zum Hauptinhalt
Thema

Mode

Die größten Verzweiflungsakte finden in den Umkleidekabinen statt. Da huscht der normal dicke Deutsche mit topaktueller Mode der Größe 54 oder XL in die schlecht gelüfteten und stets neonbeleuchteten Kammern, pult sich aus den alten Kleidern raus und in die neuen rein – und erleidet einen mittelschweren Schock.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Jede Generation hat so ihre ganz speziellen Bräuche. Das ist wie mit der Mode.

Von Robert Birnbaum

„Ob ich das schaffe – Der andere Weg zum Erfolg“ hat Gabriele Strehle ihre Biographie genannt. Hinter ihrem Namen steht schnörkellose Mode, feines Understatement.

Der RetroLook ist hip zurzeit, vor allem die Mode der 40er Jahre, und deshalb darf man jetzt auch in alten Kleidern auf den Ball. Eine der besten Adressen für antike Mode ist das „Falbala“ an der Knaackstraße 43.

Schicke Mode, schicke Gäste, schickes Getränk, schicker Ort: Beim „Moet & Chandon-Fashion Debut“ gaben alle ihr Bestes

Von Susanna Nieder

Er ist der Meister des Edeltrash, seine Mode feierte Orgien der neuen Prächtigkeit. 1997 wurde der italienische Designer Gianni Versace vor seiner Villa in Miami erschossen. Jetzt widmet ihm das Londoner Victoria & Albert Museum eine Retrospektive

Von Susanna Nieder

Praktika für Fußball-Trainer sind in Mode gekommen: Falko Götz, der ehemalige Trainer von Hertha BSC, hat sich bei anderen Klubs beworben, um sich fortzubilden. In Berlin schaut nun Klaus Berge vorbei.

Bei schönem Wetter im Garten – so stand’s auf der Einladung zu „Fashion in the city“ am Freitag in Ben Beckers „Trompete“. Mehr als hundert Gäste kamen in den Hinterhof der Bar.

Ein angesagter Club im Hochsommer, mit Swimming Pool und Bar, dazu Models, Mode und Designer – kann man da überhaupt etwas falsch machen? Man kann.

Modenschauen sind dann am besten, wenn sie nicht mehr sein wollen als sie sind. Wenn dann eine Kollektion Assoziationen weckt, die über die Mode hinausgehen, ist es umso spannender.

Von Claudia von Salzen Angela Merkel war schon dort, und natürlich ist auch Edelgard Bulmahn hingefahren: Bildungsreisen nach Finnland sind bei deutschen Politikern in Mode, spätestens seit der Pisa-Studie. Aber keineswegs alle wollen sich dort wie die Forschungsministerin das Bildungssystem erklären lassen: Die CDUChefin machte im vergangenen Jahr gar eine „Internet-Reise“ nach Finnland.

Ob Ersatzhelden, stille Helden oder Nationalhelden – Helden waren außer Mode. Doch jetzt scheinen sie wieder Konjunktur zu haben.

Die Gäste vor der Galerie Camerawork in der Kantstraße 149, die am Freitagabend den Innenhof bevölkerten, passten zum Thema: Mode. Es dominierten selbst kreierte T-Shirts, Nana-Mouskuri-Brillen, elegante Jackets und gestylte Frisuren.

Mode ist und bleibt nicht wirklich berechenbar: Während der Handel weiter über Kaufzurückhaltung klagt und die Branchenanalysten sich in Vorsicht üben, klettert der von der Fachzeitschrift Textilwirtschaft monatlich erhobene Mode-Aktien-Index (MAI) munter nach oben. Auch zu Frühlingsbeginn hält er sich weder an Branchengejammer noch an Modediktate, sondern überflügelt wieder einmal die deutschen Standardwerte.

Die Verlegung der politischen Magazine am Donnerstag auf 20Uhr15 muss nicht das letzte Wort der ARD sein. "Wir wollen das einige Monate beobachten, um herauszufinden, was der beste Sendeplatz ist", sagte ARD-Programmdirektor Günter Struve am Dienstag zum Abschluss der ARD-Intendantenkonferenz in Bremen.

Von Eckhard Stengel

Selten hat sich Paris so einmütig mit einem einzigen Thema befasst, dem Rückzug des großen Modedesigners Yves Saint Laurent. Der große Meister der Mode hatte am 7.

Großes Essen im Hotel Kempinski - hier fand die Jahresversammlung der Arbeitsgemeinschaft Textil und Mode (atm) statt. Zum feierlichen Abschluss der Tagung hatte Präsident Fritz Goost alles eingeladen, was in der Stoff-Wirtschaft Rang und Namen hat.

Großbritannien hat in den vergangenen 15 Jahren schon fast vergessen, was ein Streik ist. Industrielle Unruhen sind so richtig aus der Mode gekommen, seit Margaret Thatcher neue Gesetze zu deren Beschränkung eingeführt hat.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })