zum Hauptinhalt
Germanwings Flugzeug aud Landebahn

© dpa/ Maja Hitji

Thema

Germanwings-Flugzeugabsturz

Der Airbus 320 der Fluggesellschaft Germanwings befand sich am 24. März 2015 auf dem Flug von Barcelona nach Düsseldorf. Der Flug 4U9525 stürzte mitsamt 144 Passagieren und sechs Crewmitgliedern an Bord über den französischen Alpen ab. Details und Informationen zu der Katastrophe finden Sie hier.

Aktuelle Artikel

Schüler legen bei einer Gedenkfeier Rosen vor eine Gedenktafel mit den Namen der verstorbenen Opfer das Absturzes der Germanwings-Maschine (Archivbild).

32 Angehörige des Absturzes eines Germanwings-Flugzeugs im Jahr 2015 fordern zusammen etwa 1,2 Millionen Euro Schmerzensgeld. Die Lufthansa leistete bereits Zahlungen.

Entschieden: Lufthansa-Chef Carsten Spohr weiß, was er für seinen Konzern will.

Lufthansa-Chef Carsten Spohr weiß, was er für seinen Konzern will. Er geht entschieden und klar zu Werke, wenn es sein muss auch hart - und immer freundlich. Ein Portrait.

Von Rolf Obertreis
Ein Flugzeug von Egyptair.

Einiges spricht dafür, dass es bei Flug MS804 einen Terroranschlag gab. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Absturz.

Von
  • Rainer W. During
  • Katrin Schulze
  • Christian Böhme
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })