
Diese Woche kritisierte der Aktionskünstler Philipp Ruch im Tagesspiegel die deutsche Afghanistan-Politik. Jetzt will er juristisch wegen unterlassener Hilfeleistung vorgehen.

Diese Woche kritisierte der Aktionskünstler Philipp Ruch im Tagesspiegel die deutsche Afghanistan-Politik. Jetzt will er juristisch wegen unterlassener Hilfeleistung vorgehen.

Am Sonntag geht Bild TV auf Sendung. Der Medienforscher Horst Röper über Werbegelder, Live-Berichterstattung und Kampagnenjournalismus.

Die neue RTL-Sendung will weniger Nachrichtenjournal sein als Betroffenen-TV. Dafür wird das Thema des Tages personalisiert

Bis zu fünf Millionen - so soll Innenminister Horst Seehofer die Menge an afghanischen Geflüchteten beziffert haben. Eine Spurensuche zu einem nebulösen Zitat.

In der Kanzlerfrage liegt Kandidat Olaf Scholz ohnehin klar vor Armin Laschet. Nun macht die SPD in einer Umfrage auch als Partei Boden gut zur Union.

Falsches Thema, falscher Gast: Das neue Nachrichtenjournal des Privatsenders ist am Montag als große Enttäuschung gestartet.

Unsere Gesellschaft hat in Sachen Diversity und Gleichberechtigung noch einen längeren Weg vor sich: Die Medienwoche im Blick von Moderatorin Jana Azizi.

Seit 28 Jahren spielt Wolfgang Bahro in der RTL-Soap den Bösewicht Jo Gerner. Im Podcast spricht er über seine Rolle, politische Haltung & Berliner Eigenheiten.

Von „66 minutes“ bis „Propaganda Live“: Immer mehr Infoformate bei europäischen Privatsendern machen den Platzhirschen Konkurrenz. Ein Überblick.

Von Montag an will "RTL Direkt“ mit „Tagesthemen“ und „heute-journal“ konkurrieren. Achorman Hofer verzichtet auf Krawatte.

Bundesliga, Champions League, Pokal: Wer alle Wettbewerbe live verfolgen möchte, braucht noch mehr Abos. Aber man kann auch ein paar Euros sparen.

In einer Forsa-Umfrage liegt die SPD nur noch vier Prozentpunkte hinter CDU/CSU. Für die meisten Wähler ist der Unions-Spitzenkandidat verantwortlich.

Seit Montag gilt in Frankreich auch in Cafés und Restaurants eine Nachweispflicht für Geimpfte und Getestete. Mancherorts bleiben Kunden weg.

Seit längerer Zeit halten sich Gerüchte, der Fußball-Profi und seine Frau seien getrennt. Einem Bericht zufolge steht die Ehe offenbar tatsächlich vor dem Aus.

Belarus schließt Teile seiner Grenze, damit nach Litauen geflüchtete Migranten nicht zurückgelangen können. Die EU bestellt deshalb den Botschafter ein.

Der Abschluss der Transaktion ist für den 1. Januar 2022 vorgesehen. Das teilte die RTL Group am Freitag in Luxemburg mitteilte.

Weniger als zwei Monate vor der Bundestagswahl scheint das Rennen offener denn je. Souverän bewegen sich die Spitzenkandidat:innen von Panne zu Panne.

Beitragszahler müssen die Öffis künftig mit 18,36 Euro pro Monat finanzieren. Das Plus muss in ernsthaften Rundfunk, in die Information fließen. Ein Kommentar.

Seit er zehn ist, steht Florian Silbereisen auf der Bühne. Er arbeitet für ARD, ZDF und RTL. Eine Gratulation zum 40. Geburtstag.

Finanzminister Olaf Scholz ist derzeit der beliebteste der Kanzlerkandidaten. CDU-Chef Armin Laschet liegt sogar noch hinter Grünen-Chefin Annalena Baerbock.

Der Hausärzteverband kritisiert die Entscheidung der Gesundheitsminister zu Impfungen ab zwölf Jahren. Stiko-Chef Thomas Mertens hält den Druck aus der Politik für „wenig hilfreich“.

Für die britische Ausgabe von „Ich bin ein Star“ ist die Entscheidung gefallen. Das nächste Camp steht in Wales. Was heißt das für die Planungen von RTL?

Die frühere ARD-Mitarbeiterin bekommt eine weitere Aufgabe bei ihrem neuen Arbeitgeber. Mit Jan Hofer wird sie "RTL Direkt" moderieren

Die Union hat in einer neuen Umfrage zur Bundestagswahl verloren. Die Grünen liegen wieder über 20, die SPD kommt auf 15 Prozent.

Die Bundesregierung hat auf Attacken auf Helfer in den Katastrophengebieten reagiert. Aus der rechten Szene sollen auch Falschmeldungen verbreitet worden sein.

Die Regierung arbeitet an einer Ausweitung der Testpflicht für Urlaubsrückkehrer. Bayerns Ministerpräsident zufolge soll es damit jetzt ganz schnell gehen.

Die Fernsehsender registrieren eine anhaltende Spendenbereitschaft für die Hochwasseropfer. Und der Beitragsservice reagiert unbürokratisch.

Mit Blick auf die Corona-Zahlen rechnen einige Politiker wieder mit härteren Maßnahmen. Strittig ist jedoch, ob sie für alle gelten sollen.

Außerdem: So klappt es mit erneuerbarer Energie, die Bargeldmuffel der BVG und zu Gast bei Paul Auster. Der Nachrichtenüberblick.

Nicht ohne Hinweis auf den TV-Sender: Geht es um die Hilfe der Spender für die Hochwasseropfer oder um den Erfolg von ARD, ZDF, RTL oder Sat1? Ein Kommentar.

Susanna Ohlen war für den Sender im Hochwassergebiet im Einsatz. Videoaufnahmen zeigen sie, wie sie sich mit Matsch einreibt. Jetzt bedauert sie ihre Aktion.

Einige deutsche Webseiten waren von einer Störung betroffen. Sie waren für Nutzer nicht erreichbar.

Spenden für die Hochwasseropfer: Beim ZDF-Themenabend kommen 20 Millionen Euro zusammen. Nun folgen RTL, ARD und Sat1.

Laut einer neuen Forsa-Umfrage hätte eine Koalition aus Union, SPD und FDP die stärkste Mehrheit im Bundestag. Laschet und Baerbock verlieren an Zustimmung.

Gerhard Hofmann, ehemaliger Chefkorrespondent von RTL, SWR-Chefreporter und Auslandskorrespondent, blickt auf die Medienwoche zurück.

Die Zeit von Toni Kroos „ist total vorbei“ - und „Messias“ Flick muss jetzt liefern. Uli Hoeneß teilt im TV hart aus und Kroos kontert auf Twitter.

Erst ein Mordanschlag, dann Drohungen gegen ein Fernsehstudio in den Niederlanden: Der Reporter Peter R. de Vries war dort in einer Sendung zu Gast gewesen.

Christopher Wittich, künftig Moderator bei RTL Aktuell, ist vor allem fassungslos über den Anschlag auf den holländischen Reporter Peter R. de Vries.

RTL hat Jan Hofer und Pinar Atalay von der ARD abgeworben. Nun steht fest, was der Sender genau mit ihnen vorhat: Ein Magazin um 22.15 Uhr.

Jetzt auch ohne Abo: „Tatort“-Schauspieler Jan Josef Liefers assistiert Rechtsmediziner Michael Tsokos bei der ersten Autopsie im linearen TV-Programm.
öffnet in neuem Tab oder Fenster