
Wird Greta Thunberg heizen? Kann Klaas Heufer-Umlauf nicht Spenden sammeln? Fragen an den Schauspieler und Umweltaktivisten Hannes Jaenicke
Wird Greta Thunberg heizen? Kann Klaas Heufer-Umlauf nicht Spenden sammeln? Fragen an den Schauspieler und Umweltaktivisten Hannes Jaenicke
Bei einem Auftritt in München spricht der ehemalige US-Präsident über die Leistung der 16-jährigen Schwedin – und ein sehr bayerisches Geschenk.
Ein Musiker veröffentlicht die berühmte Wutrede von Greta Thunberg per Video als Death-Metal-Version. Der Klimaaktivistin gefällt es offenbar.
Gretas Aufschrei „How dare you“ fordert die Politik heraus. Die deutsche Kanzlerin und der Außenminister antworten einer ganzen Generation. Ein Kommentar.
Wegen ihrer UN-Rede schlägt Greta Thunberg viel Hass entgegen. Nun konterte sie mit einem Aufruf für weitere Klimastreiks: „Die Welt wacht auf.“
Die schwedische Klimakämpferin bekommt den „Right Livelihood Award“. Mit ihr werden drei weitere Menschenrechts- und Umweltaktivisten ausgezeichnet.
Aktivisten von Extinction Rebellion wollen den Klima-Kampf verschärfen. Vom Ungehorsam zur Nötigung ist es aber nur ein kleiner Schritt. Eine Kolumne.
Die Klimaaktivistin Greta Thunberg hatte auf dem UN-Klimagipfel eine emotionale Rede gehalten. Kanzlerin Merkel hält ihre Aussagen für unzureichend.
Ob Hunger, Flüchtlinge oder das Klima: Oft beherrschen starke Gefühle die Politik. Doch es gibt Grenzen der Empathie, Mitleid hat Schattenseiten.
ÖPNV, Gründächer und Kleingartenkolonien: Berlins Verkehrssenatorin Günther und Experten aus Stadtentwicklung und Wohnen diskutierten, wie Berlin grüner wird.
Die schwedische Aktivistin hält beim UN-Klimagipfel eine emotionale Wutrede voller Vorwürfe an die Regierenden. Der US-Präsident reagiert auf Twitter mit Hohn.
Christian Lindner stellt Boris Palmers Buch vor +++ Grünen-Chef Habeck blamiert sich +++ Angela Merkel trifft Greta Thunberg
Boris Palmer provoziert gern. Nun hat Tübingens grüner OB ein Buch über die deutsche Empörung-Kultur geschrieben, Beifall gibt es von Christian Lindner
Sie schaut sehr ernst und ablehnend, während er sie nicht zu bemerken scheint: Auf dem Klimagipfel sind sich Greta Thunberg und Donald Trump kurz begegnet.
Beim Klimagipfel erklärt Merkel ihr Dilemma. Keine einfache Aufgabe - nach Vorrednerin Greta Thunberg und mit Donald Trump als Zuhörer.
Anschläge auf Kabelanlagen legen am Montag den Zugverkehr in Berlins Osten lahm. In einem Bekennerschreiben berufen sich Aktivisten auf „Fridays for Future“.
Sichtlich empört hält Klimaaktivistin Greta Thunberg eine Rede auf dem UN-Klimagipfel. „Meine Botschaft an Sie ist: Wir beobachten Sie“, sagt sie.
Eine Studie zum UN-Klimagipfel in New York fordert die Vervielfachung des Einsatzes. Die Bundesregierung ist zu Nachbesserungen bereit.
Der deutsche Klima-Aktivist Schubert war dabei, als Jugendliche in der UN über Klimaschutz berieten. Einige Ideen von dort haben ihn begeistert. Ein Interview.
Der 19-jährige argentinische Aktivist Bruno Rodríguez hat beim Jugendgipfel der UNO eine flammende Rede gehalten. Das Klima sei die politische Krise der Epoche.
Einen Tag nach dem weltweiten Klimaprotest hat Greta Thunberg eine weitere Rede gehalten. „Wir haben wirkliche Klimamaßnahmen verlangt“, sagte sie.
Greta Thunberg mobilisiert 250.000 Menschen zu Protesten in den USA und trat in New York auf. Sogar in Kabul wurde für das Klima demonstriert.
Klimaforscher nennen das Paket „Dokument der Mutlosigkeit“. Die Kanzlerin verteidigt sich: „Politik ist immer das, was möglich ist.“ Kommt da noch was?
Widerstand gegen Klimaschutz speist sich aus Verweigerung. Aber es ist falsch, gegenüber den Verweigerern hochmütig aufzutreten. Ein Kommentar
Maja Göpel berät die Bundesregierung in Fragen globaler Umweltveränderungen. Im Interview spricht sie über nachhaltiges Wachstum und eine CO2-Steuer.
Anstatt zur Schule zu gehen, hat Lilly Plastikmüll den Krieg erklärt. Stundenlang säubert sie Bangkoks Natur – und verzeichnet erste Erfolge.
Am Freitag ist globaler Klimastreik. Dieses Mal sind auch Erwachsene dazu aufgerufen, ein paar Berliner Unternehmen wollen mitmachen.
„Du veränderst die Welt“, sagte Barack Obama zur Klima-Aktivistin Greta Thunberg. Die Stiftung des Ex-Präsidenten veröffentlichte ein Video von der Begegnung.
Greta Thunberg ist mit dem wichtigsten Preis von Amnesty International geehrt worden. Sie wies auf den Zusammenhang von Klimawandel und Migration hin.
Seit knapp zwei Wochen ist die schwedische Klima-Aktivistin in den USA unterwegs. Neben vielen Auftritten plant sie eines nicht - ein Treffen mit Trump.
„Paradise Now“ von Regisseur Michiel Vandevelde gastierte in der Potsdamer fabrik und ging der westeuropäischen Geschichte nach.
Seit genau einem Jahr schaut die Welt auf die Klimaschutz-Ikone Greta Thunberg. Der Greta-Effekt ist weniger durch sie entstanden, als dass er sie gefunden hat.
Umweltministerin Svenja Schulze knüpft den Fortbestand der Koalition an die Klimapolitik. Im Interview sagt die SPD-Politikerin auch, was die Bürger tun können.
Noch immer sitzt in Bonn ein Teil der deutschen Regierung. Doch das ist durch einen Prozess von zwei Verteidigungsministeriums-Beamten bedroht.
Thierse rät der SPD langfristige Politik zu machen, zum Beispiel im Bereich Klimaschutz. Gleichzeitig warnt er vor der Kompromisslosigkeit der Klimaaktivisten.
SPD-Urgestein Wolfgang Thierse rät seiner Partei, langfristige Ziele in den Blick zu nehmen – und sich mehr um die Menschen in Ostdeutschland zu kümmern.
Jugendlichen geht es darum, wahrgenommen zu werden, sagt Soziologe Wilhelm Heitmeyer. Wer sich ohnmächtig fühlt, wird anfällig für kollektive Machtfantasien.
Gegen Greta und die Grünen: Die CSU startet eine Social-Media-Show und schießt dabei ein Eigentor.
Die CSU-Fraktion im Bundestag hat jetzt ihre eigene Social-Media-Show. Wenig überraschend: Greta Thunberg und die Grünen kommen schlecht weg, die GroKo gut.
Bei ihrer Ankunft in New York feierten Hunderte Anhänger die Klimaschutz-Aktivistin. Greta Thunberg sagte, dass die Naturzerstörung aufhören müsse.
öffnet in neuem Tab oder Fenster