
Der Mafia-Experte Sandro Mattioli erklärt, wie die ’Ndrangheta hierzulande arbeitet – und was es mit ihrem geheimen Aufsichtsgremium auf sich hat.
Der Mafia-Experte Sandro Mattioli erklärt, wie die ’Ndrangheta hierzulande arbeitet – und was es mit ihrem geheimen Aufsichtsgremium auf sich hat.
Die neue Amazon-Serie „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ über Christiane F. führt zurück in die Welt der jungen Junkies, Stricher und Dealer. Die Realität heute ist eine völlig andere.
Um je 14 Prozent die Zahl der Unfälle in beiden Bundesländern im Pandemie-Jahr zurückgegangen. Zudem gab es weniger Verletzte – dafür aber mehr Tote.
Drohnen helfen beim Schmuggel von Handys, Drogen und Konsummitteln in Gefängnisse. Während Bayern die Geräte abschießt, setzt Berlin auf IT-Abwehr.
Zuletzt gab es in Berlin mehrere risikoreiche Überfälle - die Täter, sagen Szenekenner, stammten oft aus dem Clan-Milieu. Corona spielt dabei eine Rolle.
Es geht um Drogenhandel im großen Stil. Polizei und Spezialkräfte durchsuchten in Berlin und Brandenburg mehr als 20 Objekte. Im Visier: die Großfamilie Remmo.
"Kindheit", "Jugend", "Abhängigkeit": Die eindrücklichen autobiografischen Bücher der 1976 verstorbenen dänischen Schriftstellerin Tove Ditlevsen.
Prinzessinnen statt männliche Rollenbilder. Justin Timberlake spielt in dem Drama "Palmer" einen Ex-Knacki mit einem Herz für Kinder.
…für diese acht Teile. Amazon Prime versucht sich an einer Neuauflage von „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“.
Eine der wichtigsten Drehbuchautorinnen Deutschlands wagt sich an einen der heißesten Stoffe West-Berlins. Was „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ 50 Jahre später relevant macht.
Er war Drogen- und Waffenhändler, raubte andere Dealer aus. Jetzt erzählt Maximilian Pollux, warum Kriminalität unglücklich macht.
Gegen die Drogenbande wurde seit etwa einem Jahr ermittelt. Den mehr als 20 Verdächtigen drohen nun mehrere Jahr Haft.
Berüchtigte Großfamilien sind nur für einen kleinen Teil der Verbrechen verantwortlich. Aber für die allermeisten Schießereien. Ein Blick ins Milieu.
Er trug die High Heels seiner Mutter, wurde bei einer Castingshow entdeckt und Teil von Tokio Hotel. Warum Bill Kaulitz kaputte Typen anzieht und er als Junge nur am Monatsanfang Joghurt bekam.
Hauptsache Drogen, gute Gefühle und die Liebe: Ulrike Sterblichs Roman "The German Girl" über das New York City der sechziger Jahre.
Auf der Sonnenallee floh ein 33-Jähriger vor einer Tempokontrolle und raste in ein Polizeiauto. Auch im Wedding ignorierte ein Mann, der Drogen bei sich hatte, die Haltesignale der Polizei.
Seit Beginn der Pandemie kämpfen viele Menschen mit Drogenproblemen. In einer aktuellen Studie warnen Experten vor den psychischen Folgen des Lockdowns.
In Berlin hat der Prozess gegen einen 48-Jährigen begonnen, der europaweiten Drogenhandel betrieben haben soll. Einem 37-Jährigen wird Beihilfe zur Last gelegt.
Schlag gegen die Drogenkriminalität: Am Mittwoch haben Polizisten und die GSG9 Gebäude und Wohnungen gestürmt. Vor allem in Leipzig und Dresden kam es zu Festnahmen.
Am Dienstagmorgen wurden im Frankfurter Bahnhofsviertel mehrere Menschen mutmaßlich mit einem Messer verletzt. Der Angreifer stand wohl unter Drogen.
Ein Polizist betreute Opfer der rechtsextremistischen Anschläge von Neukölln. In der Freizeit soll er einen Geflüchteten geschlagen haben. Der Fall ist komplex.
In einem Berliner Club nimmt Erik zum ersten Mal Liquid Ecstasy. Der Stoff bestimmt fortan sein Leben – bringt ihn um Schlaf, Job und ins Krankenhaus.
Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Potsdam hat die Polizei mit Hilfe des SEK am Dienstag mehrere hundert Gramm Marihuana, weitere Drogen und Waffen sichergestellt. Der Beschuldigte sitzt nun in Untersuchungshaft.
Längst haben die Mafiosi aus Kalabrien der Cosa Nostra den Rang abgelaufen. Ob ein jetzt beginnender Prozess ihre Strukturen zerschlagen kann?
Ein externer Mitarbeiter für Bildungsarbeit hat in der Jugendstrafanstalt Plötzensee Cannabis geschmuggelt. Zwei Insassen sollen ihm geholfen haben.
In Kreuzberg ist ein 40-Jähriger von mehreren Unbekannten attackiert worden. Zuvor hatten sie im Drogen angeboten - dann Geld gefordert und ihn bedrängt.
Mit gestohlenem Auto und ohne Führerschein raste Okan K. vor knapp drei Jahren nachts durch Wedding. Dann fuhr er in den Eingang von einem U-Bahnhof.
Die Army war nichts für ihn. Schon eher die Jesus-Rolle, wenn auch nur als Ersatz und nie im Einsatz. Spaß hatte er trotzdem.
Die Sonne geht unter, her mit dem Drink. Diese Gewohnheit wollen viele ändern - und vernetzen sich in großen Communities. Ist bald das ganze Jahr „Dry January“?
Kokain ist längest keine Elite-Droge mehr. Tonnenweise schmuggeln Drogenbanden den Stoff aus Südamerika ein. Die Fahnder können nur wenig ausrichten.
Drogen, Müll und Übernutzung: Anwohner und Politik fordern mehr Präsenz von Polizei und Bezirk, um den bekannten Weißen See samt Park vor dem Kollaps zu retten.
Horror aus Wien: Ein „Tatort“ im Obdachlosen-Milieu, das von finsteren Mächten heimgesucht wird.
Der Messenger-Dienst Telegram zieht jene an, die sich anderswo kontrolliert fühlen. Polizei und Geheimdienste sind machtlos. Ein Report.
2016 hat ein IS-Anhänger den schwersten islamistischen Terroranschlag auf deutschem Boden verübt. Jetzt sagte der damalige Innenminister im Ausschuss aus.
Außerdem: Für die vielen Corona-Toten in Berlin gibt es Verantwortliche. Putin: „Nawalny als Ziel nicht wichtig genug“. Der Nachrichtenüberblick.
Die Zahl der Angriffe auf Mitarbeiter des Berliner Maßregelvollzugs hat sich fast verdoppelt. Ärzte kündigen, Straftäter schmuggeln Drogen. Warum hilft niemand?
Sie singt den Blues und jodelt für Jazz-Hörer. Erika Stucky über ihre kalifornische Kindheit, Ritte auf Libellenrücken und den Sound der Urne ihres Vaters.
In Karlshorst und Mitte ist Zollfahndern ein Schlag gegen Drogenkriminalität gelungen. Sie nahmen drei Tatverdächtige zwischen 28 und 37 Jahren fest.
Alicia Garza ist 32 Jahre alt, als sie 2013 erstmals den Hashtag „blacklivesmatter“ benutzt. In „Die Kraft des Handelns“ erzählt sie die Anfänge der Bewegung.
Der Bundesinnenminister löst eine Gruppierung auf, die den SS-Kriegsverbrecher Oskar Dirlewanger verehrt und gewaltsam die Nazizeit wiederholen will.
öffnet in neuem Tab oder Fenster