Der Islamkritiker Geert Wilders, der bei den niederländischen Parlamentswahlen als Sieger hervorging, könnte hoffähig werden – der Preis wäre auch für ihn hoch.
Niederlande

Der niederländische Islamkritiker Wilders soll Liberalen und Christdemokraten zur Mehrheit im Parlament verhelfen. Das Vorhaben sorgt für Unmut in den bürgerlichen Parteien.

Immer neue US-Soldaten werden nach Afghanistan geschickt, und immer mehr von ihnen kehren versehrt heim. Über ein Rekrutierungsbüro in Georgia, die Suche nach Nachwuchskämpfern und Fragen nach Waffen, Töten, Geld.

Kleists „Amphitryon“ wird auf dem Q-Hof vom Poetenpack gespielt

David Guetta und Tiesto sind Superstars der DJ-Szene. Nach der Loveparade in Duisburg legen sie auf dem Flughafen Tempelhof bei „Dream Berlin“ auf.
Die Holländerin Laura Dekker darf ihren Rekordversuch in Angriff nehmen, als jüngster Mensch allein die Welt zu umsegeln. Ein Gericht in den Niederlanden hob die behördliche Aufsicht über die 14-jährige Laura auf. Damit dürfen nun wieder allein die Eltern entscheiden.
Sie kamen von überall her – Austauschstudentinnen, ein Jurist, eine Versicherungsmitarbeiterin

Bei der Loveparade in Duisburg kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Bei einer Massenpanik starben nach letzten Angaben 19 Menschen. Zu der Katastrophe war es am Eingangstunnel vor dem Gelände am ehemaligen Güterbahnhof gekommen.

Am 26. Juli beginnt die Weltmeisterschaft der Marching Show Bands
Opulent: „Barock aus Antwerpen“ im Hamburger Bucerius-Forum
Ein 46-jähriger Familienvater hat gestanden, in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Sexualdelikte in Deutschland, den Niederlanden und Belgien begangen zu haben. Er habe in den Vernehmungen eine "Lebensbeichte" abgelegt, hieß es bei der Polizei.

Mit teils umstrittenen Methoden und Taktiken haben die niederländischen Dressurreiter die Dominanz der Deutschen beendet. Hinter den Kulissen gibt es Kritik am zu großen Einfluss der Niederländer.

Nach einem enttäuschenden Abschneiden beim CHIO schimpft Isabell Werth über ihre Benotung. Das deutsche Team wusste aber auch positiv zu überraschen.

Isabell Werth reitet nach ihrer Doping-Sperre erstmals wieder im Dressurkader.

Eine weitere Unwetterfront hat in weiten Teilen Deutschlands Schäden angerichtet. Der Westen war besonders betroffen.
Das historische Karten-Festival von Johannesburg hat nur knapp einen TV-Rekord verpasst. Schon denken die Fernseh-Sender an die Fußball-WM in Brasilien 2014.
Spanien vergisst Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit – und feiert seine WM-Helden
Das Fernseh-Weltbild der WM wurde vom Studio Berlin übertragen. Nach dem Finale zieht die Produktionsfirma mit Sitz in Berlin-Adlershof Bilanz. Und bereitet sich schon jetzt aufs nächste Großereignis vor.
„El País“ (Spanien):„Die ,selección’ wurde in Wien geboren und hat in Südafrika den Doktortitel erlangt.“ „As“ (Spanien): „Spanien hat bewiesen, dass gutes Spiel der kürzeste Weg zum Erfolg ist und dass spielerische Ästhetik nicht altmodisch ist.

Der große Bootskorso in Amsterdam war schon abgesagt, weil Holland das WM-Finale gegen Spanien verlor. Nach einer Nacht der Trauer soll der Vizeweltmeister nun aber doch gebührend empfangen werden.

Bei Bombenanschlägen auf Fußballfans in Vororten der ugandischen Hauptstadt Kampala sind am späten Sonntagabend mindestens 64 Menschen ums Leben gekommen.

David Villa und Wesley Sneijder kämpfen im Finale vergeblich um die Torjägerkrone – am Ende bekommt sie der Deutsche Thomas Müller

Die Regel kannte wohl kaum jemand: Thomas Müller hat zwar genau wie David Villa, Wesley Sneijder und Diego Forlán fünf Treffer erzielt, aber weil er mehr Tore vorbereitet hat, darf er sich über den Goldenen Schuh freuen.

Spanien ist durch ein 1:0 nach Verlängerung über Holland erstmals Fußball-Weltmeister. In einem zähen und oftmals hart geführten WM-Endspiel wird Andres Iniesta zum Matchwinner und Arjen Robben zur tragischen Figur.
Zeit, die Organisatoren des WM-Quartiers in der Revaler Straße 99 in Berlin zu Wort kommen zu lassen. Hier erzählen sie von ihren schönsten WM-Momenten.
1. Wesley Sneijder (Niederlande) 5 David Villa (Spanien) 5 Thomas Müller (Deutschland) 5 Diego Forlan (Uruguay) 5 5.
Den Traum vom Finale im eigenen Land hat Südafrika ja leider schon in der Vorrunde ausgeträumt. Bevor sich die Fußball-WM mit dem Endspiel Niederlande gegen Spanien von Südafrika verabschiedet, stimmt die 29-jährige Simphiwe Dana ein, die mit einer wilden Mischung aus Xhosa-Musik, Jazz, Hip-Hop und Gospel schon als die neue Miriam Makeba gilt.

In einem Johannesburger Restaurant war Uefa-Präsident Platini am Freitag zusammengebrochen. Nach einer Nacht in der Klinik gaben die Ärzte nun Entwarnung.

Der Spieler Johan Cruyff wurde meist als nomineller Mittelstürmer aufgestellt, doch tatsächlich war er überall: Er holte die Bälle aus der eigenen Hälfte, besuchte Günter Netzer in der eigentlich nur von ihm bewohnten Tiefe des Raumes, und tauchte dann auf der Außenbahn auf. Es ist zwar nicht überliefert, dass er je eine Flanke schlug, die er dann selbst einköpfte, aber es ist vorstellbar.
Der Fußball ist Dirk Kuyt nicht in die Wiege gelegt, doch der blonde Kämpfer ist längst nicht nur der Lieblingsstürmer des niederländischen Nationaltrainers

An Selbstironie mangelt es den Briten nicht. „England doch im WM- Finale“, titelte ein Blatt auf der Insel. Referee Howard Webb wird diese Ehre zuteil. Der Polizist hat eine erstaunliche Karriere als Schiedsrichter hingelegt. Noch vor zwei Jahren galt er als Loser.
Im Rahmen einer Großrazzia wurden neun Online-Portale für Video-Streams zeitgleich aus dem Netz entfernt. Server wurden konfisziert und Bankkonten eingefroren.
1. Wesley Sneijder (Niederlande) 5 David Villa (Spanien) 5 3.

Erst gefeiert, dann gefallen – Südamerika wird wieder nur zuschauen, wenn die Europäer nach dem WM-Titel greifen. Tagesspiegel-WM-Reporter Sven Goldmann über die vielfältigen Gründe des Scheiterns.
Am Wochenende starten Potsdamer Triathleten in den Niederlanden, in Luxemburg und in Grimma
1. Wesley Sneijder (Niederlande) 5 David Villa (Spanien) 5 3.

Die Niederlande scheiterten oft mit Ästhetik – jetzt haben sie sich dem Erfolg verschrieben
Uruguays Aus und das Scheitern Südamerikas

Im Interview mit Tagesspiegel-WM-Reporter Michael Rosentritt spricht DFB-Chefscout Urs Siegenthaler über das Halbfinale, die urdeutsche Neigung zu Querpässen – und warum Joachim Löws Team notfalls auch Schwedisch sprechen würde.
Wer wird der Finalgegner der deutschen Nationalmannschaft? Eine einigermaßen kommode Frage, die die Besucher des Quartiers von 11 Freunde und Tagesspiegel während des Halbfinales zwischen Uruguay und den Niederlanden am Dienstagabend beschäftigte – lenkte sie doch von der peinigenden Tatsache ab, dass Deutschland noch gar nicht im Finale steht.