Die Margala Towers sind ein vornehmer Appartementkomplex in Islamabad. Khalim Dil Khan lebt gegenüber. Als er Samstag früh seine Vorhänge öffnet, sieht er den zehnstöckigen Mittelteil des Gebäudes in sich zusammenbrechen.
Pakistan
Das schwerste Erdbeben seit 100 Jahren in der Region hat in Pakistan nach Behördenangaben mindestens 18.000 Menschen das Leben gekostet.
Das Reich der Mitte öffnet sich rasant dem Welthandel – und die USA fühlen sich bedroht
Erdstöße verwüsten Teile Pakistans und den Norden Indiens. Es soll Tausende Todesopfer geben
Bei einem schweren Erdbeben sind am Samstagmorgen im Norden Pakistans und Indiens sowie in Afghanistan mindestens 60 Menschen ums Leben gekommen.
Richtig bekannt geworden ist die Internationale Atomenergie-Organisation IAEO mit Sitz in Wien erst in den letzten Jahren.
Die Nuklearmächte müssen abrüsten – wie es der Sperrvertrag vorsieht Von Hans-Dietrich Genscher
Die Reform des UN-Sicherheitsrates bleibt auf der Agenda – die Suche nach einer deutschen Strategie auch
Der Streit über den NatoEinsatz in Afghanistan war ein Sturm im Wasserglas. Schließlich war weder der Afghanistankrieg zwischen den Verbündeten umstritten noch das langfristige Ziel einer Stabilisierung des Landes.
Pakistans Präsident will die Koranschulen besser kontrollieren. Auf dem Land bieten nur sie Bildung an
Nach den Anschlägen in Bangladesch verlangen die Menschen, dass der Islamismus bekämpft wird
Gut 35 Jahre nach der Expedition zum Nanga Parbat im Himalaya sind nach Angaben von Reinhold Messner (Foto) dort die Überreste seines Bruders Günther gefunden worden.
„Globians“ begann am Donnerstag im Alten Rathaus
AUS DEM PROGRAMM Donnerstag, 11. August 19 Uhr: Eröffnungsfilm: Pakistan: Thatta Kedona, D 2005, 183 Minuten, Regie: Joachim Polzer Freitag, 12.
Berlin Der in Pakistan festgenommene mutmaßliche Al-Qaida-Mann Osama bin Jusaf hat möglicherweise nicht nur Kartenmaterial über deutsche Städte gesammelt, sondern auch Kontakte zu einem der Attentäter der ersten Anschlagswelle in London unterhalten. Die Polizei versuche bei den Verhören von Jusaf herauszufinden, ob er mit Schahsad Tanweer in Verbindung gestanden hat, berichtete jetzt der pakistanische Journalist Mubasher Bukhari dem Tagesspiegel.
Al-Qaida-Mitglied in Pakistan festgenommen – bei ihm soll auch ein Berlin-Plan gefunden worden sein
Pakistanische Sicherheitskräfte haben nach einem Medienbericht einen mutmaßlichen Al-Qaida-Angehörigen gefasst, der Landkarten Deutschlands, Italiens und Großbritanniens bei sich trug.
Von Malte Lehming
Pakistanis in England: Nadeem Aslams Roman „Atlas für verschollene Liebende“
Senta Siller hat mit ihrer Idee einem Dorf in Pakistan neues Leben eingehaucht
Die Weiterverbreitung von Kernwaffen ist kaum aufzuhalten
Von Ruth Ciesinger
Hat Pakistan einen britischen Al-Qaida-Führer gefasst? Präsident Musharraf verurteilt Terroranschläge
Eine dritte Resolution zum Sicherheitsrat liegt vor
Genau zwei Wochen nach den Terroranschlägen in London haben neue Bombenexplosionen die britische Hauptstadt in Angst und Schrecken versetzt. Eine Chronologie:
Auf dem Weg nach Thatta Kedona, einem Dorf in Pakistan. Eine staubige Straße, die Sonne sticht vom strahlend blauem Himmel.
Ein Londoner Attentäter war überprüft und als ungefährlich eingestuft worden
Bei einem schweren Zugunglück sind am Mittwoch im Süden Pakistans mindestens 107 Menschen getötet worden. In der Provinz Sindh prallten drei Personenzüge aufeinander.
Eine von Italien angeführte informelle Gruppe tritt den Forderungen der G4-Staaten entgegen. Die Gruppe, zu der Italien , Spanien , Pakistan und Mexiko gehören, will den UN-Sicherheitsrat lediglich um zehn rotierende Sitze erweitern.
Widerstand gegen erweitertenUN-Sicherheitsrat bleibt groß, Chance auf deutschen Sitz eher klein
Für Jörg Diekmann beginnt heute ein Abenteuer. Er tritt eine Weltreise nach Fernost an
Die Hitzewelle in Südasien mit Temperaturen zwischen 41 und 51 Grad hat inzwischen fast 350 Menschen das Leben gekostet. Allein in Indien seien in den vergangenen sechs Wochen nach Medienberichten mehr als 250 Menschen an Hitzschlägen oder Austrocknung gestorben.
Afghanistans Wiederaufbau gestaltet sich schwierig
Pakistan hat das Anfang Mai gefasste Führungsmitglied des Terrornetzes Al Qaida, Abu Faradsch al-Liby, an die USA ausgeliefert. "Wir wollen solche Leute nicht im Land haben", sagte der pakistanische Präsident Pervez Musharraf.(06.06.2005, 15:22 Uhr)
Politisches Bollywood: Yash Chopras „Veer und Zaara“ setzt auf Emanzipation und Versöhnung
Bei einem Selbstmordanschlag auf schiitische Muslime in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad sind mindestens 18 Menschen getötet worden. Klinikärzte gingen sogar von bis zu 25 Toten aus.
Der Koran wurde nicht geschändet – in seinem Namen eingesperrt wird weiter
Erst berichtet, jetzt bedauert: die „Newsweek“-Meldung zur Koran-Schändung
Die Verhaftung des TopTerroristen Abu Faraj al-Libbi auf einem Friedhof in Pakistan zeigt, dass der Krieg gegen den Terror keineswegs eingeschlafen ist. Eine anschließende Großfahndung führte zur Verhaftung elf weiterer Verdächtiger.
Pakistanische Sicherheitskräfte haben die mutmaßliche Nummer drei des Terrornetzwerks Al Qaida gefasst. Der Libyer Abu Faradsch al-Liby soll Drahtzieher zweier gescheiterter Anschläge auf den pakistanischen Präsidenten Pervez Musharraf gewesen sein. (04.05.2005, 17:01 Uhr)