zum Hauptinhalt
Thema

Autobahn

Realsatire in Reinform: Wie baut man eine Autobahn, ohne eine Autobahn zu bauen?

Die SPD will die A 100 bauen, die Grünen nicht. Aber beide Parteien wollen zusammen regieren. Was für ein Dilemma! Lorenz Maroldt über die Kunst eine Autobahn zu bauen, ohne eine Autobahn zu bauen.

Von Lorenz Maroldt

Berlin/Potsdam – Der Start in den Osterurlaub begann für viele Berliner und Brandenburger mit teils sehr langen Staus auf den Autobahnen. Bahnreisende mussten bereits am Gründonnerstag Geduld beweisen, da in Sachsen ein Kran auf die Gleise der Schnellstrecke nach Hannover gestürzt war.

Ein Unfallort wird zum Tatort. Eine Forensikerin inspiziert ausgebrannte Wracks und tote Insassen. Polizei und Justiz untersuchen eingehend die Ursache und den Verlauf der Unfallkatastrophe auf der A 19. Fotos: Reuters (1), dpa(2)

Am Tag nach der Katastrophe ist die Autobahn noch immer ein Trümmerfeld – auch Berliner sind unter den Todesopfern

Von Claus-Dieter Steyer

Spaniens sozialistische Regierung will das Tempolimit auf den Autobahnen von 120 auf 110 Stundenkilometer herabsetzen. Die Opposition bezweifelt, ob sich der Benzinverbrauch dadurch wesentlich verringern lässt.

Von Ralph Schulze

Außergewöhnlich viele Schlaglöcher auf deutschen Autobahnen durch eisigen und schneereichen Winter

Von Christian Wermke

Auf den Autobahnen wird nur noch die rechte Fahrspur gesalzen - mit entsprechenden Folgen für den Verkehrsfluss. Eine endlos scheinende Wagenkolonne schleicht über die Schnellstraßen.

Von Claus-Dieter Steyer

Die Senatorin für Stadtentwicklung Ingeborg Junge-Reyer treibt die Planungen zum Ausbau der Berliner Autobahn gegen den Willen der Linken voran. Aus Kreisen der Linkspartei heißt es, "die rot-rote Koalition wackelt an allen Ecken und Enden".

Von Klaus Kurpjuweit

Bei einem Verkehrsunfall auf der A 7 nahe dem Dreieck Salzgitter ist am Montagabend ein 61-jähriger Lkw-Fahrer ums Leben gekommen. Die Bergung des Unfallopfers gestaltet sich schwierig, die Autobahn bleibt noch für Stunden gesperrt.

Stauschau. Alle aktuellen deutschen Baustellen aneinandergereiht sind so lang wie die Strecke Berlin-Rom.

Zur Ferienzeit wird auf den deutschen Autobahnen so viel gearbeitet wie lange nicht. Warum ausgerechnet jetzt?

Von Carsten Brönstrup

Nach Frostschäden im Winter gibt es jetzt Hitzeschäden an den Straßen. Weil sich die Betonfahrbahn gewölbt hat und aufgebrochen ist, waren am Montag auf der Autobahn A 113 am Teltowkanal an der Anschlussstelle Späthstraße stadteinwärts nur noch zwei Fahrspuren befahrbar.

Von Klaus Kurpjuweit
Die A 40 bei Essen gab ein Sonntag ein ungewohntes Bild ab.

Dudelsack, Tänze aus Korea und türkische Spezialitäten: Das Völkergemisch des Ruhrgebiets hat auf der gesperrten A 40 seine "Alltagskultur" präsentiert. Zwei Millionen Menschen kamen zu einem der spektakulärsten Projekte der Kulturhauptstadt Ruhr.2010.

Am Wochenende wird am Spandauer Damm gebaut. Autofahrer müssen mit Staus rechnen – auch am verkaufsoffenen Sonntag. Auch die S-Bahn fährt nur eingeschränkt.

Von
  • André Görke
  • Christoph Stollowsky
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })