Als Kampfrichterwartin trägt Annett Rudolph einen großen Teil zum erfolgreichen Betrieb des märkischen Leichtathletik-Verbandes bei. Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement wurde die Potsdamerin zur "Sportsympathiegewinnerin 2017" gekürt.
Lotto

Der ehemaligen Chefredakteur der türkischen Zeitung „Cumhuriyet“ sprach am Montagabend in Berlin über Pressefreiheit und Hoffnung.

Immer mehr Websites bieten Online-Lotto an. Ist das Angebot seriös? Und ist es überhaupt legal?

Er war einer der produktivsten und einflussreichsten US-Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Zum Tod von Philip Roth, der mit 85 Jahren gestorben ist.

Im Finale von Kopenhagen bleibt es lange spannend. Erst im Penaltyschießen setzen sich die Schweden gegen die Schweiz durch und verteidigen ihren Titel.
Stern/Am Schlaatz - Unbekannte haben versucht, in Potsdam Senioren zu betrügen. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, ist ein 70-jähriger Anwohner am Schlaatz am Mittwoch von einer Telefonbetrügerin angerufen worden.

„Mach doch auch mal Wochenende“, sagten sie. „Nein, nein, so ist es recht“, sagte er. Der Nachruf auf ein

Das Berliner Ensemble ist kein "leerer Kühlschrank", sondern ein Schatz. Ein notwendiger Zuruf des ehemaligen Intendanten an seinen Nachfolger.

Händler warten bis zu zwei Wochen auf einen Termin, Privatleute meist noch länger. Trotz neuer Mitarbeiter werden die Wartezeiten nicht geringer.
Der Fotograf Frank Gaudlitz ist in der Welt unterwegs, aber Potsdam nennt er „seine Mitte“. Jetzt wird er 60 und lädt zu einer 60-stündigen Feier in den Kunstraum ein. Ein Gespräch über seine Stasi-Akte, Russland-Abenteuer und persönliche Autonomie.

Knapp tausend Fans trafen sich in Island um 15. Geburtstag von Eve Online – einem der ältesten und berühmtesten Online-Games. Die Spieler kämpfen darin um Rohstoffe, treiben Handel und schmieden Allianzen.

Um sich ihre Spielsucht zu finanzieren, hat sich die 45-jährige Mutter an Geld ihrer damaligen Arbeitgebern vergriffen. Nun muss sie ins Gefängnis.

Der belgische Radprofi Michael Goolaerts ist wenige Stunden nach seinem Herzstillstand beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix im Alter von 23 Jahren gestorben.
Suchtberatungsstellen im Land haben vor allem mit Trinkern, zunehmend auch mit Glücksspielern zu tun.

Die Professorin und Spieledesignerin Karin Schmidt-Ruhland über Regeln beim Spiel, Flunkern und aufgeschlagene Kinderknie. Ein Interview.

Pro Kopf trinken die Deutschen eine Badewanne voll Alkoholika. Gerade für Kinder sind die Folgen oft drastisch, warnen Experten. Die Drogenbeauftragte fordert höhere Preise.

Ein mysteriöser Reptilienbiss versetzt eine thüringische Gemeinde in Aufregung. Angeblich kam die Schlange aus einer Mandarinenkiste.

Wann ist man glücklich? Ein Interview mit dem Wirtschaftswissenschaftler und Soziologen Alfred Bellebaum.

SPD-Fraktionschef Saleh will den Wiederaufbau des jüdischen Gotteshauses am Fraenkelufer. Geld könne man aus den verschiedensten Töpfen bekommen, meint er.

Das Land Berlin will das Radialsystem an der Holzmarktstraße übernehmen und damit sichern. Das teilte Kultursenator Klaus Lederer mit.

Stück für Stück macht US-Präsident Trump seine Versprechen aus dem Wahlkampf wahr. Dabei verlässt er sich auf sein Bauchgefühl - auch in seiner Personalpolitik.

Um am Online-Glücksspiel teilzunehmen, vergriff sich eine Buchhalterin fast 400 Mal am Geld ihrer Arbeitgeber - bis die Kanzlei mit acht Mitarbeitern pleite war.

Alexander von Humboldt plant die große Expedition. Doch der Weg nach Übersee ist versperrt, in Europa herrscht Krieg. Auszug aus einer neuen Biografie

Sich in Deutschland unsicher fühlen, das ist ein subjektives Gefühl. Trotzdem sollte man sagen, was ist - daran hat es vielleicht viel zu lange gefehlt. Ein Kommentar.

Mit den Gewinnzahlen 15, 23, 28, 33 und 36 sowie die beiden Eurozahlen 4 und 7 hat ein Berliner 42,7 Millionen Euro gewonnen.

Hollywoodstar Jessica Chastain spielt gerne Heldinnen, die sich in Männerwelten behaupten. Zum Start von „Molly’s Game“ ein Gespräch über Sexappeal, Castings, Ehrgeiz und MeToo.

Verwandelt die Vermischung der Games mit Glücksspielelementen manches Kinderzimmer in ein Online- Spielcasino?

Ingo Römling ist der erste deutsche Zeichner für Star-Wars-Comics. Nun sind seine Arbeiten in Berlin in einer Ausstellung zu sehen.
Künstlerin Annette Messig über ihre Sehnsucht nach Farbe, Licht und Sternen und ihre Schau Im Güldenen Arm

Lotto denkt sich die irrsten Berufe der Welt aus. Ein neues Buch von Annika Reich.

Gegen Dealer und Raser: 120 Polizisten sollten mit einer neunstündigen Sonderaktion zeigen, dass auch in Neukölln Recht und Gesetz gilt.

Beim Lottospielen sind die Gewinnchancen zu gering und Erben tun eh nur die Reichen. Doch Papiere fälschen scheint auch nicht die beste Lösung.

Im elften Anlauf wurde der Eurojackpot geknackt. Ein Spieler - oder eine Gemeinschaft - aus Finnland gewann. Aber auch fünf deutsche Tipper gewannen Millionen.

Fischbuletten und Schichtsalat aus Hering, Roter Beete und Majo: Im Café „Grüne Lampe“ in Wilmersdorf gibt es russische Spezialitäten. Hier trifft Kiez auf russische Community.

Für Caroline Wozniacki waren die Australian Open schon in Runde zwei fast gelaufen. Die Dänin aber kämpfte - und ist nun sogar Weltranglistenerste.

Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner über den Generationswechsel in seiner Partei, die Bedeutung der Flügel - und schwierige Satzungsfragen. Ein Interview.
Die Land Brandenburg Lotto GmbH (LBL) schreibt den Kunstpreis Fotografie 2018 aus. Angesprochen sind Fotografen sowie bildende Künstler mit Wohnsitz in Brandenburg oder Berlin.

Der Verkauf der BVG-Schuhe wurde zum Spektakel. Fans warteten schon seit Tagen vor dem Geschäft, um einige der beliebten neuen Modelle zu ergattern.

Der Verkauf der BVG-Sneakers geriet zum Spektakel. Manche warteten schon seit Samstag vor dem Kreuzberger Overkill-Laden auf die begehrten Unikate.

Die Regulierungsbehörden in China und Südkorea belasten die umstrittene Digitalwährung Bitcoin. Das Justizministerium in Seoul plant sogar ein Handelsverbot.