
Erst ein Hollywood-Star, nun ein Tech-Milliardär: Topmodel Miranda Kerr trägt jetzt einen Verlobungsring von Snapchat-Chef Evan Spiegel.

Erst ein Hollywood-Star, nun ein Tech-Milliardär: Topmodel Miranda Kerr trägt jetzt einen Verlobungsring von Snapchat-Chef Evan Spiegel.

Unser Kolumnist hat vergangene Woche über Magersucht im Sport geschrieben. Eine Betroffene schildert nun ihr Schicksal. Aber viele andere schweigen.

Für ihre anonym geklebten Schilder hat Barbara soeben den Grimme-Online-Award gewonnen. Ihre Identität hält sie trotzdem geheim. Doch es gibt eine heiße Spur.

Was tun, wenn die eigene Tochter sexy Fotos im Internet hochlädt? Ein Vater in den USA hat eine ungewöhnliche Strategie.

Wenn Prominenz in Venedig heiratet, ist das immer ein Ereignis. Diesmal vor dem Altar: Fußballstar Bastian Schweinsteiger und Tennisprofi Ana Ivanovic.

Der deutsche Fußballnationalspieler Bastian Schweinsteiger hat in Venedig die serbische Tennisspielerin Ana Ivanovic geheiratet. Der FC Bayern gratulierte seinem ehemaligen Spieler per Twitter.

Die Pop-Ikone Cyndi Lauper trat beim 16. Stadtwerke-Fest in Potsdam auf. Aber sie sah noch mehr von der Stadt: Die Sängerin besuchte den Park Sanssouci und speiste im Restaurant "Speckers Landhaus".

Der neue Fotofilter Prisma verwandelt Schnappschüsse in Bilder, die wie Gemälde aussehen. Der Hype um die App aus Russland ist groß - doch wie sicher ist ihre Nutzung?

Der Lebenslauf des Fußballers Mario Balotelli weist vor allem in den letzten Jahren extreme Niederlagen auf. Niemand weiß ob sich der Stürmer noch vom Sofa aufrappeln kann.

Die deutschen Unis setzen auf soziale Medien - gut so! Die wahren digitalen Herausforderungen liegen aber ganz woanders. Ein Kommentar.

Facebook, Twitter, Instagram: Wie Berliner Hochschulen sich ihren Studierenden über soziale Medien annähern - und dabei auch Emotionen zeigen.

Kampf vertagt, Revanche verschoben: Selbst die Verletzung seines Gegners Tyson Fury hat den Tatendrang von Wladimir Klitschko nicht gebremst. Im Herbst will er die Scharte gegen den Briten auswetzen.

"Sind Sie Brite? Kann ich Sie umarmen": Seit einem Jahr bemüht sich die Social-Media-Kampagne #hugabrit mit Körpereinsatz, die Briten vom Votum für die EU zu überzeugen.

Daniel Johnson gibt dem Insel-Fußball seit Jahren seine wichtigste Stütze: den perfekten Halt der Spielerfrisuren. Auch bei der EM wird er Haare schneiden. Ein Termin mit dem Starfriseur in London.

Der Bundestrainer gab seine erste Pressekonferenz in Frankreich. Joachim Löw sprach über den nachnominierten Jonathan Tah, EM-Ziele und saugte viel Luft ein. Wir waren live dabei.
Ben Pasternak ist mit 16 Jahren New Yorks jüngster Start-up-Millionär. Jetzt schaut er sich in der Berliner Gründerszene um.

Wegen eines auf Instagram veröffentlichten Gedichts, das Präsident Erdogan beleidigen soll, ist die ehemalige Schönheitskönigin Merve Büyüksarac zu 13 Monaten auf Bewährung verurteilt worden.

Es begann mit einem Rezept-Blog – nun sind die Hemsley-Schwestern Stars. Ihr Motto: keine Food-Dogmen! Über Kokoslinsen und Zucchininudeln.

Drei Tage zogen sich die Verhandlungen hin. Jetzt ist es offiziell: José Mourinho ist neuer Trainer bei Manchester United. Mit Spannung wird erwartet, welche Spieler Mourinho ins Old Trafford holen wird.

Fußball-Nationalspieler Mesut Özil ist nach Mekka gepilgert. Der private Besuch in Saudi-Arabien dürfte eine politische Wirkung haben.

Brasiliens Fußballstar Rivaldo rät Touristen wegen "Lebensgefahr" von einem Besuch der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro ab.

Der 33. Spieltag steht an und wir fragen uns, auf wen der VfB Stuttgart baut und wo der amtierende Vizemeister sich auf den Abstiegskampf vorbereitet.

Gute Bezahlung, Urlaubstage, Essen umsonst: Das englische Königshaus hat eine Stellenanzeige veröffentlicht.

Gute Bezahlung, Urlaubstage, Essen umsonst: Das englische Königshaus hat eine Stellenanzeige veröffentlicht.

Mark Zuckerberg will die Welt verändern - auch politisch. Der 31-jährige Facebook-Gründer gibt sich staatsmännisch und mischt sich indirekt auch in den US-Wahlkampf ein. Er kann sich dabei auf die Meinungsmacht seines gigantischen Netzwerks stützen.
Filmen, knipsen, senden: Netzwerke zum Verschicken von Bildern und Videos erfreuen sich großer Beliebtheit.

Filmen, knipsen, senden: Netzwerke zum Verschicken von Bildern und Videos erfreuen sich großer Beliebtheit.

Der Freizeitsport wird immer mehr Bühne für Selbstdarsteller. Unterstützt vom Internet, ausgenutzt von der Industrie. Oft wirkt das nur lächerlich. Ein Essay.

Zehntausende starten an diesem Sonntag zum Halbmarathon. Passende Laufschuhe gäbe es für jeden. Aber für viele Käufer zählt gar nicht der Sport.

Natürlich hat Max Kruse Fehler gemacht. Dass er jetzt derartig an den Pranger gestellt wird, verdient er aber nicht.

Ihre Motive sind Häuser, Parks, Denkmale oder öffentliche Verkehrsmittel in Steglitz-Zehlendorf - am liebsten bei typischem Aprilwetter. Mehr als zweitausend Follower hat die Hobby-Fotografin Boshena Kaiser bereits. Ein Porträt.

Tennisspielerin Maria Scharapowa ist die reichste Sportlerin der Welt – ihr Dopinggeständnis bremst nun ihre Expansionspläne.

„Clean Eating“ ist ein neuer Name für ein bekanntes Konzept: die gute Empfehlung, selber zu kochen und Fertiggerichte zu meiden.

Ein Sturz könnte den Gesamtweltcup entschieden haben. Lindsey Vonn verletzte sich in Andorra am Knie - nach einer ersten Diagnose aber nicht schwer. Würde die Amerikanerin ausfallen, hätte Lara Gut die große Kugel so gut wie sicher.

Düstere Kasematten, Schießstände und Leberwurst mit Rübenkraut: Wem das zu viel wird, der wandert gemütlich durch den Teutoburger Wald.

Per Meurling ist einer der bekanntesten Food-Blogger in Berlin, Cee Cee einer der größten Newsletter in diesem Bereich. Aus Hobbies sind in den vergangenen Jahren ernsthafte Unternehmungen geworden - mit tausenden Fans.

Material und Methode: Ai Weiwei will in Berlin ein temporäres Mahnmal für Flüchtlinge errichten - aus Schwimmwesten.

Die Fashion Week ist vorbei - wir haben noch dies und das und einige frische Nachbetrachtungen und natürlich der Verweis auf unseren Blog.

Shopping ist mehr als nur Einkaufen, es ist ein anspruchsvolles Hobby mit vielen unterschiedlichen Disziplinen. Ein Typologie der Tütenträgerinnen.
Instagram ist nur ein soziales Netzwerk? Das war einmal, sagt Ferdinand Prinz. Er hat Post Collective gründet, eine Plattform für Instagram-Fotografie.
öffnet in neuem Tab oder Fenster