
Dänemark erhält bei fast allen Bewerbungen für die Austragung sportlicher Großereignisse den Zuschlag. Woran das liegt.
Dänemark erhält bei fast allen Bewerbungen für die Austragung sportlicher Großereignisse den Zuschlag. Woran das liegt.
Das BKA-Theater wird 30 und feiert das ganze Jahr. Den Auftakt macht der Hausheilige Ades Zabel.
Weihnachtszeit ist Bestsellerzeit. Der „Spiegel“ verlangt künftig Geld von den Verlagen, die auf ihren Titeln mit dem „Spiegel-Bestseller“-Logo werben.
Mit Plan zu Olympischem Gold: Was der Schwimmsport in Deutschland von der Elitesportförderung in Dänemark lernen kann.
Die Kleinstadt San Luca in Kalabrien gilt als unregierbare Hochburg der Ndrangheta. Wie Blei lastet die Mafia über dem Ort und seinen Bewohnern.
Berlinische Galerie, Kolbe-Museum und Bröhan-Museum glänzen mit eigenen Ausstellungen, haben dafür aber keinen eigenen Etat.
"Geschmacklos und dumm", findet es der Verband der Katholiken. Model Sophia Thomalla hat sich für eine Lotto-Werbung an ein Kreuz binden lassen.
Sophie Rois war eine Ikone der Castorf-Ära, eigentlich unkündbar. Ihr Abgang bestätigt, was man ahnte: In der Volksbühne findet ein Systemwechsel statt. Ein Kommentar.
In einem Lokal zockten mehrere Männer, da kam die Berliner Polizei hinzu. Der Spieleabend war damit vorbei.
Diesen Samstag sind vier Millionen im Jackpot. Dass die Gewinnaussicht mikroskopisch winzig ist, bleibt ausgeblendet. Lotto spiegelt die Asymmetrien der Gesellschaft. Ein Kommentar.
Sie wäre in der Reihenfolge des Königshauses die Nächste. Doch Margarita wird in Rumänien zwar Königin genannt werden dürfen - aber kein Reich regieren.
Die Lotto-Stiftung vergibt 18,7 Millionen Euro. Große Beträge gehen an parteinahe Stiftungen. Offiziell ist der Lotto-Stiftungsrat ist aber unabhängig.
Ex-Rennfahrer Niki Lauda bat die Promis an den Pokertisch. Das Siegerpreisgeld von 10.000 Euro ging an ein Kinderhospiz in Hamburg.
Eine Routinekontrolle in einer Abfallanlage führt zu einem kuriosen Fall: Im Fokus steht eine 41-jährige Restaurantbesitzerin aus Lichtenberg.
Senat plant festes Budget für den Landessportbund. Bisher bekamen die Vereine Geld von der Lottostiftung
Die Arbeiten für Beelitz neuestes Stadtviertel sollen Ende 2018 beginnen. Was damit ein Badesee zu tun hat.
Gemeindevertreter stimmen für Aufstellung des Bebauungsplanes für Lebensmittelmarkt. Kritiker fürchten zusätzlichen Verkehr
Mehrere deutsche Banken werden aufgrund der "Paradise Papers verdächtigt, mit illegalen Internet-Casinos Geschäft zu machen. Das könnte gesetzeswidrig sein.
Eine 79-Jährige ist am Samstag einem Lotteriegewinnbetrug entgangen. Per Telefon meldete sich eine Unbekannte bei der Frau in ihrem Haus in der Otto-Nagel-Straße.
Kurzen Prozess machte der Schweriner SC im Frauenvolleyball-Bundesligaduell mit dem SC Potsdam. 0:3 mussten sich die Potsdamerinnen auswärts geschlagen geben, waren aber immerhin nah dran an einem Satzgewinn. Nun wartet bereits das nächste Heimspiel auf den SCP.
Der Bombenanschlag gegen die Journalistin Daphne Caruana Galizia führt im Europa-Parlament zu einer grundsätzlichen Kritik an den Zuständen in Malta.
Alexander Eisenach gibt mit der Heiner-Müller-Hommage „Die Entführung Europas“ sein Debüt am Berliner Ensemble.
Das Ehepaar Harry und Inge Kuhnt aus Potsdam feiert seine Gnadenhochzeit.
Früher übernahmen Fußballer nach der Karriere einen Kiosk oder eine Kneipe. Heute investieren Ehemalige wie Philipp Lahm oder Marcell Jansen lieber in Start-ups.
Die Motive des Las-Vegas-Attentäters sind rätselhaft. Daten aus drei Generationen geben nicht endgültig Aufschluss - aber sprechen für sich.
"Wir haben keine Ahnung", sagt der Bruder des Las-Vegas-Attentäters, sagen Medien, sagen Ermittler. Jede Tat hat einen Hintergrund. Auch diese.
Der US-Präsident lädt Ärzte und Krankenpfleger ins Weiße Haus ein - und nennt den Todesschützen einen "sehr kranken Mann". Dessen Motiv bleibt rätselhaft.
Der wohlhabende Pensionär Stephen Paddock erschießt aus einem Hotel in Las Vegas fast 60 Besucher eines Countrymusik-Festivals. Der Täter gibt den Ermittlern nach wie vor Rätsel auf.
Der Sheriff von Las Vegas bezeichnet ihn als "Psychopathen" und "einsamen Wolf". Doch die Beweggründe Paddocks sind weiter unklar.
Am Freitag fallen in Tegel zwölf Air-Berlin-Verbindungen aus, Ryanair annulliert im Winter 18 000 Verbindungen. Was Reisende tun können.
Verbotene Glücksspiele und illegale Spielgeräte: Bei einer Großkontrolle hat die Polizei 33 Casinos durchsucht.
Wer hat die weiteste Anreise zum Bundestag, wen würden Jugendliche wählen und sitzen eigentlich bald Buddhisten im Bundestag? 100 wirklich wichtige Fakten zur Wahl.
Der Choreograf Boris Charmatz wirbt mit „A Dancers’s Day“ für die neue Volksbühne - und liefert mit "10.000 Gesten" die erste Uraufführung.
„Schuld“: ZDF verfilmt weitere Kurzgeschichten von Ferdinand von Schirach. Alle drehen sich um Kinder und Kindheit
„Schuld“: Das ZDF verfilmt weitere Kurzgeschichten von Ferdinand von Schirach. Alle drehen sich um Kinder und Kindheit.
An den 50er-Jahre-Gebäuden arbeiteten Architekten aus aller Welt. Der Bürgerverein sorgt sich heute um die Zukunft des Hansaviertels .
Am Spreeufer steht jetzt ein Denkmal für die Homosexuellenbewegung. Es wurde vom Berliner Justizsenator Dirk Behrendt eingeweiht.
Zwischen Ausbeutung und innovativen Geschäftsideen: Wie Videotheken auf den Boom von Amazon, Netflix & Co. reagieren.
Zwischen Ausbeutung und innovativen Geschäftsideen: Wie Videotheken auf den Boom von Amazon, Netflix & Co. reagieren.
Schlechtes Niveau, zu wenig Plätze für Erstklässler, Lehrerfrust. In Berlin blickt man mit Sorgen auf das neue Schuljahr. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster