zum Hauptinhalt
Thema

Neuseeland

Berlins Vorzeigefirma Schering ist zu einem der beliebtesten Arbeitgeber Europas erklärt worden. Die Beschäftigten überrascht das nicht

Von Thomas Loy

Jochen Schümann segelt Tag für Tag aufs Meer hinaus – der Berliner, der auf dem Müggelsee anfing, kämpft um den America’s Cup

Jochen Schümann steht als erster deutscher Segler vor der Qualifikation zum America`s Cup

Von Hartmut Moheit

Beim America’s Cup soll das Reglement vor Ideenklau schützen, aber Alinghi-Sportdirektor Schümann zeigt Auswege

Von Hartmut Moheit

Immer mehr Berliner Arbeitslose suchen ihr Glück im Ausland – bei den Vermittlern stehen Interessenten Schlange

Von Stephan Wiehler

Benedikt Voigt über die Ankunft des Basketballs in der Neuen Welt Eine Ahnung hatte Bundestrainer Henrik Dettmann bereits im Mai. „Fahren Sie zur Weltmeisterschaft nach Indianapolis“, sagte er damals zu Journalisten, „es wird eine große Überraschung geben.

Trotz vorzeitiger Qualifikation für das Viertelfinale läuft bei deutschen Basketballern nicht alles nach Plan

Uli Böttner spielte „Wild Man“ an der Seite von Christopher Lee im zweiten Teil des „Herrn der Ringe“. Seit langem lebt er in Neuseeland, jetzt ist er wieder einmal in seiner Heimatstadt zu Besuch.

Von Lothar Schäfer Karl Raimund Popper ist uns vor allem mit seinen Ideen zur politischen Philosophie präsent. Das zeigte sich in den Reaktionen auf den 11.

Hans-Hubert Vogts verbrachte in den vergangenen Monaten ein schönes Leben. Der frühere Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft unternahm Reisen mit der Familie in ferne Länder.

Am Dienstagmorgen ging die vierte Etappe des Volvo Ocean Race in Rio de Janeiro mit einem Sieg der deutschen "Illbruck" zu Ende. Die Yacht des Leverkusener Unternehmers Michael Illbruck überquerte die Ziellinie 23 Tage, 5 Stunden und 58 Minuten nachdem das aus acht Teilnehmern bestehende Regattafeld in Auckland, Neuseeland, gestartet war.

Man stelle sich vor, die Königin feiert ihr 50. Betriebsjubiläum und keiner geht hin.

Von Matthias Thibaut

Es ist der Traum leidenschaftlicher Surfer: Die fast endlose Fahrt durch eine große Wasserröhre, aus der man, sicher auf dem Brett stehend, auch wieder heraus kommt. Doch wird der Ritt durch solch ein "Haus aus kristallklarem Wasser", wie die Vision von Surfsportlern begeistert beschrieben wird, meist jäh gestoppt.

Neben Golf nennt Generalmajor John McColl "sehr langsames Joggen" als sein Hobby. Vorsichtiges Auftreten und Behutsamkeit kommen ihm sicher zugute bei der schwierigen Aufgabe, die internationale Schutztruppe in Afghanistan zu kommandieren.

Von Hendrik Bebber

Auch Krähen können einseitig sei, wie sich bei "Corvus moneduloides" auf Neukaledonien zeigt. Dies berichtet Gavin Hunt (Universität Auckland, Neuseeland) in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Nature" (Band 414, Seite 707).

Sein Hundchen hat ihn wiedererkannt, die Wohnung ist warm, und auf sämtlichen Tischen leuchten noch die Blumensträuße von seinem 60. Geburtstag.

Von Stefan Jacobs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })