Neuseeland scheitert bei der Rugby-WM ausgerechnet am Erzrivalen Australien
Neuseeland
Im abgelegenen Land der Schafzüchter galt bis Mitte der 80er Jahre eine eigene Zeitrechnung. Die Wirtschaftsleistung bestritten entweder Schafzüchter und Milchbauern – oder eines der vielen staatseigenen, defizitären Unternehmen.
Die Strauchveronika bringt bis in den Winter hinein Farbe in den Garten
Die Rugby-Helden der WM in Australien wandeln zwischen Tradition und Moderne
Neuseeland im Ausnahmezustand: Bei der Rugby-WM in Australien soll das Team wieder den Titel holen
Die Rugby-WM ist eines der größten Sportereignisse der Welt
Neuseeland ist Rugby-WM-Favorit
„Face Up“: australische Gegenwartskunst im Hamburger Bahnhof Berlin
Berlin (brö/HB). Die HartzGesetze zur Reform des Arbeitsmarktes werden erst in einigen Jahren mehr Beschäftigung schaffen.
Sasha Waltz inszeniert ihr neues Stück in Graz. Rebecca Saunders hat die Musik geschrieben. Ein Porträt
OECD verlangt weitere Arbeitsmarkt-Reformen / Manager wollen kaum neues Personal einstellen
Mit dem Bildungsniveau steigt der Wohlstand, heißt es im neuen OECD-Bericht. Deutschland hat zu wenig Studenten, aber es werden mehr
Die Hockey-Frauen sind bei der EM gegen Holland chancenlos
Milch in Deutschland herzustellen ist eine teure Angelegenheit – im Winter etwa will das Vieh warme Ställe und leckeres Futter. Neuseeland und Australien können weitaus billiger produzieren.
Um ins Büro von Sabine Mauderer zu kommen, sind vom Haupteingang an der Wilhelmstraße bis zum anderen Ende im fünften Stock unterm Dach rund 1000 Meter zu bewältigen. Das einstige Reichsluftfahrtministerium ist eines der größten Bürogebäude Europas.
Britisches Kommando im Süden / Polnische Soldaten unterwegs
Pisa: Auch im Vergleich mit Schwellenländern kann Deutschland nicht glänzen
… und die Fifa jubelt, weil es bei 32 WM-Teams bleibt
Neuseelands Trainer Herbert unterliegt seinem Idol erneut
Englands Rugby-Mannschaft siegt überraschend in Neuseeland
Heute eröffnet die 50. Kunstbiennale Venedig. Mit 64 Länderpavillons ist sie umfangreicher denn je – und die Malerei feiert ein Comeback
Hitze? Von wegen: In der Antarktis ist jetzt Winter – und Brutzeit für Pinguine
Die Nato will die polnischen Streitkräfte im Irak nur wenig unterstützen – jedenfalls solange es kein UN-Mandat für diesen Einsatz gibt
Wer ein Schuljahr in Brasilien, Japan, Neuseeland oder anderswo im Ausland verbringen möchte, kann sich bis zum 30.Mai beim „American Field Service“ bewerben.
Haus Schwarzenberg findet bei Auktion keinen neuen Besitzer
Von Neuseeland bis Washington Zehntausende auf den Straßen
America’s Cup vor Neuseeland – in Grünau fieberten sie mit
Nach 152 Jahren gewinnt erstmals ein Schweizer Team den America’s Cup – mit dem Berliner Strategen Jochen Schümann an Bord
Erneute Verschiebung beim America´s Cup
Gerd Nowakowski über die gestörte Nachtruhe der Segler in Grünau Wie viel Kraft das kostet, kann Jochen Schümann gar nicht ermessen. Der erfolgreichste Berliner Segler sitzt dort unten in Neuseeland bei blauem Himmel und Sonnenschein und lässt sich den Wind um die Nase wehen.
Team New Zealand muss im vierten Rennen um den America’s Cup aufgeben – die Schweizer Yacht Alinghi steht vor dem Triumph
Archie Kent Horspool
Warnungen verdrängen Streit um sportlichen Wettbewerb
Warnungen verdrängen Streit um sportlichen Wettbewerb
Alinghi-Chef Bertarelli wirft Cupverteidiger Verzögerung vor
Dass sich pubertierende Mädchen in gestandene Männer vergucken, kommt gerade im Sommer gerne vor. Kellner, Reiseleiter und Fischer stehen dabei in der Gunst weit oben: Hauptsache, das Objekt der Begierde hat den grob-romantischen Charme echter Männlichkeit.
Während die Segler beim America’s Cup pausieren, werden die Herausforderer beschimpft
Beim America’s Cup hört das Alinghi-Team nicht auf fremde Vorhersagen und gewinnt auch das dritte Finalrennen gegen die Favoriten
Wie die Schweiz ihre Segler feiert
Mit vollen Segeln überrundet die Schweizer Yacht Alinghi beim America´s Cup erneut Titelverteidiger Neuseeland – und steht vor einer Sensation