Schnittmuster begründeten ihren Erfolg. Aenne Burda hat mit den Arbeitsanleitungen auf großen und kleinen Bögen die "Mode zum Selbermachen" etabliert.
Mode
beste Nachwuchsdesigner
Designerin Carola Plöchinger hat sich auf maskuline Mode spezialisiert Sie gehört zu den Talenten aus Berlin. Heute hat sie ihren großen Auftritt
Audrey Hepburn, Jacqueline Kennedy und Elisabeth Taylor gehörten zu ihren Kundinnen: Zur Eröffnung der Foto und Mode-Ausstellung „Die Schwestern Fontana – 50 Jahre italienische Mode“ im Hotel Vivaldi an der Friedrichstraße erschien eine der Schwestern, die 93-jährige Micol Fontana . Roms Bürgermeisterin Mariapia Garavaglia und Wirtschaftssenator Harald Wolf sahen die Schau, die im Rahmen der Veranstaltung „Via Condotti zu Gast in der Friedrichstraße“ bis 3.
Futuristisch präsentiert sich eine neue Verkaufsetage für junge Mode im Kaufhaus Galeries Lafayette an der Friedrichstraße: In der Raummitte wurden ringförmige, von buntem Neonlicht erhellte Stellflächen für Textilien um einen Glaszylinder gruppiert, in dem Licht pulsiert. Durch Löcher in einer Wand sind Videos mit abstrakten Mustern zu sehen.
Die Sammlung des West-Berliner Modeschöpfers Uli Richter gehört jetzt dem Kunstgewerbemuseum
Die Gegend um den Ku’damm wird attraktiver. Beim Global-City-Fest ist das am Wochenende zu erleben
Das „Global City“Fest findet zwischen dem Kurfürstendamm/Ecke Uhlandstraße und der Tauentzienstraße/Ecke Nürnberger Straße statt. Am Freitag und Sonnabend dauert die Party von 11 bis 24 Uhr, am Sonntag bis 21 Uhr.
bedauert holländische Anti-Werbung für den Fußball Am kommenden Sonntag könnte irgendwo in Deutschland ein Punktspiel der holländischen Ehrendivision stattfinden: Ajax Amsterdam gegen ADO Den Haag. Es handelt sich dabei nicht um den Versuch, einen ausländischen Fußball-Markt zu erobern, wie es unter Europas Spitzenklubs gerade Mode geworden ist.
Es scheint, als sei die erste große BerlinEuphorie in Sachen Mode vorbei. Auf den beiden Modemessen Bread & Butter und Premium am vergangenen Wochenende ging es verglichen mit dem Modewochenende im Januar sehr viel ruhiger zu.
Im Rahmen der Berliner Modemessen präsentierte sich Hugo Boss in der Deutschen Oper mit einer spektakulären Inszenierung
Berlin - Der in Brandenburg lebende Modeschöpfer Wolfgang Joop wird in den kommenden Wochen für die FDP in den Wahlkampf ziehen. Obwohl Joop kürzlich noch gestand, „100 Prozent zu Angela Merkel“ zu stehen, zählt er sich nun zu einer Reihe Prominenter, die die Liberalen nach Informationen des Tagesspiegels am Sonntag für Werbeeinsätze gewinnen konnten.
Junge Designer haben es schwer – deshalb vermarkten sie sich gemeinsam
Boss und Strellson eröffnen „Flaggschiffe“ in der Hauptstadt – weitere Unternehmen könnten folgen
Ninette Murk zeigt auf der Premium-Messe eine besondere T-Shirt-Kollektion: Die Motive stammen von Promis, die sich für die Aids-Hilfe einsetzen
Messen für Fachbesucher Feten in den Clubs
„Wunder geschehen… ich war dabei.“ Wenn nicht alles täuscht, wird man von diesen zwei jungen Modedesignerinnen aus Berlin in nächster Zeit noch viel lesen, hören und sehen.
Ab heute geht es wieder rund in der Modestadt Berlin. Abends laufen zur Einstimmung des Fachpublikums die ersten Modenschauen und Partys, morgen öffnen die Messen „Bread & Butter“ in Spandau, die „Bin-Berlin“ in den Messehallen am Funkturm und die „Premium“ im U-Bahnhof unter dem Potsdamer Platz sowie im ehemaligen Postverteilungsamt am Gleisdreieck.
Ein langes Wochenende der Mode mit Messen und Partys steht bevor – auch in einem Gotteshaus
Modewoche: drei Messen und eine Benefizschau
Wo Afrika träumt: zum Abschluss von Theater der Welt in Stuttgart
Wie die Sing-Akademie zu Berlin einer Vivaldi-Oper den Prozess macht
„Sola Morani“ bietet vom Hut bis zum Schuh alles rund ums Designer-Outfit
Der Einzelhandel profitiert vom Tourismus – gerade im Bereich der Luxusmode. Darin waren sich die Teilnehmer der Podiumsdiskussion zum Thema „Nach Berlin der Mode wegen“ einig, die sich am Dienstagabend im Capital Club trafen.
Trendbewusste Geistliche kaufen bei der Sacro-Expo im polnischen Kielce ein – von der Papststatue bis zur Vollkornoblate
Für Jil Sander ist Mode „die Kunst, Überflüssiges wegzulassen“. Als erste deutsche Designerin zeigte sie ihre Kollektionen ab 1985 in Mailand und prägte 15 Jahre lang das Bild einer schnörkellosen, aber luxuriösen Mode aus Deutschland.
Warum Modeberichterstattung im deutschen Fernsehen fehlt
Ein bisschen Gedränge muss sein, um das authentische IndienGefühl zu schaffen. Bei der Eröffnung der Aktion „Spirit of India“ quetschten sich immer mehr Besucher in die Galeries Lafayette, um beim Defilé Mumbai Inspiration die neueste indische Mode anzuschauen, dem in Frankreich sehr berühmten, auf indische Filmmusik spezialisierten Sänger Pascal of Bollywood zu lauschen, phantasie- und farbenfrohe Bollywood-Tänze des Ensembles Triveni zu betrachten und Lychee-Likör zu indischem Fingerfood zu trinken.
Blond ist außer Mode. Frauen tragen ihr Haar wieder braun oder brünett – weil sie geistvoll wirken wollen
Ode an die Mode: Helmut Newtons Auftragsfotografien in Berlin
Grit und Jerszy Seymour machen Mode mit Tape – und sind dabei durchaus erfolgreich
Die Modemesse Premium hat ab sofort einen festen Veranstaltungsort im Zentrum Berlins: den 1908 erbauten Postgüterbahnhof am Gleisdreieck. In den zweieinhalb Jahren seit ihrer Gründung fand die Fachmesse für hochwertige Trendmode an zwei provisorischen Orten statt – im UBahntunnel unter dem Potsdamer Platz und im Zelt am Leipziger Platz.
über den neuen Trend zur Armenküche Stilvoll verarmen – das scheint gerade ziemlich in Mode zu sein. Wobei letzten Endes unklar bleibt, ob das Verarmen selbst so hoch geschätzt wird oder nur das Buch über das Thema, eine Art Grusellektüre.
versteht Huub Stevens’ Abschied aus Köln Es konnte lange Zeit kein größeres Reifezeugnis für einen Fußballtrainer geben, als ein harter Hund zu sein. Harte Trainer brächten die Spieler wieder zum Rennen, zum Kämpfen, ja zum Siegen.
Die Ahnen gründeten C&A, die Adresse für billige Kleidung. Nachfahre Brenninkmeijer macht auch Mode, aber edel. Jetzt ist er in Berlin
Die Warenhäuser haben 2004 flächenbedingt 5,6 Prozent ihrer Erlöse eingebüßt . Im ersten Quartal dieses Jahres schnitten die im Konzern verbleibenden 89 größeren Warenhäuser nach Angaben von KarstadtQuelle deutlich besser ab als die zum Verkauf stehenden 75 kleineren Filialen .
Wedding zieht an: Bernadette Penkov macht Mode für Paris in der Brunnenstraße
15. April 2005 Entertainment Als Gäste werden u.
After-Work-Partys erleben eine Renaissance Clubs locken mit billigen Eintrittspreisen
Das Berliner Mode und Lifestylemagazin „Qvest“ war das Aushängeschild der Zeitschriftenbranche. Gekrönt wurde der Erfolg des aufwendig gestalteten Blatts vor einem Jahr, als es beim Kreativwettbewerb der Lead Academy zum „Visual Leader des Jahres“ gewählt wurde.