
Der Fall sorgte weltweit für Aufsehen: Im Jahr 2013 tötete der Ex-Sprintstar seine Freundin und saß seither jahrelang im Gefängnis. Nun wurde der Südafrikaner unter strengen Auflagen aus der Haft entlassen.
© dpa
Von der Tartanbahn ins Gefängnis: Der einst als „Blade Runner“ gefeierte Paralympics-Star Oscar Pistorius wurde wegen der Tötung seiner Freundin Reeva Steenkamp zu 15 Jahren Haft verurteilt. Pistorius behauptet, es habe sich um ein Versehen gehandelt.
Der Fall sorgte weltweit für Aufsehen: Im Jahr 2013 tötete der Ex-Sprintstar seine Freundin und saß seither jahrelang im Gefängnis. Nun wurde der Südafrikaner unter strengen Auflagen aus der Haft entlassen.
Der Ex-Paralympics-Star hatte 2013 seine Freundin Reeva Steenkamp erschossen, er wurde wegen Totschlags verurteilt. Nun kommt der 37-Jährige Anfang Januar aus dem Gefängnis frei.
Den Großteil seiner Strafe wegen des Mordes an seiner Freundin hat Oscar Pistorius abgesessen. Sein Antrag auf vorzeitige Entlassung scheiterte nun vor Gericht.
Der ehemalige paralympische Athlet Oscar Pistorius hat mehr als die Hälfte seiner Gefängnisstrafe verbüßt. Nun entscheidet eine Bewährungskommission.
Noch immer kein Mordgeständnis: Am Valentinstag 2013 erschoss Paralympics-Star Oscar Pistorius nach einem Streit seine Freundin. Deren Familie will bis heute wissen, was in der Tatnacht geschah.
Das deutsche Team hat bei den Paralympics über 100 Meter gleich zwei Medaillen gewonnen. Felix Streng sprintet zu Gold, Landsmann Johannes Floors zu Bronze.
In der Frühe an Artikeln feilen, nachts mit Tokio chatten: So entsteht die Paralympics Zeitung im Tagesspiegel-Media-Camp. Angela Merkel sendet ein Grußwort.
Para-Sportler müssen beweisen, dass ihnen durch Hilfsmittel kein Wettbewerbsvorteil entsteht. Was schwierig klingt, ist tatsächlich noch viel komplizierter.
Advent, Advent, das Herze brennt. Feuer und Flamme für Paralympics! Hier ein etwas anderer, sportlicher Adventskalender.
Der dreimalige Paralympics-Sieger durfte 2016 nicht bei den Olympischen Spielen antreten, weil nicht geklärt ist, ob seine Prothese ein Vor- oder Nachteil ist.
2018 wird ein Jahr mit vielen Höhepunkten. Einer davon findet in Berlin statt. Und zum Ende 2017 gab es noch einmal zahlreiche Erfolge deutscher Athleten.
Der frühere Paralympics-Star Oscar Pistorius muss für den Mord an seiner Freundin mehr als 13 Jahre ins Gefängnis. Die Staatsanwaltschaft erreichte eine deutliche Verlängerung der Strafe.
Einmal Silber, zweimal Gold: Der Neuseeländer Liam Malone hat in Rio über 100, 200 und 400 Meter abgeräumt.
Es ist kein Doping und wird trotzdem so genannt: Über die Länge der Prothesen gibt es heftigen Streit.
In London wurde Alan Fonteles Oliveira zum Paralympics-Star. Ist der Lokalheld nun fit, um in Rio zu glänzen?
Über Behinderten-Rechte, die Lage in Rio und Romario: Ein Interview mit der Brasilianischen Botschafterin Maria Luiza Ribeiro Viotti im Vorfeld der Paralympics.
Sechs Jahre soll Ex-Sprintstar Oscar Pistorius wegen der tödlichen Schüsse auf seine Freundin in Haft. Die Staatsanwaltschaft geht nun in Berufung.
Südafrikas Ex-Sportstar Oscar Pistorius hatte seine Freundin Reeva Steenkamp erschossen. Er erhält mildernde Umstände und muss nur sechs Jahre in Haft.
Showdown in Südafrika: Oscar Pistorius läuft völlig fertig ohne Prothesen durch den Gerichtssaal. Sein Verteidiger will die Hilflosigkeit des Spitzensportlers demonstrieren. Die Staatsanwalt sieht in dem Paralympics-Star einen eiskalten Mörder.
Dem Spitzensportler drohen 15 Jahre Haft. Am Valentinstag 2013 hatte der 29-Jährige seine Freundin erschossen.
Im Dezember wurde der Sprinter Oscar Pistorius für den Mord an seiner Freundin Reeva Steenkamp schuldig gesprochen. Ihm drohen bis zu 15 Jahre Haft.
Oscar Pistorius ist wegen Totschlags verurteilt worden. Für die Organisatoren der Paralympischen Spiele in Rio kein Grund, ihn nicht als Werbeträger einzusetzen - was für Empörung sorgt.
Der südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius muss vorerst nicht zurück ins Gefängnis. Sein Anwalt kündigte zudem Einspruch gegen das Mordurteil an.
Dem Ex-Sprinter Oscar Pistorius drohen bis zu 15 Jahre Haft. Ein Berufungsgericht hält ihn des Mordes an seiner Freundin für schuldig. Damit droht ihm ein deutlich schärferes Urteil.
Im Oktober 2014 wurde Oscar Pistorius wegen Totschlags zu fünf Jahren Haft verurteilt. Nun darf der Ex-Sprintstar das Gefängnis bereits verlassen.
Südafrikas Ex-Sportstar Oscar Pistorius wird aus dem Gefängnis in den Hausarrest entlassen. Der Staatsanwalt will nach wie vor eine höhere Strafe.
Athleten mit Prothesen müssen nach einer neuen Regel des Weltverbands künftig beweisen, dass sie keinen Vorteil haben. Das können sie kaum schaffen.
Die Hoffnungen von Südafrikas ehemaligem Sprintstar Oscar Pistorius sind geplatzt. Der unterschenkelamputierte 28-Jährige muss in Haft bleiben, er kommt vorerst nicht in Hausarrest.
Der zu fünf Jahren Haft verurteilte Oscar Pistorius könnte am Freitag nach zehn Monaten aus dem Gefängnis kommen. Doch die Freiheit könnte nur von kurzer Dauer sein.
Die Verurteilung gegen Oscar Pistorius wird im November überprüft. Die Anklage hatte Berufung gegen das Urteil der fahrlässiger Tötung eingelegt. Sie will eine Verurteilung wegen Mordes erzwingen. Noch vorher könnte Pistorius aus dem Gefängnis kommen.
John Cleese isst gern Gans, sammelt Plüschtiere und sieht in David Cameron einen Papagei. Nur zwei Dinge bedauert er: einen Witz über Oscar Pistorius und seine 20-Millionen-Dollar-Scheidung.
Weil er seine Freundin erschossen hat, wurde Oscar Pistorius zu fünf Jahren Haft verurteilt - wegen fahrlässiger Tötung. Doch jetzt muss er sich auf ein Berufungsverfahren einstellen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Mord vor.
Der Prozess gegen den südafrikanischen Paralympics-Sprinter Oscar Pistorius geht in die nächste Runde. Das Gericht hat eine Berufung zugelassen. In dem neuen Verfahren wird die Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung überprüft werden.
Seit einem schweren Unfall hat David Behre keine Unterschenkel mehr. Die Erfolge von Oscar Pistorius motivierten ihn noch im Krankenhaus für die Leichtathletik. Mittlerweile ist er Deutschlands bester Prothesensprinter - und erzählt Unfallopfern im Krankenhaus von seiner Geschichte.
Deutschlands bester Prothesensprinter David Behre erzählt Unfallopfern im Krankenhaus seine bewegte Geschichte
Südafrikas oberste Strafverfolgungsbehörde legt Berufung gegen das Urteil im Fall Oscar Pistorius ein. Das kündigte sie am Montag an.
Der südafrikanische Sportstar Oscar Pistorius ist in Pretoria zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Dass es zu einem Berufungsverfahren kommen könnte, ist eher unwahrscheinlich.
Oscar Pistorius ist nach der Verkündung des Strafmaßes noch im Gerichtssaal in Haft genommen worden. Zuvor hatte Richterin Thokozile Masipa ihn zu fünf Jahren Haft verurteilt.
In der Valentinsnacht 2013 hat Oscar Pistorius fahrlässig seine Freundin erschossen. Dafür soll er jetzt nach Willen der Staatsanwaltschaft für zehn Jahre ins Gefängnis. Das Urteil wird am Dienstag verkündet.
Im Prozess gegen Oscar Pistorius geht die Familie des Opfers Reeva Steenkamp in die Offensive: Als Strafe für die tödlichen Schüsse sei Hausarrest unangemessen - der Täter müsse ins Gefängnis.
öffnet in neuem Tab oder Fenster