Schauspielerin Annabelle Mandeng hat sich Berlin zum Leben ausgesucht. Ihrer Karriere tut das gut
Pakistan
Immer mehr Firmen verlagern Jobs in Billiglohnländer – selbst Anwälte und Architekten sind nicht mehr sicher
Bush im Bund mit Pakistan – dafür sucht der Schurkenstaat nach Al Qaida
(fan). Die pakistanischen Streitkräfte haben am Freitag mit Kampfhubschraubern und Artillerie ihre Offensive gegen mehrere hundert Kämpfer der Al Qaida ausgeweitet.
Bestätigung aus Pakistan Gefechte an der Grenze
(cir). Washington will Pakistan den Status eines wichtigen Verbündeten außerhalb der Nato einräumen.
Machtprobe mit dem Westen: der Iran und sein Atomprogramm
PAKISTAN TESTET MITTELSTRECKENRAKETE
Kontrolleure „ernsthaft besorgt“ / Ebenso wie Libyen erhielt Teheran Unterstützung aus Pakistan
BBC berichtet über gezielte Militäroperation in Pakistan / Chef des Terrornetzwerks Al Qaida soll unverletzt sein
Ramzi Binalshibh gilt als Schlüsselfigur
Fall des Bremer Inhaftierten soll in den USA vor Gericht kommen
Ein Tunesier soll Anschläge in Deutschland geplant haben
Der US-Sonderbeauftragte Taylor über Demokratie und Religion, die Rolle der Taliban und die Suche nach bin Laden
Al-Qaida-Chef soll Pakistan mit seinem Vize verlassen haben
Britische und US-Truppen sollen Terrorführer eingekreist haben
Wettbewerb (1): Ken Loachs „Ae Fond Kiss“ setzt ein spätes Glanzlicht
INITIATIVE GEGEN ATOMHANDEL
US-Präsident Bush fordert Initiativen gegen Massenvernichtungswaffen – und will auch ein wenig die Internationale Atombehörde in Wien stärken
Nordkorea: Pakistan hat uns Technologie nicht geliefert
Während über die angeblichen Massenvernichtungswaffen des Iraks diskutiert wird, ist ein viel schlimmeres Versagen bei der Kontrolle über diese Waffen ans Licht gekommen. Zwischen Nordkorea, Iran und Libyen gab es ein geheimes Netzwerk der nuklearen Weiterverbreitung, dessen Epizentrum in Pakistan lag.
Die USA haben zum jetzigen Zeitpunkt an der Wahrheit kein Interesse; sie sind weder an Musharrafs Sturz, noch an seiner Ermordung interessiert, denn das würde Pakistan durch eine bereits jetzt beunruhigende islamistische Radikalisierung destabilisieren und für Washington unkontrollierbar machen. Für den Rest der Welt ist die Entwicklung beängstigend.
Halfen Deutsche Pakistan bei Nuklearschmuggel?
Warum Präsident Bush eine Kommission klären lässt, weshalb keine Massenvernichtungswaffen gefunden wurden
und Nordkorea weitergegeben
Michael Winterbottom kommt zur Retrospektive nach Potsdam
Der Erreger der Vogelgrippe hüpft von Huhn zu Huhn und infiziert auch uns – Forscher fürchten, dass er bald von Mensch zu Mensch wandert
Vorwurf der Verharmlosung
WARNUNG VOR DEM ATOMKRIEG
Tobias Lehmkuhl über bärtige Männer, gute Asketen und Geschlechtskrankheiten George W. Bush dürfte noch nicht gelesen haben, was Gunnar Heinsohn in seinem neuen Buch „Söhne und Weltmacht“ feststellt: dass die größte Bedrohung für den Weltfrieden die so genannten „youth bulges“ sind, die überproportional hohen Anteile junger Männer an der Gesamtbevölkerung eines Landes.
„Osama“-Regisseur Siddiq Barmak über Heimat, Exil und den vorsichtigen Aufbruch des Kinos in Afghanistan
Libyen und Iran zeigen: Gefährliche Waffentechnologie ist einfach zu beschaffen
Das Treffen zwischen Vajpayee und Musharraf ist ein Erfolg – doch bei der Lösung der Kaschmirkrise müssen auch andere helfen
Pakistans Islamisten setzen die Regierung immer mehr unter Druck
Ein 26-jähriger Berliner radelte mit Freunden in der Wüste im Süden Irans – dort, wo jetzt zwei Deutsche entführt wurden. Ein Erlebnisbericht
Nach dem 11. September: „Fremder Freund“ oder die Macht des Misstrauens
Touristen werden vor Reisen nach Nairobi gewarnt. Die Ausländer in der Stadt fürchten Kriminalität mehr als Terror
Versöhnungsgeste an Indien / Separatisten in Kaschmir verletzen 18 Polizisten
ENTSPANNUNG ZWISCHEN INDIEN UND PAKISTAN
Der Hamburger Terrorprozess hängt auch von US-Verhörprotokollen ab – aber das Kanzleramt gibt sie nicht frei