
Leider nie in den deutschen Kinos, dafür jetzt auf DVD: Die wunderbare Tragikomödie "Grandma" mit Lily Tomlin und das Liebesdrama "Liz in September" mit Patricia Velásquez.

Leider nie in den deutschen Kinos, dafür jetzt auf DVD: Die wunderbare Tragikomödie "Grandma" mit Lily Tomlin und das Liebesdrama "Liz in September" mit Patricia Velásquez.

Ein 27-Jähriger ist in Neukölln homophob beleidigt und dann gewürgt worden. Die Polizei nahm den mutmaßlichen Täter vorläufig fest.

Christ, Clown, schwuler Bohemien: Burkhart Seidemann war erst Pfarrer auf dem Land dann Pantomime in der Stadt. Er gründete die Hackesche-Hof-Bühne und liebte einen Puppenspieler. Ein Nachruf.

Im Bundestag haben sich CDU/CSU und SPD erneut dafür ausgesprochen, das Eheverbot für gleichgeschlechtliche Paare beizubehalten. Am Samstag soll es eine Demo für die Eheöffnung in Berlin geben.

Schwuler Sex und Crash Kids in Berlin: Der Berliner Tatort „Wir - Ihr - Sie “ mit Mark Waschke und Meret Becker lässt es krachen.

Das Denkmal für die homosexuelle Emanzipationsbewegung sollte im Herbst eröffnet werden. Die Baugenehmigung ist allerdings noch nicht erteilt.

Die Kolumne im Queerspiegel: Heteros fragen, Homos antworten. Heute geht es ums Heiraten und um die Ehe für alle.

Die homosexuellen Opfer des Paragrafen 175 kollektiv entschädigen, alle Urteile aufheben: Diesen Antrag bringt Berlin jetzt in der Justizministerkonferenz ein, schreibt Justizstaatssekretär Straßmeir im Gastbeitrag.

In ihrem einfühlsamen und ermutigenden Graphic-Novel-Debüt „Nenn mich Kai“ zeigt Sarah Barczyk den Weg eines jungen Trans-Mannes in sein neues Leben.

Die Grünen starten einen neuen Versuch im Bundestag, die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen. Sie setzen dabei auf Umweltministerin Barbara Hendricks und die SPD.

Die Kolumne im Queerspiegel: Heteros fragen, Homos antworten. Heute geht es um die Frage, warum manche Homosexuelle die AfD attraktiv finden.

Polnische Ultranationalisten haben versucht, einen Protestzug von Schwulen und Lesben zu stören. Die Polizei nahm fünf Angreifer fest.

Seit Jahren lebt Barbara Hendricks mit einer Frau zusammen. In einem Interview fordert die Umweltministerin die Homo-Ehe - und lobt Klaus Wowereit.

Die Kolumne im Queerspiegel: Heteros fragen, Homos antworten. Stimmt der Eindruck, dass sehr viele Schwule ein besonderes Gespür für Mode und gutes Leben haben?

Eric Fanning ist der erste offen lebende Schwule an der Spitze einer Teilstreitkraft. Ein Beispiel, wie mutige Menschen Einfluss nehmen können.

Bei den Rechten für Homo- und Transsexuelle bleibt weltweit viel zu tun - auch in Deutschland. Am Tag gegen Homo-, Bi- und Transphobie gab es am Dienstag auch in Berlin eine Kundgebung.

Das Xposed Festival zeigt ab Donnerstag im Kreuzberger Moviemento-Kino queere Filmkunst: experimentelle Collagen, intime Videotagebücher und intensive Spielfilme. Ein Ausblick.

Die Ausstellung „All Included“ im Schöneberger Jugendmuseum zeigt, dass männlich und weiblich nicht so klar unterschieden sind wie Schwarz und Weiß. Tagesspiegel-Kinderreporter haben sie besucht - und sind begeistert.

Wolfgang Lauinger wurde von den Nationalsozialisten und in der Bundesrepublik wegen seiner Homosexualität verfolgt. Lesen und sehen Sie hier seine Lebensgeschichte.

Jamie-Lee hat nichts falsch gemacht. Doch beim ESC braucht man mehr als ein Manga-Outfit: am besten eine Botschaft mit Gänsehaut-Performance, wie Jamala zeigt. Und sonst? Viele Neuaufgüsse früherer Jahre.

Die ukrainische Sängerin Jamala hat das ESC-Finale in Stockholm mit ihrem Song "1944" gewonnen. Die deutsche Kandidatin Jamie-Lee landet mit "Ghost" auf dem letzten Platz. Lesen Sie den Abend in unserem Liveticker nach.

Weil er die Beleidigungen nicht mehr ausgehalten hat, hört Jesús Tomillero als Fußballschiedsrichter auf. Er war der einzige offen schwule spanische Referee.

Von wegen Gleichstellung: Noch immer taucht in der offiziellen Steuer-Software der Finanzämter die "Ehefrau" auf, wenn es Lebenspartner heißen müsste.

Mehr als 50.000 Menschen wurden in der Bundesrepublik nach dem Homosexuellen-Paragrafen 175 bestraft. "Die alten Urteile sind Unrecht", sagt nun Justizminister Heiko Maas.

Anti-Gewalt-Projekt stellt Zahlen zu homophoben Übergriffen in Berlin vor. Schöneberg bleibt auch 2015 Schwerpunkt - das bestätigt eine parlamentarische Anfrage.

Die Kolumne im Queerspiegel: Heteros fragen, Homos antworten. Dieses Mal geht es um das Thema Einsamkeit von homosexuellen Seniorinnen und Senioren.

In Berlin wurde das Poster zur Ausstellung des Schwulen Museums 2015 noch in allen S-Bahnen gezeigt. 2016 war es der Deutschen Bahn in Münster zu sexistisch. Dann einigte man sich doch noch.

Der US-Bundesstat North Carolina hat mit einem umstrittenen Transgender-Gesetz Empörung ausgelöst. Die US-Regierung hält es für diskriminierend und zieht vor Gericht.

Vor dem Eurovision Song Contest: Conchita Wurst gab im Berliner Admiralspalast das Abschlusskonzert ihrer Tournee.

Die queere Berliner Szene will die Warschauer Gleichheitsparade unterstützen. Aktivisten aus Polen sprechen am Samstag im Schwuz über die Situation in ihrem Land.

Der US-Regisseur Yony Leyser geht seit 2010 in Berlin feiern - darüber hat er die queere Doku-Fiktion "Desire will set you free" gedreht.

Diese Stadt ist ...? Klar: mehrsprachig, nackt und polysexuell. Das sagt jedenfalls Thomas Hermanns und sammelt für sein Musical „Berlin Non Stop“.

Wir sind das Virus der Erde: Antony Hegarty heißt jetzt Anohni und singt auf ihrem neuen Album „Hopelessness“ düstere Protestlieder.

Ein Konzert der libanesischen Band Mashrou’ Leila wurde in Jordanien verboten. Eine Rolle spielt dabei, dass Sänger Hamed Sinno offen schwul ist. Heute tritt die Band in Berlin auf.

Unsere Kolumne im Queerspiegel: Heteros fragen, Homos antworten. Dieses Mal geht es um die Frage, ob schwule Männer Frauen hassen.

Ludovic-Mohamed Zahed ist Imam und schwul. Auch in Berlin will er jetzt homosexuellen Muslimen helfen und seine Erfahrungen weitergeben.

Claire Waldoff sprengte einst Frauenbilder. Heute singt Sigrid Grajek ihre Lieder. Unterwegs in Schöneberg, dem Kiez der Berliner Kodderschnauze.

Touko Laaksonen alias Tom of Finland zeichnete muskelbepackte Lederkerle, was das Bild des schwulen Mannes veränderte. In Berlin wurde jetzt ein Film über ihn gedreht.

Sie lieben Musik und sie lieben Frauen. Jedes Frühjahr treffen sich an der Ostsee Frauen aus ganz Europa zum L-Beach Musikfestival. Gründerin Claudia Kiesel über Schlager, Ellen DeGeneres und politische Statements.

Ob in der Schule oder beim Arzt: Viele Stiefeltern kümmern sich um ihre Kinder wie die leiblichen Eltern. Doch sie dürfen kaum Entscheidungen treffen – was gerade Regenbogenfamilien diskriminiert. Ein Report.

Bei der Kripo war Heinz Uth für Raubüberfälle zuständig. Dann wurde er erster Homosexuellenbeauftragter der Berliner Polizei. Dabei war er selbst hetero. Ein Nachruf.

Ein Hüftschaden hat das Leben von Marina Sabinasz schwer gemacht. Monate verbrachte sie im Krankenhaus. Aber dort verliebte sie sich auch zum ersten Mal in ein Mädchen.

Unsere neue Kolumne im Queerspiegel: Heteros fragen, Homos antworten. Heute mit der Frage: Feiern Homos auf Partys gerne mit Heteros zusammen?

"Ist es ein Junge oder ein Mädchen?" Die Gesellschaft stellt Geschlecht selbst her - das ist offensichtlich. Ihre Gender-Ideologie verlangt aber, dass alles ganz "natürlich" aussehen soll.

Gloria Viagra ist eine der bekanntesten deutschen Drag Queens. Wegen ihrer Größe wird sie als Empire State Building des Berliner Drag-Entertainment bezeichnet. Jetzt wird sie 50. Ein Gespräch.

Queeres Wachs-tum: Conchita Wurst zieht ins Berliner Kabinett von Madame Tussauds ein. Aber nicht für immer.

Unsere neue Kolumne im Queerspiegel: Heteros fragen, Homos antworten. Heute mit einer Frage: Wie weise ich schwule Flirts ab?

Aus Empörung über eine Toiletten-Regelung, die Transgender diskriminiert, verzichtet die Rockband Pearl Jam auf einen für Mittwoch geplanten Auftritt im US-Bundesstaat North Carolina.
öffnet in neuem Tab oder Fenster