
Am Donnerstag hatte das Viertelfinale von Rafael Nadal gegen Fernando Gonzalez begonnen, am Samstag ging es nach einer langen Regenunterbrechung zu Ende. 34 Minuten dauerte der zweite Teil des Matches, dann stand Nadal als Sieger fest.

Am Donnerstag hatte das Viertelfinale von Rafael Nadal gegen Fernando Gonzalez begonnen, am Samstag ging es nach einer langen Regenunterbrechung zu Ende. 34 Minuten dauerte der zweite Teil des Matches, dann stand Nadal als Sieger fest.
Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 gewann im Landespokal bei Borussia Belzig 10:0
Michendorf - Die Deutsche Post hat einen neuen Partner in Wilhelmshorst gefunden. Ab 21.
Vor einem Monat hat Georg Schneider in München auf einer Vernissage vor 1000 Gästen sieben Thesen zur Wirtschaftskrise vorgestellt.1.
„Lass mal. Wird schon werden. Das geht schon alles irgendwie weiter.“
August/September 2009
Arkadiusz Przadka und Markus Balcarek hatten ihr Café als Preis in einem Internetgewinnspiel angeboten. Das Berliner Verwaltungsgericht hat nun das Verbot des Bezirks bestätigt. Den Betreibern fehlte die Gewerbezulassung.
Die SPD im Saarland klagt gegen die CDU - wegen unsauberer Wahlwerbung. Doch auch anderswo verwischen derzeit die Grenzen zwischen legal und illegal.

Der Jackpot in Italien wurde geknackt – in dem toskanischen Dorf Bagnone.
Insgesamt 86 Ziehungen in Folge hatte in Italien kein Lottospieler sechs Richtige. Jetzt wurde der Rekord-Jackpot geknackt, der Gewinner erhält 146,9 Millionen Euro.

Knapp eine Stunde war der Wettkampf unterbrochen. Heftige Regenfälle setzten die blaue Laufbahn unter Wasser, nichts ging mehr. Der einzige Wettbewerb, der bis dahin hatte abgeschlossen werden können, war die Weitsprung-Qualifikation der Frauen.
Ziemlich viel Glück hatte ein Berliner am Sonnabend: Dank der richtigen Zahlen auf dem Schein im Spiel 77 ist er jetzt exakt um 1.070.000 Euro reicher. Das Ticket zum Reichtum hatte er in einer Lotto-Annahmestelle in Köpenick abgegeben.
Landtags- und Bürgermeisterkandidaten unterwegs im Teltower Mühlendorf
Bis 2011 will die Post auch die dreißig verbliebenen Berliner Filialen abstoßen. Neue Schalter eröffnen in Supermärkten. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit oder schreiben Sie Ihre Post-Erlebnisse als Kommentar unter diesen Text.

Nach dem Abgang der Führungsfiguren erwartet bei Hertha BSC niemand ernsthaft eine Wiederholung des vierten Platzes. Am Freitag startet die Bundesliga in ihre neue Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Marotten der Vereine. Heute Teil 15: Hertha BSC.
Das dubiose Internet-Gewinnspiel um ein Café in der Friedrichstraße wurde abgebrochen. Es sollte diesen Freitag enden, wurde aber laut Betreiber Markus Balcarek vor einigen Tagen gestoppt, weil das Brandenburgische Innenministerium prüfe, ob das Spiel legal sei.
Keine reine Literaturveranstaltung geplant
Wie der Berliner Fußball-Viertligist Tennis Borussia zu seinem neuen Trikotsponsor kam.

Vereine leiden unter sinkenden Lotto-Einnahmen. Die Deutschen wetten zu wenig - das bekommen die Vereine zu spüren.
Vor der Derby-Woche herrscht in Mariendorf trotz schwerer Zeiten Zuversicht. Seit Ende 2008 verzeichnen die Betreiber steigende Wettumsätze.
Wettervorhersagen sind derzeit ein Glücksspiel. Biergartenbesitzer und Feuerwehr bleiben gelassen.
Das Grenzland zwischen Nevada und Kalifornien steckt voller Geschichten: Häuser und Saloons sind so prächtig wie damals.
Von Sekundarschule bis Schüler-Lotto: Die Schulreform sollte der große Wurf von Rot-Rot werden. Doch nun hat der Senat überraschend die Verabschiedung des entsprechenden Gesetzes verschoben. Offiziell ist die Redae davon, dass noch "technische Abstimmungen" notwendig seien.
Radsport ist eine patriarchalische Angelegenheit. Die Tour-Teams und ihre Vorstellung von Führung.

Der Rennstall Silence-Lotto setzte auf die falschen Fahrer. Als Helfer für den Star Cadel Evans, der zuletzt zweimal Tour-Zweiter war, wurden Bernhard Kohl und Thomas Dekker geholt - beide flogen mit Doping auf.
Marcel Proust wohnte viele Sommer lang im Grand Hotel von Cabourg. Literaturfans können „sein“ Zimmer buchen. Es trägt die Nummer 414.
PRO:Spielhallen im Bahnhof Zoo? Na klar, ein schicker Designerladen oder ein Juwelier wären schöner, vielleicht auch ein Feinkostgeschäft oder eine gemütliche Kneipe, so ganz ohne fiesen Bahnhofs-Charme.
Hochspannung und Operette? Normaler Weise keine allzu nahe liegende Kombination.
Sinn und Sorge der Wertschöpfung: Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden widmet dem Phänomen Arbeit eine Ausstellung
Wilhelmshorst befürchtet Versorgungs-Engpässe
Der Berliner Regionalliga-Aufsteiger Tennis Borussia sucht Geldgeber mit Hilfe einer Lotterie. Mit seinem letzten Trikotsponsor hatte TeBe wenig Glück.

Wie Michael Stichs Wahl eines umstrittenen Sponsors die Existenz des Hamburger Tennisturniers gefährdet.
Künstler Dmitri Vrubel beginnt mit der Wiederherstellung des "Bruderkusses" an der East Side Gallery.
Ziehung künftig zwei Stunden später in der ARD / „Sportschau“ profitiert
2750 Wohnungen werden in Hellersdorf gebaut – zur Freude vieler Familien
SPD und Linke haben sich auf Zugangskriterien für Gymnasien geeinigt und den Weg für eine Reform der Berliner Schulstruktur frei gemacht. An beliebten Schulen werden 30 Prozent der Plätze verlost. 60 Prozent sollen die Gymnasien selbst auswählen dürfen.
25, 30 Prozent oder 50 Prozent? Die rot-rote Koalition in Berlin streitet über die Losquote. Dabei droht die Schulreform an ganz anderen Dingen zu scheitern. Gerd Nowakowski findet, dass Berlins Schulen mehr Geld und weniger Ideologie nötig hätten.
Rot-Rot streitet um die Losquote für Gymnasien: Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus hat sich am Dienstag dafür ausgesprochen, nur 25 statt 50 Prozent der Plätze an beliebten Schulen zu verlosen. Dies gefährdet allerdings den Kompromiss mit dem Koalitionspartner von der Linken.
Kein Anschluss, Internet im Schneckentempo, unberechtigte Mahnschreiben – was Anwälte den Kunden in solchen Fällen raten.
Die Freiheit im Netz ist wichtig. Und doch muss das Internet endlich allen Regeln des Rechtsstaats unterworfen werden. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster