
Instagram ist nur ein soziales Netzwerk? Das war einmal, sagt Ferdinand Prinz. Er hat Post Collective gründet, eine Plattform für Instagram-Fotografie.

Instagram ist nur ein soziales Netzwerk? Das war einmal, sagt Ferdinand Prinz. Er hat Post Collective gründet, eine Plattform für Instagram-Fotografie.

Drei Wochen nach der Absage des Fußballspiels in Hannover hat es eine Durchsuchung bei einem jungen Mann gegeben, von dem offenbar auch ein verdächtiges Video aufgetaucht ist.

Warum die Küche jeden Tag schmutzig machen? Wieso andauernd übers Einkaufen nachdenken? Meal Prepping heißt der neue Lebensstil. Zu Besuch bei einem, der sonntags das Essen für Wochen zubereitet.

Wir begreifen nicht, was geschieht, und bringen es auf eine griffige Formel: Nach den Pariser Anschlägen signalisiert ein Friedenssymbol mit Eiffelturm globale Anteilnahme. Im digitalen Zeitalter bieten Logos und Slogans schnellen Zusammenhalt.

Erst zwitscherte Barack Obama bei Twitter, nun postet er auch auf Facebook. Soziale Medien werden für den US-Präsidenten immer wichtiger.

Einst waren Smartphone-Nutzer für Facebook ein Problem. Inzwischen bescheren die jederzeit Surfenden dem Netzwerk einen Wachstumsschub.

Der chinesische Künstler Ai Weiwei bekommt aus aller Welt Legosteine zugeschickt. Zuvor hatte sich der Spielzeughersteller geweigert, eine Bestellung des chinesischen Regimekritikers auszuführen.

Der chinesische Künstler Ai Weiwei erläutert in Berlin die Pläne für seine Gastprofessur, unter anderem soll es im Workshop um das Thema Flüchtlinge gehen. Und er verrät, wie es mit seinem Lego-Kunstwerk weiter geht.
Das Uniater gibt mit dem Stück „#theater“ sozialen Netzwerken eine Bühne

In Schweden hielt man sie für IS-Sympathisanten, in Deutschland für Hipster. Dabei wollen die Mitglieder des Männerklubs „Bärtige Schurken“ alles andere als Bösewichter sein.

Früher hat er Raketen in der Fernsehshow "Jackass" aus seinem Allerwertesten aufsteigen lassen, nun ist Steve-O in den USA verhaftet worden - weil er auf einen Baukran geklettert war.

Wer stoppt die Bayern? Wo regiert der Schlabberlook? Wer sieht alles zu fäkalistisch? Und wo wird Wiedervereinigung gefeiert? Unsere Fragen an den 8. Spieltag der Fußball-Bundesliga.

Die Yellow-Press-Kolumne: Auf der Suche nach einer Antwort musste sich unser Autor durch diverse Fake-Profile klicken.

Die Yellow-Press-Kolumne: Auf der Suche nach einer Antwort musste sich unser Autor durch diverse Fake-Profile klicken.

Der Schauspieler Elyas M’Barek trifft den Nerv einer Teenie-Generation – und fördert geschickt den Hype. 15 Mädchen sind in Nürnberg wegen ihm in Ohnmacht gefallen.

Justin Bieber beim Skaten, Justin Bieber beim Kaffeeholen, Justin Bieber mit Bryan Adams: Der Sänger besuchte Berlin, die Fans sind aus dem Häuschen.

Mit den Fingern geriet sie in den laufenden Motor. Danach musste die Abenteurerin schnell ins Krankenhaus nach London, Ontario. Wann sie ihre Weltreise fortsetzen kann, ist unklar.

Ausgerechnet eine Barbie-Puppe macht sich auf Instagram über die Hipster lustig, die mit ihrem krampfhaft coolen Image einfach nur eines sind: langweilig.

Ausgerechnet eine Barbie-Puppe macht sich auf Instagram über die Hipster lustig, die mit ihrem krampfhaft coolen Image einfach nur eines sind: langweilig.

Sie kommentieren Politik, bemalen sich die Fingernägel, daddeln am Computer – und Millionen schauen ihnen dabei zu. Ein Panoptikum der Youtube-Szene.

Felix Jaehn aus Mecklenburg ist dieses Jahr zum Star in Europa aufgestiegen, seinen Erfolg verdankt der DJ auch Instagram, Twitter und Facebook. Eine Nahaufnahme.

In Deutschland über China sprechen: Ai Weiwei und Liao Yiwu in der Berliner Philharmonie. Dabei redet der Künstler eloquent und ironisch - und der Schriftsteller nippt am Flachmann.

Ein halbes Jahr Pause für den Weltmeister: Wegen eines Formfehlers sperrt die Fifa Kevin Großkreutz, der trotzdem von Borussia Dortmund zu Galatasaray Istanbul wechselt.

I-love-Städte-Shirts, Fotowahnsinn und die Angst, als Urlauber erkannt zu werden: Sieben Erfahrungen junger Berliner, die auf Reisen nicht dem deutschen Klischee entsprechen wollen

Zum ersten Mal seit seinem Kreuzbandriss vor einem Jahr steht Alexander Baumjohann im Aufgebot von Hertha BSC. Trainer Pal Dardai sieht in dem Mittelfeldspieler eine gute Alternative für das Heimspiel am Freitag gegen Bremen.

Ein Held wird erwartet, ein Mensch kommt: Missverständnisse und Ärger über die Interviews mit dem chinesischen Künstler Ai Weiwei zeigen, wie wenig wir über seine Heimat wissen.

Der bekannte Crossfit-Sportler David Driskell posierte für ein Foto im Handstand auf dem Holocaust-Mahnmal - und verärgerte damit tausende Instagram-Follower. Eine Entschuldigung folgte.

Ein Gespräch mit Ai Weiwei, Chinas berühmtestem Gegenwartskünstler und Regimekritiker: Kann China sich ändern? Bleibt Europa human? Warum taugen die Schulen in China nichts? Und wie es jetzt hier in Berlin?

Die britische Regierung hat nach harscher Kritik eingelenkt: Der chinesische Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei darf nun länger nach Großbritannien als zunächst erlaubt. Die Innenministerin entschuldigte sich.

Am Donnerstagnachmittag ist er in München gelandet: Chinas bekanntester Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei will bald nach Berlin weitereisen - und kritisiert die britischen Behörden, weil London seinen Geschäftsvisum-Antrag abgelehnt hat.

Snoop Dogg wird nie wieder nach Schweden reisen - das sagte der Rapper nach seiner Festnahme. Er wirft der Polizei Rassismus vor.

Die Smartphone-App "Beme" stürmt die App-Charts. Das neue soziale Netzwerk möchte von Selbstdarstellung befreien.

Die Smartphone-App "Beme" stürmt die App-Charts. Das neue soziale Netzwerk möchte von Selbstdarstellung befreien.

Chinas prominentester Künstler Ai Weiwei war 2011 inhaftiert und unter strengen Auflagen wieder entlassen worden. Jetzt hat der chinesische Künstler seinen Pass zurückerhalten - ein Zeichen für politische Entspannung ist das aber leider nicht.

Angela Merkel geht in die Social-Media-Offensive: Erst kürzlich hat sie ein Instagram-Profil angelegt, heute lässt sie sich von Youtube-Star LeFloid interviewen - und der gab sich vorab äußerst charmant.

Angela Merkel geht in die Social-Media-Offensive: Erst kürzlich hat sie ein Instagram-Profil angelegt, heute lässt sie sich von Youtube-Star LeFloid interviewen - und der gab sich vorab äußerst charmant.

Die Kulturwissenschaftlerin Alicia Kühl hält den Laufsteg für den Kern der Mode – und nicht die Entwürfe.
Der weltbeste Golfprofi Rory McIlroy hat sich beim Fußballspielen einen Bänderriss im linken Knöchel zugezogen.
Der Selfie-Stick ist die logische Ergänzung des Social-Media-Egos: Ein Urlaubsfoto von sich ist ohne 1000 Likes nichts mehr wert.

Der Selfie-Stick ist die logische Ergänzung des Social-Media-Egos: Ein Urlaubsfoto von sich ist ohne 1000 Likes nichts mehr wert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster