
Das Land Berlin will das Radialsystem an der Holzmarktstraße übernehmen und damit sichern. Das teilte Kultursenator Klaus Lederer mit.

Das Land Berlin will das Radialsystem an der Holzmarktstraße übernehmen und damit sichern. Das teilte Kultursenator Klaus Lederer mit.

Stück für Stück macht US-Präsident Trump seine Versprechen aus dem Wahlkampf wahr. Dabei verlässt er sich auf sein Bauchgefühl - auch in seiner Personalpolitik.

Um am Online-Glücksspiel teilzunehmen, vergriff sich eine Buchhalterin fast 400 Mal am Geld ihrer Arbeitgeber - bis die Kanzlei mit acht Mitarbeitern pleite war.

Alexander von Humboldt plant die große Expedition. Doch der Weg nach Übersee ist versperrt, in Europa herrscht Krieg. Auszug aus einer neuen Biografie

Sich in Deutschland unsicher fühlen, das ist ein subjektives Gefühl. Trotzdem sollte man sagen, was ist - daran hat es vielleicht viel zu lange gefehlt. Ein Kommentar.

Mit den Gewinnzahlen 15, 23, 28, 33 und 36 sowie die beiden Eurozahlen 4 und 7 hat ein Berliner 42,7 Millionen Euro gewonnen.

Hollywoodstar Jessica Chastain spielt gerne Heldinnen, die sich in Männerwelten behaupten. Zum Start von „Molly’s Game“ ein Gespräch über Sexappeal, Castings, Ehrgeiz und MeToo.

Verwandelt die Vermischung der Games mit Glücksspielelementen manches Kinderzimmer in ein Online- Spielcasino?

Ingo Römling ist der erste deutsche Zeichner für Star-Wars-Comics. Nun sind seine Arbeiten in Berlin in einer Ausstellung zu sehen.
Künstlerin Annette Messig über ihre Sehnsucht nach Farbe, Licht und Sternen und ihre Schau Im Güldenen Arm

Lotto denkt sich die irrsten Berufe der Welt aus. Ein neues Buch von Annika Reich.

Gegen Dealer und Raser: 120 Polizisten sollten mit einer neunstündigen Sonderaktion zeigen, dass auch in Neukölln Recht und Gesetz gilt.

Beim Lottospielen sind die Gewinnchancen zu gering und Erben tun eh nur die Reichen. Doch Papiere fälschen scheint auch nicht die beste Lösung.

Im elften Anlauf wurde der Eurojackpot geknackt. Ein Spieler - oder eine Gemeinschaft - aus Finnland gewann. Aber auch fünf deutsche Tipper gewannen Millionen.

Fischbuletten und Schichtsalat aus Hering, Roter Beete und Majo: Im Café „Grüne Lampe“ in Wilmersdorf gibt es russische Spezialitäten. Hier trifft Kiez auf russische Community.

Für Caroline Wozniacki waren die Australian Open schon in Runde zwei fast gelaufen. Die Dänin aber kämpfte - und ist nun sogar Weltranglistenerste.

Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner über den Generationswechsel in seiner Partei, die Bedeutung der Flügel - und schwierige Satzungsfragen. Ein Interview.
Die Land Brandenburg Lotto GmbH (LBL) schreibt den Kunstpreis Fotografie 2018 aus. Angesprochen sind Fotografen sowie bildende Künstler mit Wohnsitz in Brandenburg oder Berlin.

Der Verkauf der BVG-Schuhe wurde zum Spektakel. Fans warteten schon seit Tagen vor dem Geschäft, um einige der beliebten neuen Modelle zu ergattern.

Der Verkauf der BVG-Sneakers geriet zum Spektakel. Manche warteten schon seit Samstag vor dem Kreuzberger Overkill-Laden auf die begehrten Unikate.

Die Regulierungsbehörden in China und Südkorea belasten die umstrittene Digitalwährung Bitcoin. Das Justizministerium in Seoul plant sogar ein Handelsverbot.

Dänemark erhält bei fast allen Bewerbungen für die Austragung sportlicher Großereignisse den Zuschlag. Woran das liegt.

Das BKA-Theater wird 30 und feiert das ganze Jahr. Den Auftakt macht der Hausheilige Ades Zabel.

Weihnachtszeit ist Bestsellerzeit. Der „Spiegel“ verlangt künftig Geld von den Verlagen, die auf ihren Titeln mit dem „Spiegel-Bestseller“-Logo werben.

Mit Plan zu Olympischem Gold: Was der Schwimmsport in Deutschland von der Elitesportförderung in Dänemark lernen kann.

Die Kleinstadt San Luca in Kalabrien gilt als unregierbare Hochburg der Ndrangheta. Wie Blei lastet die Mafia über dem Ort und seinen Bewohnern.

Berlinische Galerie, Kolbe-Museum und Bröhan-Museum glänzen mit eigenen Ausstellungen, haben dafür aber keinen eigenen Etat.

"Geschmacklos und dumm", findet es der Verband der Katholiken. Model Sophia Thomalla hat sich für eine Lotto-Werbung an ein Kreuz binden lassen.

Sophie Rois war eine Ikone der Castorf-Ära, eigentlich unkündbar. Ihr Abgang bestätigt, was man ahnte: In der Volksbühne findet ein Systemwechsel statt. Ein Kommentar.

In einem Lokal zockten mehrere Männer, da kam die Berliner Polizei hinzu. Der Spieleabend war damit vorbei.

Diesen Samstag sind vier Millionen im Jackpot. Dass die Gewinnaussicht mikroskopisch winzig ist, bleibt ausgeblendet. Lotto spiegelt die Asymmetrien der Gesellschaft. Ein Kommentar.

Sie wäre in der Reihenfolge des Königshauses die Nächste. Doch Margarita wird in Rumänien zwar Königin genannt werden dürfen - aber kein Reich regieren.

Die Lotto-Stiftung vergibt 18,7 Millionen Euro. Große Beträge gehen an parteinahe Stiftungen. Offiziell ist der Lotto-Stiftungsrat ist aber unabhängig.

Ex-Rennfahrer Niki Lauda bat die Promis an den Pokertisch. Das Siegerpreisgeld von 10.000 Euro ging an ein Kinderhospiz in Hamburg.

Eine Routinekontrolle in einer Abfallanlage führt zu einem kuriosen Fall: Im Fokus steht eine 41-jährige Restaurantbesitzerin aus Lichtenberg.
Senat plant festes Budget für den Landessportbund. Bisher bekamen die Vereine Geld von der Lottostiftung
Die Arbeiten für Beelitz neuestes Stadtviertel sollen Ende 2018 beginnen. Was damit ein Badesee zu tun hat.
Gemeindevertreter stimmen für Aufstellung des Bebauungsplanes für Lebensmittelmarkt. Kritiker fürchten zusätzlichen Verkehr

Mehrere deutsche Banken werden aufgrund der "Paradise Papers verdächtigt, mit illegalen Internet-Casinos Geschäft zu machen. Das könnte gesetzeswidrig sein.
Eine 79-Jährige ist am Samstag einem Lotteriegewinnbetrug entgangen. Per Telefon meldete sich eine Unbekannte bei der Frau in ihrem Haus in der Otto-Nagel-Straße.
öffnet in neuem Tab oder Fenster