zum Hauptinhalt
Thema

Beatles

Metallica

100 Euro Euro für CDs und T-Shirt im Plastik-Sarg: Mit unorthodoxer Vermarktung katapultiert die Rockband Metallica ihre neue Platte an die Chartspitzen - zum fünften Mal in Folge.

Von Kevin P. Hoffmann
229566_0_0a5208a5

Bahnhöfe, Boxkämpfe, Parteitage: Die Halle ist der flexibelste Bautyp der Moderne. Die Berliner O2-Arena hat viele Vorgänger.

Von Bernhard Schulz
John Lennon

Der Mörder des 1980 erschossenen John Lennon schämt sich heute für seine Tat. Bei der Anhörung wegen einer möglichen Haftentlassung enschuldigte sich Mark Chapman erstmals für den Mord am populären ehemaligen Beatles-Star.

Enthusiasmus als Lebensform: In seiner Autobiographie "POPism“ erinnert sich Andy Warhol an die sechziger Jahre. Zum 80. Geburtstag des 1987 verstorbenen Künstlers erscheint dass Buch erstmals auf Deutsch.

Von Christian Schröder
My_Fair_Lady

Mit dem Musical "My Fair Lady" wagt der Berliner Admiralspalast seine erste Eigenproduktion. Peter Lund inszeniert mit liebendem Blick.

Von Frederik Hanssen
Mondo Fumatore

Rumpelbeats und Mitsingmelodien: Mondo Fumatore sind Berlins charmantestes Indie-Pop-Duo.

Von Nadine Lange
214975_0_22617756

Wie in alten Zeiten: Bei einem Konzert des Ex-Beatles Paul McCartney in Liverpool stimmte einfach alles - die Songs, das Outfit und die Stimmung. Tausende Fans waren begeistert.

John lennon

Filmaufnahmen von einem kiffenden John Lennon werden nun vorerst doch nicht ausgestrahlt. Darauf verständigten sich nach Angaben ihrer Anwälte Lennons Witwe Yoko Ono und die Beatles-Sammler-Plattform World Wide Video. Die Eigentumsrechte der Aufnahmen sind bislang ungeklärt.

207019_0_8a842b6b

Mariah Carey schreibt Musikgeschichte. Mit ihrer neuen Single „Touch My Body“ erobert die Sängerin die Spitze der Charts. Eine Sensation: Die Pop-Queen zieht mit ihrer 18. US-Nummer Eins in der Billboard-Bestenliste an Elvis Presley vorbei und steht damit direkt auf Platz 2 hinter den Beatles.

Neil Aspinall

Er malte die ersten Konzertplakate der britischen Superstars um Paul McCartney und fuhr sie mit seinem klapprigen Kleinbus zu Konzerten - manchmal drei pro Abend. Nun ist Neil Aspinall mit 66 Jahren gestorben.

Heather Mills

Für die vier Jahre ihres Ehelebens mit Paul McCartney bekommt die zweite Frau des Ex-Beatles rund 25 Millionen Pfund (fast 33 Millionen Euro). Damit hatte McCartney gerechnet. geschockt ist er aber jetzt über die Schändung des Denkmals seiner großen Liebe.

Domino

Er gilt als eines der Urgesteine des Rhythm & Blues und ist mit über 70 Millionen verkauften Platten einer der erfolgreichsten Musiker der Welt. Am Dienstag feiert Fats Domino seinen 80. Geburtstag.

Amy Winehouse

Mit jeweils zwei Trophäen sind die Arctic Monkeys, Take That und die Foo Fighters die Gewinner der diesjährigen Brit Awards. Doch die Schau stahlen ihnen in London zwei Stars, die in letzter Zeit mit erheblichen privaten Problemen zu kämpfen hatten: Amy Winehouse und Paul McCartney.

Die "Fab Four" erobern das All. 40 Jahre nach seiner Entstehung können jetzt auch potenzielle Bewohner des Kleinen Bären oder vom Sternbild Ursa Minor dem Beatles-Song "Across The Universe" lauschen. Die Nasa beamt das Lied über ihr "Deep Space Network" ins All.

Liverpool

Erstaunliche Bauten, dynamische Kunst, tolerantes Miteinander: Liverpool ist würdige Kulturhauptstadt 2008.

Von Susanne Kippenberger
Ringo Starr

Tausende haben im englischen Liverpool und im norwegischen Stavanger die Regentschaft der beiden als Kulturhauptstädte Europas im Jahr 2008 gefeiert. 50.000 Gäste erlebten in Liverpool eine Show mit Ex-Beatle Ringo Starr.

Das britische Liverpool und Stavanger in Norwegen sind im neuen Jahr "Kulturhauptstädte Europa". Sie übernehmen den attraktiven Titel von Luxemburg samt Großregion und Sibiu in Rumänien.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })