zum Hauptinhalt

Reise

Steht wie ein Architektur-Hexenhaus mitten im Wald: das Tretopphytter nahe Oslo.

Ist das ein Baumhaus wie aus Kindertagen? Nein. Eine Boutique-Hotel-Suite inmitten der Wipfel. Über das Abschalten in der Einsamkeit des Waldes.

Von Susanne Kippenberger
In Trafoi leben Hirsche, Murmeltiere und Gämsen.

Der Steinbock ziert sich, das Schneehuhn versteckt sich. Ihre Abdrücke erzählen vom regen Leben abseits der Pisten. Auf Wintersafari in drei Alpentälern.

Von Julia Prosinger
Blick auf die Hafenstadt Komiza vom Meer aus.

Auf Vis sind sie an Invasoren gewöhnt. Früher kamen Soldaten, heute Abba-Fans. Denn gerade wurde hier der Musical-Film „Mamma Mia 2“ gedreht.

Von Ulf Lippitz
Coole Meile. Die Kuppel bedeckt das Klimahaus, dahinter ragt das Hotel Atlantic Sail City auf.

Wer Häfen, Schiffe und Meer mag, ist in Bremerhaven goldrichtig. Dazu lässt sich Trumps Geschichte studieren und vielleicht das Klima retten.

Von Hella Kaiser
Hereinspaziert. Der schönste Weg führt über die Pont Neuf, die älteste Brücke von Toulouse. Die Altstadt besteht aus einem Labyrinth aus krummen, schmalen Straßen.

Eine Pflanze hatte die Händler von Toulouse zur Zeit der Renaissance reich gemacht. Ihre prächtigen Häuser stehen noch – und die Tradition ist zurück.

Von Hella Kaiser
Stolz auf ihre Schüler. Lehrerin Beatrix Westphal hält sich lieber im Hintergrund.

Auf einem Tui-Schiff ist die Crew international – und bekommt Deutschunterricht.

Von Elisabeth Binder
Polynesier mit Muschelhörnern in geschmückten Auslegerkanus anlässlich eines Inselfestes auf Nuku Hiva.

Fast verlieren sich die Marquesas-Inseln in der Weite des Südpazifiks. Hier lebten Paul Gauguin und Jacques Brel. Die "Aranui 5" bringt Fracht und Passagiere hin.

Blick auf den Glockenturm von Split und die Adria.

Reisende kennen Split als Fährhafen für die nahen Inseln. Dabei ist die dalmatinische Hafenstadt voll von Geschichte und Kunst. Zwei Kulturtage.

Von Ulf Lippitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })