
Das Bundesarbeitsministerium will ein Recht auf Arbeit am eigenen Schreibtisch schaffen. Bislang tun sich deutsche Firmen damit ziemlich schwer.
Das Bundesarbeitsministerium will ein Recht auf Arbeit am eigenen Schreibtisch schaffen. Bislang tun sich deutsche Firmen damit ziemlich schwer.
Die jüdische Fotografin Maria Austria überlebt in Amsterdam die deutsche Besetzung. Für Anne Franks Vater dokumentiert sie später das Familienversteck.
Die Bundeswehr hat die Führung der Nato-Eingreiftruppe übernommen. Der Wehrbeauftragte Bartels kritisiert erhebliche Ausstattungsmängel.
Rund 300 Container sind in stürmischer See über Bord gegangen. Drei könnten Gefahrgut enthalten. Das Treibgut landet nun auch an deutschen Stränden.
Im Zweiten Weltkrieg wurde England zum Sitz vieler Exilregierungen. Aus ihnen bildete sich später die politische Elite Europas – eine Elite mit Fluchterfahrung.
Bereits am Wochenende hatten Ermittler vier Männer festgenommen. Ein Verdächtiger in Mainz wurde von Beamten aus den Niederlanden verhört.
Fünf Männer sollen einen Anschlag in den Niederlanden geplant haben. Vier von ihnen wurden am Samstag in Rotterdam festgenommen, ein weiterer in Mainz.
Er gehört zu den ältesten Berufen der Welt. Auch Josef von Nazareth übte ihn aus. Zu Besuch bei zwei Zimmerern, die heute immer weniger mit den Händen arbeiten.
Im europaweiten Vergleich hinkt Deutschland bei der Mobilfunkabdeckung hinterher. Ein Studie attestiert der Bundesrepublik erheblichen Nachholbedarf.
Neuer blickt zurück auf das historisch schlechte Länderspieljahr. Der Torwart schaut auch nach vorn - mit Hoffnung.
Brasilien oder Argentinien sollten es werden, nun geht es im ersten Länderspiel des Jahres 2019 gegen Serbien.
Jeder Einwohner kennt jemanden, der mal im Hafen gearbeitet hat. Früher war er der größte der Welt, inzwischen haben Hotels und Museen die Schiffe verdrängt
Messenger-Dienste, Soziale Medien und Darknet: Wie die Digitalisierung den Dealern in der EU den Vertrieb des illegalen Rauschgiftes erleichtert.
Die 600 Meter lange U-Röhre sammelt das Plastik zwar ein - hält es aber nicht fest. Laut Initiatoren aus den Niederlanden ist eine Lösung noch nicht gefunden.
Ein Berliner Polizist soll in einem europäischen Autoschieber-Ring eine zentrale Rolle gespielt haben. Geprüft werden auch Verbindungen zu arabischen Clans.
Durch eine 21:27-Niederlage gegen Holland im finalen Hauptrundenspiel sind die deutschen Handballerinnen bei der EM in Frankreich ausgeschieden.
Parlamentarier aus 18 Ländern wollen Menschenrechtsverletzungen in anderen Staaten mit Sanktionen ahnden. Der Tagesspiegel gibt ihren Aufruf hier wieder.
Deutschlands Handballerinnen haben dank eines 30:28 (16:16) gegen Tschechien die EM-Hauptrunde erreicht. Beste Werferin war Meike Schmelzer mit sieben Toren.
Schlag gegen das organisierte Verbrechen: Bei einer internationalen Mafia-Razzia wurden 90 Menschen festgenommen, davon mindestens 14 in Deutschland.
Auf dem Weg zum G20-Gipfel muss die Regierungsmaschine mit der Kanzlerin ungeplant landen. Für Sicherheitsexperten sind noch nicht alle Fragen geklärt.
Die Uefa hat die Halbfinal-Begegnungen in der Nations League ausgelost. Gastgeber Portugal spielt im Juni gegen die Schweiz, England gegen die Niederlande.
Das DFB-Team duelliert sich ab März 2019 mit dem Erzrivalen. Die drei weiteren Kontrahenten können dem Bundestrainer aber wenig Furcht einflößen.
Von Madrid ist die Kanzlerin in einem Linienflugzeug Richtung G20 in Argentinien gestartet. An der Regierungsmaschine gab es zuvor eine massive Störung.
Ein technischer Defekt zwingt die Regierungsmaschine mit der Kanzlerin an Bord auf dem Weg zur G20 zur Landung. Sabotage schließt die Luftwaffe bislang aus.
Maxime Cartens entwirft für ihr Label Teym jedes Jahr nur ein Produkt und ist damit erfolgreich.
Die gute Nachricht ist: Menschen werden heute viel älter als früher. Soziale Benachteiligung kostet jedoch Lebenszeit.
Die erhoffte Hilfe von Portugal bleibt aus, Deutschland fällt hinter Polen zurück. Das hat Folgen für die Auslosung der EM-Qualifikation. Hier die Lostöpfe.
Der Renault-Verwaltungsrat hat entschieden, dass Carlos Ghosn trotz Festnahme Konzernchef bleibt. Ihm wird Veruntreuung von Firmengeldern vorgeworfen.
In der Halbzeitpause wird der Referee vom Tod seiner Mutter unterrichtet. Das Nations-League-Spiel leitet der 38-Jährige trotzdem bis zum Schluss.
Im letzten Gruppenspiel der Nations League führt Deutschland lange mit 2:0 gegen die Niederlande - am Ende bleibt das Team von Jogi Löw erneut ohne Sieg.
Für das Team von Bundestrainer Joachim Löw geht es 2019 mit der EM-Qualifikation weiter. In der kommenden Woche steht fest, gegen wen.
Der Trainer des deutschen Gegners setzt voll auf die Jugend. Seither spielt Holland wieder attraktiven und erfolgreichen Fußball.
Das Bankgeschäft wird digitaler. Da braucht man weniger Filialen und Mitarbeiter. ING-Chef Ralph Hamers über die Folgen und seine Pläne für Berlin.
Die AfD stellt sich in der Spendenaffäre hinter Fraktionschefin Weidel. Was ist passiert? Wie reagieren die Akteure? Fragen und Antworten zum Thema.
Woher kamen die dubiosen Gelder an AfD-Fraktionschefin Weidel? Einem Bericht zufolge hat ein Niederländer 150.000 Euro überwiesen.
Frauen, die ihren Männern die asbestverseuchte Arbeitskleidung wuschen, können an Brustfellkrebs erkranken. Entschädigt wird das in Deutschland nicht.
Else Starkenburg erforscht die Entstehung unserer Galaxie und wurde dafür von der Astronomischen Gesellschaft prämiert.
Fahndungserfolg gegen Drogenschmuggel in Berlin: Die Ermittler konnten Kokain im Wert von 1,7 Millionen Euro sicherstellen und vier Tatverdächtige verhaften.
Vor den beiden letzten Fußball-Länderspielen des Jahres besucht der gefallene Weltmeister von 2014 eine Leipziger Schule. Ohne Joachim Löw.
Wettbewerbshüter haben keine Bedenken gegen den Zusammenschluss der Warenhausriesen Karstadt und Kaufhof. Denn die Konkurrenz im Internet ist groß.
öffnet in neuem Tab oder Fenster