Am Vorabend des DFB-Pokalfinales überreichen Potsdamer bei festlichem Empfang Geschenke aus Werder
Mode
Eva Mücke steht in der Aula der Kunsthochschule Weißensee zwischen bunten, hochhackigen Schuhen, mehreren Kleiderstangen voller exzentrischer Outfits und langbeinigen jungen Damen. Sie sucht Kleider heraus, sie bereitet eine Modenschau vor.
über Kameruns Kampf gegen den Fußball-Weltverband Fifa Die Träger sind ohne Nähte, dadurch erhalten sie optimalen Tragekomfort. Der Bauch-weg-Schnitt garantiert Body-Shaping der feinen Art und ist für die figurbetonte Mode ideal geeignet.
Fotograf Michel Comte stellt im Quartier 206 aus
In Kreuzberg eröffnet heute die Boutique „Haeftling“. Die Kleidung wird im Knast genäht
Zeitzeugen des Holocaust warnen in Berlin vor neuem Antisemitismus in Europa – Rau warnt auch vor pauschalen Urteilen
Mit schneller Anpassung an Trends und ungewöhnlichen Werbegags steigen die Verkaufszahlen. US-Kaufhäuser lassen sich inspirieren
Bilder zu Gunsten der Brandenburgischen Krebshilfe
Bekleidungsunternehmen hat schwierigste Phase überstanden
Kunst und Mode, das hippe Duo der Neunziger, tritt in dieser Saison noch häufiger auf: Ausstellungen allenthalben, gemeinsames Schaulaufen in den Couture-Hochburgen. Mal kokettieren die Künstler mit der Mode, mal holen sich die Designer den Kick.
Deutschlands größter Sportartikelkonzern setzt weniger mit Lifestyle-Produkten um/US-Geschäft bricht ein
Nach dem 0:1 in Gladbach droht Hannovers Trainer das Aus
Werbung für Mode und alkoholische Getränke in der Kritik
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Die Mode wird optimistisch, lesen wir im Magazin der „Süddeutschen Zeitung“ und betrachten im beheizten Büro und im dicken Rollkragenpullover die farbenfrohe Vielfalt an dünnen Sommerkleidchen. Kleider waren ja schon immer ein Indiz für die Stimmung im Land.
Mode oder Methode? Literaturhistoriker sind ihren Autoren mit Bourdieu auf der Spur – und verlieren sie dabei leicht aus den Augen
ist sich sicher, dass Kant die Stilseite in der „SZ“ lesen würde Wir können hier auch mal anders – nicht immer nur so lustig oder polemisch oder gar zynisch – nö, wir können auch schlau und gebildet und das geht dann so: Immanuel Kant, langsam weiß das ja jeder, ist kommenden Donnerstag 200 Jahre tot, aber als er noch lebte, und das wissen nämlich die wenigsten, hat er sich auch so seine Gedanken zur Mode seiner Zeit gemacht. Kant kam zu dem Schluss: „Man muss lieber ein Narr in der Mode, als ein Narr außer der Mode sein.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es war einmal schwer in Mode, Witze zu machen über Ostfriesen, Manta-Fahrer, Blondinen und Helmut Kohl. Diese Zeit ist schon seit längerem vorbei.
Vor 25 Jahren berichteten wir über das Anlegen von Eisbahnen BERLINER CHRONIK Spritzeisbahnen sind in Berlin aus der Mode gekommen. Was in früheren Jahren in vielen Bezirken üblich war, wurde in diesem Winter bisher nur in Spandau praktiziert.
Heute starten Modemessen „Bread and Butter“ und „Premium“
Die Messen Bread and Butter und Premium sind für Fachbesucher da – nicht aber die zahlreichen Veranstaltungen, die es an diesem Wochenende in den Clubs gibt. Schließlich ist die aufstrebende Modeszene eng mit der alternativen Musikbranche verbandelt.
Heute starten Modemessen „Bread and Butter“ und „Premium“
Die Messen Bread and Butter und Premium sind für Fachbesucher da – nicht aber die zahlreichen Veranstaltungen, die es an diesem Wochenende in den Clubs gibt. Schließlich ist die aufstrebende Modeszene eng mit der alternativen Musikbranche verbandelt.
Am nächsten Wochenende ist in der Modeszene schwer was los
Fälschungen als Dekoration kommen nicht aus der Mode
Esprit erweitert seine Palette und verkauft unter „Esprit Home“ ab dem Frühjahr auch Teppiche, Jalousien und Wandfarbe
Ohne Menschen wie Ulrich Ehret wäre ein Weihnachtsmarkt kein Weihnachtsmarkt. Denn er ist Maronen-Verkäufer und obendrein einer, der sich um die gerösteten Früchte verdient gemacht hat.
AUSSTELLUNG
Die „Jüdische Allgemeine“ ist am Hausvogteiplatz eingezogen. Am Montag wurde die symbolische Schlüsselübergabe gefeiert
Zur Diskussion über das Kopftuch in der Schule
Die Leute sparen bei Uhren und Schmuck – nur Designermarken sind heiß begehrt
Nordic Walking kommt immer mehr in Mode / Im Naturpark Nuthe-Nieplitz können Sportler unter sieben Rundwegen wählen
LESUNG
Augenoperationen per Laser sind in Mode – aber noch kaum erforscht
Das Mode und Lifestylemagazin „Zoo“ (Startauflage: 100 000 Exemplare) erscheint vierteljährlich und kostet vier Euro. Herausgegeben wird es von Bryan Adams und Sandor Lubbe.
Wolfgang Joop stellte neue Mode vor
Vorschau bei Lempertz in Berlin: Am 31. 10. wird in Köln versteigert
Internationale Tagung an der Universität Potsdam
Türkischer Kitsch kommt aus der Mode, meldet die Zeitung Hürriyet. Seyfullah Arslan lebt vom Geschäft mit buntem Krimskrams – und will sich trotzdem nicht beklagen
Märchen sind keineswegs alte Hüte. Sie sind Stoffe, die ihre Aktualität nie verlieren – und die man einkleiden kann: In moderne Stoffe, aus denen moderne Mode geschneidert wird.