Hillary Clinton über die Rollen ihres Lebens, die Memoiren ihres Mannes – und über eine Begegnung mit Martin Luther King
Martin Luther
Hillary Clinton über die Rollen ihres Lebens, die Memoiren ihres Mannes – und über eine Begegnung mit Martin Luther King
ALL THAT JAZZ Christian Broecking über eine Verdammung der Geschichte In ihrer Autobiografie „Meine schwarze Seele“ erinnerte sich Nina Simone sehr genau an den 4. April 1968, den Tag, an dem Martin Luther King durch ein Attentat getötet wurde.
Heute wird nach anderthalbjährigem Umbau das Lutherhaus in Wittenberg wieder eröffnet
Paul Gerhardt, Kirchenlieddichter und Diakon an St. Nikolai, trotzte seinem Landesherren – und musste Berlin verlassen
Als Martin Luther damals in Wittenberg zur Tat schritt, hatte er vermutlich vor allem religiöse Fragen im Kopf, den Papst, den Ablasshandel, solche Sachen. Doch Gott, der Herr, dachte weiter, jedenfalls, wenn wir den Einzelhandelssprecher richtig verstehen, der den gestrigen Reformationstag als „Gottesgeschenk“ für die Berliner Geschäfte lobte.
Von Dieter Lenzen Als Martin Luther eine reformatorische Zwangspause auf der Wartburg einlegte, nutzte er die Zeit bekanntlich für eine Tat, die die Welt veränderte: die Übersetzung der Bibel in eine Volkssprache. Die Kultusminister hätten ihren Aufenthalt ebendort nutzen können für einen vergleichbaren Durchbruch, der den Schülerinnen und Schülern in Deutschland vielleicht zu der Fähigkeit verhelfen würde, diese deutsche Bibel zu lesen oder wenigstens eine Gebrauchsanweisung für einen Gartengrill.
Von Dieter Lenzen Als Martin Luther eine reformatorische Zwangspause auf der Wartburg einlegte, nutzte er die Zeit bekanntlich für eine Tat, die die Welt veränderte: die Übersetzung der Bibel in eine Volkssprache. Die Kultusminister hätten ihren Aufenthalt ebendort nutzen können für einen vergleichbaren Durchbruch, der den Schülerinnen und Schülern in Deutschland vielleicht zu der Fähigkeit verhelfen würde, diese deutsche Bibel zu lesen oder wenigstens eine Gebrauchsanweisung für einen Gartengrill.
Es gibt wenige Universitäten in Deutschland, die 500 Jahre alt sind, und es gibt noch weniger Universitäten, die Jubiläumsfeiern im Glanz des historischen Gepränges wagen. Am 18.
Manchmal macht sich die weltpolitische Lage auch im eigenen Terminkalendar breit, was für gewöhnlich nervt - am heutigen Reformationstag erst recht. Nach der Wende von den Ostländern flugs als gesetzlicher Feiertag mit religiösem Hintergrund verankert, wurde der Tag, der die Leistung Martin Luthers würdigen soll, schnell zur Prima-Shopping-Gelegenheit.
Im Volksmund wird Gesang schon lange hoch geschätzt. "Wo man singt, da lass dich ruhig nieder; böse Menschen haben keine Lieder", heißt es.
Eigentlich ist das Rennrodeln für einen Menschen meiner Altersgruppe ziemlich negativ belastet, denn wie oft haben wir zu hören bekommen: "Wenn du so weitermachst, dann werde ich mit dir mal Schlitten fahren!" Was hieß, dass man mit Stubenarrest und Schlägen mit der flachen Hand oder dem Ausklopfer zu rechnen hatte.
Martin Luther King hatte Joachim-Ernst Berendt 1964 zur Eröffnung der ersten Berliner Jazztage eine emphatische Grußadresse geschickt, in der er von der großen Bedeutung des Jazz für den Befreiungskampf des afroamerikanischen Volkes sprach. Im Hause King gab es zwar vor allem klassische Musik und Spirituals, aber auch eine Jazzplatte mit Max Roach und sogar etwas Blues.
Die Strafe für die Ketzer war grausam. Die Henker rissen den Verurteilten mit glühenden Zangen das Fleisch vom Körper.
Als sich John Locke im ausgehenden 17. Jahrhundert mit den komplizierten Problemen idealer Herrschaftsformen beschäftigte, und trotz seiner wortreichen Verdammung von Willkür schließlich doch zu dem Ergebnis kam, dass es "irgendwo eine Herrschaft" geben müsse "und diese fällt naturgemäß dem Manne als dem fähigeren und stärkeren Teil zu", ließen die Reaktionen nicht lange auf sich warten.
Hallorenkugeln und Händel: für den Durchschnittsdeutschen steht die alte Industriestadt Halle an der Saale für süße Schmeckerchen, sei es für den Gaumen oder das Trommelfell. Das Haus des berühmten Komponisten Händel steht immerhin in der Stadt an der Saale.
Die Firma Bertelsmann ist mutig. Die Firma Bertelsmann fordert ihre Abschaffung.
Im Zweifel weist Martin Luther noch heute den Weg: "Frieden erhalten ist besser als Frieden schließen." Nun hatten sich Michael und Ralf Schumacher zwar nicht extra in die Schriften des großen Reformators vertieft, aber sie handelten danach.
Martin Luther hat die Juristen "böse Christen" gescholten. Und seinem Sohn gedroht: "Wenn du sollst ein Jurist werden, so wollt ich dich an ein Galgen hängen.
Der Sänger identifiziert sich voll mit der Rolle des Sängers. Das heißt, dass er beide Bedeutungen des Wortes "Sänger" umfasst, dass also der berufsmäßig Singende, der Gesangsunterricht genommen und seine Laufbahn programmiert hat, sich in die Seele dessen versetzt, der seine Lyrik singend verfertigt.
Leon Smith gilt als hochtalentierter Basketballer. Der NBA-Klub Dallas Mavericks nahm ihn unter Vertrag.
In den Tagen der Apostel, so erzählt eine alte pisanische Handschrift aus dem 12. Jahrhundert, hatte ein gewisser Nikolaus Ambitionen auf die Nachfolge des Petrus.
Fast 500 Jahre nach der Reformation haben die katholische und die evangelische Kirche am Sonntag die Hauptursache ihrer Spaltung überwunden. In einem Festgottesdienst in Augsburg unterzeichneten Spitzenvertreter des Vatikans und des Lutherischen Weltbunds (LWB) die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre.
Die jetzt in Berlin gegründete Paul-Gerhardt-Gesellschaft will einen der bedeutendsten protestantischen Liederdichter nach Martin Luther bekannter machen. In der evangelischen Kirchenmusik spiele das Werk Paul Gerhardts zwar eine wichtige Rolle, betonte die neu gegründete Gesellschaft am Montag in einer Presseerklärung.
Diese Ehe war ein Skandal.Die Angetrauten wurden geschmäht und aller möglicher Sünden für schuldig befunden.
Versteckt im vierten Stock des Britannica-Zentrums in Chicago ist eine Abteilung des Unternehmens damit beschäftigt, wissenschaftliche Rätsel zu lösen.Hat Martin Luther seine 95 Thesen wirklich an die Tür einer deutschen Kirche genagelt?
Sächsische Leitsätze künden von einer Lebensart, der gemütliche, wenn auch nicht völlig wehrlose Gelassenheit oberstes Prinzip ist.Den Sachsen erschüttert nichts, weil er seinen widerständigen Kern wohl immer brav versteckt, aber niemals preisgibt.
Sächsische Leitsätze künden von einer Lebensart, der gemütliche, wenn auch nicht völlig wehrlose Gelassenheit oberstes Prinzip ist.Den Sachsen erschüttert nichts, weil er seinen widerständigen Kern wohl immer brav versteckt, aber niemals preisgibt.
Auch die still Stunde muß es geben im aufgeregten Berliner Kulturbetrieb.Lissy Tempelhof, von 1963 - 96 Schauspielerin am Deutschen Theater, hat ihrem Publikum eine solche beschert.
EISENACH .Hoch über Eisenach erhebt sich die Wartburg wie ein Adler in seinem Horst.
Der Kampf ist vorüber.Die ganze Nacht haben die beiden miteinander gerungen und Staub aufgewirbelt, "bis die Morgenröte anbrach".