USA haben ein Kopfgeld von fünf Millionen Dollar auf ihn ausgesetzt, 55 seiner Familienangehörigen haben US-Drohnen bereits getötet. Doch bisher konnte Sirajuddin Hakkani die Amerikaner und ihre Spähsatelliten überlisten.
Neu-Delhi - Zwischen den beiden „Verbündeten“ USA und Pakistan kracht es immer heftiger. US-Generalstabschef Mike Mullen warf Pakistan nun öffentlich vor, hinter dem Angriff auf die US-Botschaft in Kabul und weiteren Terroranschlägen in Afghanistan zu stecken.
Benedikt XVI. ist zurück in der päpstlichen Nuntiatur, nachdem er am Abend im Olympiastadion die Heilige Messe zelebriert hat. Mit unserem Blog haben wir ihn, seine Fans und seine Gegner durch den Tag begleitet. Sie, liebe Leserinnen, liebe Leser, können hier weiter kommentieren und diskutieren!
Es war mehr als nur ein weiterer Anschlag: Der perfide Mord am obersten Friedensunterhändler Rabbani lässt die Hoffnung auf Frieden mit den Taliban schwinden.

Abdul Hakim Mujahid, Mitbegründer der islamistischen Bewegung in Afghanistan, spricht über die künftige Rolle der Aufständischen, Frauenrechte – und verwestlichte Menschen am Hindukusch.
Die USA werfen Pakistan vor, hinter der jüngsten schweren Attacke in Kabul zu stecken – durch Hilfe für das Hakkani-Terrornetzwerk

Henry Kissinger berichtet über seine Einsichten in die chinesische Politik und Lebensphilosophie. Indessen verweist er mitunter auf die große Gefahr eines möglichen Kalten Krieges zwischen zwei Mächten der Superlative.
Ein Jahr nach der Jahrhundertflut wird Pakistan erneut von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Hunderte Menschen sind bereits ums Leben gekommen, viele Familien stehen wieder vor dem Nichts.
Islamabad/Oxford - Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) und die Hilfsorganisation Oxfam International haben mit Hilfslieferungen für die Flutopfer in Pakistan begonnen. Etwa 5,3 Millionen Menschen seien derzeit von Überflutungen betroffen, teilte das UNHCR am Mittwoch mit.
US-Diplomaten spielen den Großangriff der Taliban in Kabul herunter. Der Abzugsplan steht auf dem Spiel.
Samir M. verschwand im August 2010 in die Türkei. Experte hält Berliner Behörden für überfordert
Samir M. verschwand im August 2010 in die Türkei. Experte hält Berliner Behörden für überfordert.

Eine groß angelegte Anschlagsserie hat am Dienstag Afghanistans Hauptstadt Kabul erschüttert. Betroffen waren mehrere Viertel im Herzen der Stadt.
In der Überwachung der Berliner Dschihadisten-Szene gab es bei den Sicherheitsbehörden offenbar Engpässe.

Die Verbindungen der Terrorverdächtigen reichen mutmaßlich bis nach Afghanistan

Die Verbindungen der am Donnerstag festgenommenen Terrorverdächtigen reichen mutmaßlich bis nach Afghanistan. Samir M. soll versucht haben, ein führendes Mitglied einer Islamisten-Gruppe im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet zu unterstützen.

Die Verbindungen der am Donnerstag festgenommenen Terrorverdächtigen reichen mutmaßlich bis nach Afghanistan.

Als Kampftruppe gegen die sowjetischen Besatzer Afghanistans gegründet, hat sich Al Qaida zu einem global agierenden Terrornetzwerk entwickelt.

Nach Erkenntnissen des Berliner Innensenators Ehrhart Körting haben mehr als 20 Islamisten aus der Stadt Reisen in den "Heiligen Krieg" unternommen oder sie zumindest geplant. Körting warnt vor einer wachsenden Terrorgefahr.

Neuer Erfolg im Kampf gegen Al Qaida: Pakistanische Behörden haben einen früheren Vertrauten des getöteten Ex-Terrorchefs Osama bin Laden aufgespürt. Die USA zeigen sich erfreut.

Die kühnsten Hoffnungen haben sich erfüllt, meint Malte Lehming: Zehn Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 hat der Westen die Schlacht gegen Al Qaida und den militanten Islamismus gewonnen.

Die Terrorangriffe auf Amerika haben die Welt verändert. Zehn Jahre nach den Anschlägen von New York und Washington erscheinen neue Bilanzen über die Folgen. Ein Überblick.
FUNDAMENTALIST Abdul Hakim Mujahid gehört zu den Mitbegründern der Taliban-Bewegung in Afghanistan und hat diese in den 90er-Jahren gegenüber den Vereinten Nationen vertreten. Davor hat er die Taliban in Pakistan repräsentiert.

Die BIG-Partei macht Stimmung gegen ein angeblich geplantes "Schulfach Schwul". Viele Mitglieder sind Migranten, man will aber keine muslimische Partei sein.
Atijah Abd al-Rahman, die Nummer Zwei des Extremistennetzwerks Al-Qaida ist nach US-Angaben in Pakistan getötet worden..
Murat Kurnaz, der in Bremen geborene Sohn türkischer Gastarbeiter, reiste 2001, bald nach den Anschlägen vom 11. September, als 19-Jähriger ohne Wissen seiner Eltern nach Pakistan, angeblich zum Islamstudium.

Islamisten stürmen britisches Kulturzentrum Dutzende Opfer auch bei Attentat in Pakistan

In Pakistan haben die Freitagsgebete ein blutiges Ende genommen: Ein Attentäter hat Dutzende Gläubige mit in den Tod gerissen. Zuvor hatte das Militär in der Nähe eine Offensive abgeschlossen.

Superschnelle US-Drohne versenkte sich offenbar selbst im Pazifik

vom Komplizen der Attentäter
Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow sieht sich genötigt, „Kill Bin Laden“, ihren Film über die Liquidierung von Osama bin Laden, schon vor Drehbeginn zu verteidigen. Der Vorsitzende des Heimatschutzausschusses im Repräsentantenhaus, der Republikaner Peter King, hatte die Verantwortlichen im Pentagon und bei der CIA aufgerufen, die Zusammenarbeit mit der Filmemacherin auf den Prüfstand zu stellen.
Hina Rabbani Khar ist die erste Außenministerin des Landes – jetzt soll sie das Image Islamabads aufbessern
öffnet in neuem Tab oder Fenster