zum Hauptinhalt
Thema

Niederlande

In Montevideo wird gefeiert.

Zehntausende Menschen feiern in Uruguays Hauptstadt Montevideo die Leistung ihres Teams bei der WM. In den Niederlanden wurde ebenfalls ausgiebig gefeiert, dort mussten einige Randalierer festgenommen werden.

Der Wohnwagen bleibt auf Südafrikas WM-Campingplatz. Die Niederländer ziehen mit einem 3:2 über Uruguay ins Finale ein.

Holland erreicht durch ein 3:2 über Uruguay als erstes Team das WM-Endspiel. Tagesspiegel-Reporter Sven Goldmann sieht erneut wenig Brillanz, dafür aber kühle Effizienz. Diese früher als "deutsch" verpönte Spielweise weckt bei "Oranje" Hoffnungen auf den Titel.

Von Sven Goldmann

Olympiagold 1924 und 1928, Weltmeister 1930 und 1950: Uruguays grandiose Fußballvergangenheit ist lange her. Aber vor dem Halbfinale gegen Holland hofft das kleine Land wieder auf einen großen Erfolg

Von
  • André Görke
  • Sven Goldmann

Heute: Die Niederlande Bereits im 16. Jahrhundert wurde „Het Wilhelmus“ gesungen, mit dem Text und der Melodie von heute.

Die Brasilianer sind gescheitert, weil sie sich selbst verleugneten und nur auf Ordnung bedacht waren

Von Sven Goldmann
Letzte Enttäuschung.

Der Favorit Brasilien geht gegen Holland schon früh in Führung und verliert am Ende im Viertelfinale doch noch 1:2 – die Niederländer dürfen nun selbst als Anwärter auf den Titel gelten

Von Sven Goldmann
Der Spanier Alberto Contador, der die Tour de France 2009 gewonnen hat, gilt unter deutschen TV-Zuschauern nicht gerade als Aushängeschild des sauberen Radsports. Foto: AFP

ARD und ZDF wollen die zu Eurosport abgewanderten Fans der Tour de France zurückholen - durch längere Live-Berichte und Rennbilder in HD.

Von Kurt Sagatz
Die Entscheidung: Wesley Sneijder (r.) erzielt per Kopf den Treffer zum 2:1 für die Niederlande (68.). Brasiliens Spieler können nur noch hilflos hinterher schauen.

Die Brasilianer gehen gegen Holland schon früh in Führung und verlieren am Ende doch noch 1:2 – die Niederländer gelten nun selbst als Anwärter auf den Titel bei der Weltmeisterschaft in Südafrika.

Von Sven Goldmann
Der Brasilianer Michel Bastos übt schon einmal für das Viertelfinale gegen die Niederlande.

Das Viertelfinale der WM steht an: Bevor Deutschland sich am Samstag Argentinien stellt, trifft Uruguay heute auf Ghana. Die Niederlande spielen gegen Brasilien.

Holland gegen Brasilien verheißt großes Spektakel. Doch Brasiliens Trainer Carlos Dunga ist nicht für seine innige Liebe zum Offensivspiel bekannt. Aber auch die Niederlanden fielen eher durch eine vermeintlich deutsche Spielweise auf. Doch jetzt ist wieder Arjen Robben dabei.

Mit Holland und Brasilien treffen im Viertelfinale die neuen Pragmatiker des Weltfußballs aufeinander

Von Frank Hellmann
Einer gegen alle.

Die Niederlande schlagen die Slowakei vor allem dank Arjen Robben 2:1 – und stellen dabei ihre effiziente und nüchterne Spielkultur unter Beweis

Nach seiner Verletzung: Robben flitzt wieder. Durch den Bayern-Star wird die holländische Offensive noch unberechenbarer.

Die Slowakei will nach Italien auch Holland aus dem Turnier werfen. Am Abend kommt es zum südamerikanischen Duell zwischen Brasilien und den überraschend starken Chilenen.

17 Minuten vor Schluss wurde es so richtig laut im orange gefärbten Green Point Stadium von Kapstadt. Die niederländischen Fußballfans feierten die Einwechslung des Mannes, der ihre Mannschaft in Südafrika zum WM-Sieg schießen soll.

Von Sven Goldmann
Die Niederlande können ganz entspannt in ihr letztes Vorrundenspiel gehen.

Heute fallen die Entscheidungen in Gruppe E und F. Die Niederlande sind schon für das Achtelfinale qualifiziert. Kann Dänemark noch Japan abfangen? Und was machen die Italiener?

Die US-Regierung hat internationale Hilfsangebote zur Eindämmung der Ölpest zurückgewiesen. Für die Bewohner der Küstenregion ist das nicht nachvollziehbar.

Von Friedemann Diederichs
Scheeßel hat 6741 Einwohner, normalerweise. Während der drei Tage Hurricane-Festival sind es 70.000 mehr. In 25.000 Zelten.

Beim "Hurricane"-Rockfestival in Scheeßel zwischen Hamburg und Bremen wird Musik während der WM zur Nebensache. Zumindest für die holländischen Fans - wenn "Oranje" spielt.

Von Andreas Austilat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })