zum Hauptinhalt
Thema

Ehrensache

Barbara John, Ombudsfrau der Bundesregierung für die Familien der NSU-Opfer 2015 in Berlin bei der ersten öffentlichen Sitzung des neuen NSU-Untersuchungsausschusses des Bundestags.

Nach 19 Jahren als Vorstandsvorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin hört die ehemalige "Ausländerbeauftragte" auf - und wird Ehrenvorsitzende.

Von Gerd Nowakowski
Wenn die Wahlkabinen leer bleiben: 900.000 Berliner*innen über 60 Jahren waren wahlberechtigt, doch nur jeder zwanzigste Senior beteiligte sich.

Nur fünf Prozent der wahlberechtigen Berliner*innen gaben ihre Stimme ab - noch weniger als 2017. Die ehrenamtlichen Seniorenvertreter fordern Reformen.

Von Gerd Nowakowski
Bärenfigur in gelb-blauen Vereinsfarbem am Sportplatz der Sportfreunde in Berlin-Kladow.

Freizeit, Wettkampf, Engagement und mehr in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Vorschau hier.

Von
  • Sigrid Kneist
  • André Görke
  • Johanna Treblin
Damit allen Menschen warm ist - und alle sind gleich, weil niemand weiß, wer die Mütze selbst gekauft hat und wem sie gespendet wurde.

Kauf eine Wollmütze und hilf bedürftigen Menschen: Das Berliner Social-Startup Share spendet für jede gekaufte Mütze oder Socke ein gleiches Produkt.

Von Gerd Nowakowski
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })