zum Hauptinhalt
Thema

Lotto

Bauhaus, Wörlitz, Weill: Dessau ächzt unter der Last seines Erbes. Besuch in einer schrumpfenden Stadt

Von Frederik Hanssen

Am Dienstag trifft sich in Berlin die Pokerelite. Es ist der Höhepunkt des Zockerbooms, und es geht um eine Million Euro. Auch Wanja Mitrow will unbedingt dabei sein.

Von Ingo Schmidt-Tychsen

DAS MONOPOLBisher darf nur die staatliche Deutsche Klassenlotterie Berlin (DKLB) das klassische Lotto und die meisten Sportwetten anbieten; für Pferderennen gilt keine Einschränkung. Nach Ansicht privater Anbieter verstößt das Monopol gegen europäisches Recht.

Das staatliche Glücksspielmonopol ist in Gefahr. Experten streiten über die Konsequenzen für Berlin.

Von Cay Dobberke
324753_0_fd9bc440.jpg

Wie Barbara Kisseler, Alice Ströver und Nicola Galliner das Jüdische Film-Festival Berlin retten wollen.

Von Thomas Lackmann
323436_3_xio-fcmsimage-20100215173654-006001-4b7978266e3e3.heprodimagesfotos83120100216mattigeschonneck-2.jpg

Die Verfilmung des Romans "Boxhagener Platz" hat heute Premiere. Eine Begegnung mit Regisseur Matti Geschonneck vor Ort in Friedrichshain.

Von Gunda Bartels
95656059

UPDATE Glücksspiel im Männersprint über 10 Kilometer: Chancen hatten nur die Athleten mit einer Startnummer zwischen 1 und 10. Leider war keiner der vier deutschen Starter darunter. Olympiasieger wurde überraschend Vincent Jay aus Frankreich.

Von Benedikt Voigt
323041_0_5c958a6c.jpg

Beim Karneval in Deutschland wechseln Milliarden Euro die Besitzer. Auch der Staat und öffentliche Sender mischen kräftig mit.

Von Kevin P. Hoffmann
322808_0_0f7c529c.jpg

Noch nie haben die Kanadier bei Olympia im eigenen Land eine Goldmedaille gewonnen. Das soll sich in Vancouver ändern. Erste Anwärterin ist Jennifer Heil, die als Mitfavoritin auf die Buckelpiste am Cypress Mountain geht.

319868_0_c7fbd6e8.jpg

Berlin will der wachsenden sozialen Kluft in den Bezirken mit einem „Aufstiegsprogramm“ begegnen. Wie lösen andere Großstädte dieses Problem?

Von
  • Hans-Hagen Bremer
  • Matthias Thibaut

Das Signal ist angekommen. So sehr an Obamas Vorhaben jetzt herumgekrittelt wird und mancher Einwand vernünftig ist, man wünschte sich auch in Europa jemanden, der den Bankern die Stirn böte. Der sagt, dass es so nicht bleiben kann, dass die Maßlosigkeit enden muss, dass nicht allein das Geld das Sagen haben darf.

Von Moritz Döbler

Marion Poschmann und Patrick Findeis, die Kunstpreisträger Literatur 2009 von Lotto Brandenburg, lesen am Donnerstag, 21. Januar, um 19 Uhr im im Literaturladen Wist, Dortu-, Ecke Brandenburger Straße.

318336_0_00a5e235.jpg

Berlin startet zur größten Bildungsreform seit der Vereinigung: Haupt-, Real- und Gesamtschulen sind Auslaufmodelle. Ab dem Sommer verschmelzen sie zu neuen Sekundarschulen. Sie bieten künftig alle Abschlüsse bis zum Abitur – wie die Gymnasien.

Von Patricia Hecht
317323_0_cf7f4ae7.jpg

In Bulgarien wurde ein populärer Journalist ermordet. Er hatte ein Buch über die Mafia veröffentlicht – und sich seiner Kontakte gerühmt.

Von Frank Stier
316372_0_78472f47.jpg

Pokern im Internet ist ein Massenphänomen. Was hat es damit auf sich? Das Protokoll eines Spielers, der vor kurzem ein Anfänger war und schon Profi werden möchte.

Zwischen Doping und Wettskandalen: Die totale Zockermentalität hat den Sport in große Gefahr gebracht. Und die Globalisierung hat es leichter gemacht, das System an der Nase herumzuführen

Von Friedhard Teuffel
Zocker

Geschichte richtet sich nicht nach dem Kalender. Heute geht ein Krisenjahr zu Ende, aber die Krise nicht. Geiz und Gier prägten die vergangenen Jahre.

Von Moritz Döbler

Angefangen hat alles mit einem Problem, das keines wurde. Am Ende stimmt vor allem eins: Die Welt ist noch enger zusammengerückt. Wie waren die Nullerjahre? Und wie fanden Sie das vergangene Jahrzehnt? Diskutieren Sie mit!

Hongkongs Jockeyclub-Chef Winfried Engelbrecht-Bresges arbeitet seit 1998 in Hongkong. Er steht im dritten Jahr als Chief Executive Officer mit an der Spitze des einflussreichen Jockey-Clubs. Im Tagesspiegel-Interview spricht über Sportwetten und Betrug.

„Der Wettverlierer / Der staatliche Anbieter Oddset gilt als unattraktiv und sein Monopol wird erneut juristisch angegriffen“ von Dominik Bardow vom 3. DezemberDas staatliche Glücksspielmonopol betrifft nicht nur den Sport, sondern alle Felder gemeinnütziger Aktivitäten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })