Die Titelverteidiger
Neuseeland
Neuseeland und die Schweiz segeln ab Samstag um den America´s Cup – die beiden Teams im Vergleich
Am Wochenende beginnt der America’s Cup – worum es beim wichtigsten Segelrennen der Welt wirklich geht
Eingriff ins Erbgut verändert Milch
Berlins Vorzeigefirma Schering ist zu einem der beliebtesten Arbeitgeber Europas erklärt worden. Die Beschäftigten überrascht das nicht
Düsseldorf (ire/HB). Der Schweizer Nahrungsmittelmulti Nestlé S.
Joachim Ritzkowsky
Transparency International fordert entschiedeneres Vorgehen gegen Korruption
Das Schweizer Alinghi-Team segelt mit dem Berliner Jochen Schümann ins Finale um den America’s Cup
Segler Jochen Schümann fehlt nur noch ein Sieg zur Teilnahme am America’s Cup
Jochen Schümann segelt Tag für Tag aufs Meer hinaus – der Berliner, der auf dem Müggelsee anfing, kämpft um den America’s Cup
Fragen zum America’s Cup
Jochen Schümann steht als erster deutscher Segler vor der Qualifikation zum America`s Cup
Der Schweizer Botaniker Klaus Ammann über Chancen und Risiken der grünen Gentechnik
Betrifft: „Welche Rente ist sicher?" im Tagesspiegel vom 12.
Paul Oestreichers Beziehungen retteten Barbara Einhorn in den 80er Jahren vor der Haft: So lernten sie sich kennen
Beim America’s Cup soll das Reglement vor Ideenklau schützen, aber Alinghi-Sportdirektor Schümann zeigt Auswege
Immer mehr Berliner Arbeitslose suchen ihr Glück im Ausland – bei den Vermittlern stehen Interessenten Schlange
Stillstand seit 20 Jahren / Deutschland schneidet beim neuen OECD-Bildungsbericht wieder schlecht ab
Erste Tests an Patienten in den nächsten Monaten
Neuroforscher und Psychiater erforschen den Körper auf der Suche nach der biologischen Grundlage des Verbrechens. Dabei nehmen sie meist das Stirnhirn genauer in Augenschein, weil dort vorgeblich eine wichtige Schaltstelle der Moral sitzt.
Hans-Joachim Stuck über seine Aufgabe beim America’s Cup
Warum Henrik Rödl für die deutschen Basketballer bei der WM so wertvoll war
Benedikt Voigt über die Ankunft des Basketballs in der Neuen Welt Eine Ahnung hatte Bundestrainer Henrik Dettmann bereits im Mai. „Fahren Sie zur Weltmeisterschaft nach Indianapolis“, sagte er damals zu Journalisten, „es wird eine große Überraschung geben.
Trotz vorzeitiger Qualifikation für das Viertelfinale läuft bei deutschen Basketballern nicht alles nach Plan
Bundestrainer Dettmann lobt die Charakterstärke der deutschen Basketballer bei der Weltmeisterschaft
Potsdam erhält eine neue Attraktion: Ab 14. September können Besucher der Biosphären-Halle auf Urwald-Pfaden wandeln
Uli Böttner spielte „Wild Man“ an der Seite von Christopher Lee im zweiten Teil des „Herrn der Ringe“. Seit langem lebt er in Neuseeland, jetzt ist er wieder einmal in seiner Heimatstadt zu Besuch.
Früher zog es die Nasa zum Mond, heute sucht sie den Himmel in der Antarktis - Ein Besuch bei der amerikanischen Weltraumbehörde
Von Lothar Schäfer Karl Raimund Popper ist uns vor allem mit seinen Ideen zur politischen Philosophie präsent. Das zeigte sich in den Reaktionen auf den 11.
Von Ulrich Zawatka-Gerlach Eberhard Diepgen will kein Interview geben. Nicht zum Jahrestag seines Sturzes als Regierender Bürgermeister.
Wo ist Eberhard Diepgen? Im Hotel Maritim, wo der CDU-Landesparteitag heute Christoph Stölzl zu seinem Nachfolger wählt, wird der ehemalige Regierungs- und CDU-Landeschef nicht erscheinen.
Hans-Hubert Vogts verbrachte in den vergangenen Monaten ein schönes Leben. Der frühere Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft unternahm Reisen mit der Familie in ferne Länder.
Am Dienstagmorgen ging die vierte Etappe des Volvo Ocean Race in Rio de Janeiro mit einem Sieg der deutschen "Illbruck" zu Ende. Die Yacht des Leverkusener Unternehmers Michael Illbruck überquerte die Ziellinie 23 Tage, 5 Stunden und 58 Minuten nachdem das aus acht Teilnehmern bestehende Regattafeld in Auckland, Neuseeland, gestartet war.
Man stelle sich vor, die Königin feiert ihr 50. Betriebsjubiläum und keiner geht hin.
Es ist der Traum leidenschaftlicher Surfer: Die fast endlose Fahrt durch eine große Wasserröhre, aus der man, sicher auf dem Brett stehend, auch wieder heraus kommt. Doch wird der Ritt durch solch ein "Haus aus kristallklarem Wasser", wie die Vision von Surfsportlern begeistert beschrieben wird, meist jäh gestoppt.
Neben Golf nennt Generalmajor John McColl "sehr langsames Joggen" als sein Hobby. Vorsichtiges Auftreten und Behutsamkeit kommen ihm sicher zugute bei der schwierigen Aufgabe, die internationale Schutztruppe in Afghanistan zu kommandieren.
Call-by-Call im Ortsnetz gibt es nicht - eigentlich. Denn als 1998 der Telefonmarkt liberalisiert wurde, blieb das Monopol der Deutschen Telekom auf Ortsgespräche unangetastet.
Auch Krähen können einseitig sei, wie sich bei "Corvus moneduloides" auf Neukaledonien zeigt. Dies berichtet Gavin Hunt (Universität Auckland, Neuseeland) in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Nature" (Band 414, Seite 707).
Sein Hundchen hat ihn wiedererkannt, die Wohnung ist warm, und auf sämtlichen Tischen leuchten noch die Blumensträuße von seinem 60. Geburtstag.