
Uli Hoeneß hört schon wieder auf bei RTL. Weil er Jérôme Boateng nicht zur WM mitnehmen würde?

Uli Hoeneß hört schon wieder auf bei RTL. Weil er Jérôme Boateng nicht zur WM mitnehmen würde?

TV-Moderator Günther Jauch muss sich erneut in seiner RTL-Show vertreten lassen. Die Begründung ist allerdings etwas merkwürdig.

Der Potsdamer TV-Star befindet sich weiter in häuslicher Quarantäne. Wer den Moderator bei der RTL-Liveshow „Denn sie wissen nicht, was passiert“ vertritt, bleibt geheim.

Royale Drängelei der deutschen Fernsehsender auf Schloß Windsor, aber keine Live-Bilder vom Jahrestag der KZ-Befreiung

Der Moderator musste seine TV-Show wegen Corona am Samstagabend absagen. Per Videoschalte war er dann doch zu sehen.

Bei der „Ärmel hoch“-Kampagne nennen Bürger und Prominente ihre Gründe, warum sie bereit für die Corona-Impfung sind - auch Günther Jauch sollte dabei sein. Nun hat sich der TV-Moderator infiziert.

Von der nächsten Woche an wollte Günther Jauch als Impfluencer für Corona-Schutzimpfungen werben. Nun muss er zum ersten Mal seit 31 Jahren eine TV-Moderation absagen.

Ein PCR-Test ohne Nasen-Rachen-Abstrich? Auf Mallorca soll ein Mediziner gefälschte Zertifikate an Urlauber verkauft haben.

Die Dividenden-Zahlungen sorgen in diesem Jahr für Empörung. Doch die Konzerne können die Aufregung nicht verstehen – und steigern die Zahlungen vielfach.

Joko und Klaas haben wieder Sendezeit erspielt und sie diesmal genutzt, um stundenlang auf den Pflegenotstand hinzuweisen. Auch Olaf Scholz schaute zu.

Im letzten WM-Qualifikationsspiel unter Bundestrainer Joachim Löw verliert die deutsche Fußballnationalmannschaft gegen Außenseiter Nordmazedonien 1:2.

Julia Jäkel, CEO von Gruner+Jahr, und das Hamburger Verlagshaus gehen getrennte Wege. Diesem steht eine engere Verzahnung mit der Mediengruppe RTL Deutschland bevor.

Ilkay Gündogan hat trotz seiner Klasse in der Nationalmannschaft noch keine prägende Rolle gespielt. Das soll sich bei der EM in diesem Sommer ändern.

Das mediale Bashing von Merkel & Co. muss aufhören. Ein Plädoyer zur Verteidigung eines Berufsstandes.

Online und im Fernsehen: Hape Kerkeling arbeitet künftig für die RTL-Gruppe

Zweiter Sieg in der WM-Qualifikation: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft lässt beim 1:0 in Rumänien zu viele Chancen liegen, gewinnt aber völlig verdient.

Bei dem Qualifikationsspiel trug die DFB-Elf Trikots mit der Aufschrift „Human Rights“. Damit zielt das Team auch auf die Arbeitsbedingungen in Katar ab.

Beim 3:0-Sieg der deutschen Nationalelf gegen Island gibt Hoeneß lange einen zahmen Einstand als RTL-Experte. Am Ende kommt er dann in Fahrt. Eine Kritik.
RTL habe ihn gefragt und er habe spontan zugesagt, sagt Moderator Thomas Gottschalk. Er wird anstatt Dieter Bohlen in den Final-Shows von DSDS sitzen.

Jetzt gehen auch die Ermittler davon aus, dass Attila Hildmann in der Türkei ist. Gegen ihn liegt ein Haftbefehl unter anderem wegen Volksverhetzung vor.

Erstmals seit seiner Rücktrittsankündigung hat Joachim Löw das Nationalteam um sich versammelt. Und der Bundestrainer wagt sogar noch einmal etwas Neues.

35 Jahre war Jan Hofer „Mr. Tagesschau“. Nun wird er Anchorman bei RTL und somit ein direkter Kollege von Peter Kloeppel.

Nach Ansicht von Bayern Münchens Ehrenpräsident hat Löw „das Heft des Handelns wieder in die Hand bekommen“. In Sachen Nachfolger „muss der Schuss sitzen“.

Die Masken-Affäre drückt die Umfragewerte der Union. Die Grünen legen laut Forsa zu. Die anderen Parteien stagnieren.

Laut Medienberichten soll Dieter Bohlen rechtliche Schritte gegen RTL prüfen. Der Privatsender kommentiert das nicht.

Dieter Bohlen zeigte bei DSDS den Verlierern dieser Gesellschaft, dass sie immer wie Verlierer behandelt werden würden. Ein Kommentar.

Erstmals überträgt nur Sky alle Formel-1-Rennen der neuen Saison. Zum Start der Saison gibt es einen eigenen F1-Sender und prominenten Experten-Zuwachs.

RTL bringt neue Jury-Besetzungen für „Deutschland sucht den Superstar“ und „Das Supertalent“. Dieter Bohlen ist nach 20 Jahren nicht mehr dabei.

Der Talkshowlegende Oprah Winfrey vertrauen Prinz Harry und seine Frau Meghan dunkle Geheimnisse an. Aber auch ihre Hoffnung auf ein besseres Leben.

Hedonismus, Oberflächlichkeit, Profitgier: Die Serie „Katakomben“ zeigt die dunkle Seite von München. Und wie sich junge Menschen dagegen auflehnen.

Die Fußball-EM 2024 wird medial doch einer breiteren TV-Öffentlichkeit zugute kommen, ARD und ZDF sind dabei. Die Telekom bekommt dafür mehr zeitnahe Rechte.

Beinahe jeder Dritte innerhalb der werberelevanten Zielgruppe schaltete am Montagnachmittag das Interview bei RTL ein. Dabei war nur in Berlin ein Feiertag.

Harry und Meghan greifen das Königshaus direkt an. Doch klar ist auch: Eine Sprengkraft wie Dianas Anklage wird das Gespräch wohl nicht haben. Am Ende gibt es versöhnliche Töne.

Was tun gegen das Verbreiten von Falschmeldungen? Die Medienwoche im Blick von Ufa-Producerin Mara Heindi.

Dass vier Formel-1-Rennen im Free TV laufen werden, war bekannt. Nun weiß man auch bei welchem Sender.

Im März überraschen TV Now und Joyn Plus+ mit zwei außergewöhnlichen deutschen Serien. Aber auch Netflix, MagentaTV und Sky trumpfen auf.

Der TV-Sender Sat 1 will der Formel E neue Energie geben. Vier Formel-1-Rennen suchen derweil einen Free-TV-Sender.

Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery plädiert für die zügige Einführung eines Impfpasses – um die Bewegungsfreiheit der Bürger wieder zu vergrößern.

Originelle Idee, ermüdend derb: Die Comedy-Serie „KBV – Keine besonderen Vorkommnisse“ auf TVNow.

Diese Kirche war Drehort für eine RTL-Serie – und Gebetsort der britischen Soldaten. Der Abriss naht. Aber was ist über die Kirche eigentlich bekannt?
öffnet in neuem Tab oder Fenster