
Differenziert und ausdrucksstark: Das Schleswig-Holstein Festival Orchester lässt bei Young Euro Classic unter der Leitung von Christoph Eschenbach zauberhafte Bilder voller Poesie entstehen.

Differenziert und ausdrucksstark: Das Schleswig-Holstein Festival Orchester lässt bei Young Euro Classic unter der Leitung von Christoph Eschenbach zauberhafte Bilder voller Poesie entstehen.

Die EU will ab Herbst Libyens Küstenwache und Marine ausbilden. Auch Deutschland prüft eine Beteiligung. Mehr Schiffe sollen aber nicht bereitgestellt werden.

Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern hat eine lange Tradition. In diesem Jahr kommen so viele Touristen wie lange nicht.

Der Sika-Hirsch ist ein Symbol für Fruchtbarkeit. Ausgerechnet ihm wurde jetzt ein Paarungsverbot aufgelegt.

Robert Habeck will Spitzenkandidat der Grünen werden. Er spricht über Koalitionen, Heimweh - und die eigentlichen Aufgaben dieser Zeit.

Zahlreiche Pokémon-Fans waren auch am Wochenende unterwegs - oft gut erkennbar am abwesenden Stieren aufs Smartphone. Manche brachten sich in Gefahr,

Angelique Kerber musste lange warten. In Wimbledon steht die beste deutsche Tennisspielerin im Finale gegen Serena Williams nun vor ihrem zweiten Grand-Slam-Sieg.

Sie sind Verbündete seit Jahren: Robert Habeck und Konstantin von Notz haben gemeinsam bei den Grünen Karriere gemacht. Doch was, wenn der Ehrgeiz des einen den anderen den Job kostet?

Rona Tietje will Bürgermeisterin in Pankow werden. Wenn der Bezirk seine Schulden getilgt hat, will sie dann nicht nur die Verwaltung wieder ausbauen. Auch die Kulturszene will sie stärken. Und die Bürger sollen beim Haushalt mitentscheiden.

Seit Monaten wird über die vom Bundesverfassungsgericht geforderte Neuregelung der Erbschaftssteuer gestritten. Bei den Grünen wächst der Ärger über den Kompromiss, der sich zwischen CDU, CSU und SPD abzeichnet

Es hat nicht gereicht: Zu einer Demonstration gegen Merkels Flüchtlingspolitik in Bad Segeberg erschien nur der Anmelder. Gegendemonstranten und Polizei zogen wieder ab.

Erstmals zeigt die ARD alle Pokalendspiele der Amateure, auch Lichtenberg 47 gegen BFC Preussen. Für den Berliner Fußball-Verband geht es dabei darum, in Zukunft mehr Menschen ins Stadion zu locken.

In Melbourne hat Angelique Kerber als erste Deutsche seit Steffi Graf ein großes Turnier gewonnen. In Paris schied die Kielerin nun in der ersten Runde aus – ihre schwierigste Gegnerin war sie selbst.

Die Bundesländer verweisen auf die Verantwortung des Bundes. Zudem gäbe es bereits Entschädigungssysteme.

Der norwegische Entwicklungsexperte Erik Solheim soll der Chef des UN-Umweltprogramms Unep in Nairobi werden. Die Botschafterin Mexikos in Deutschland, Patricia Espinosa, wird Chefin des UN-Klimasekretariats in Bonn. Deutschland hat in den UN nun allerdings kaum noch etwas zu sagen.

Außerdem: Marcel Reif verteidigt RB Leipzig, Hannover 96 steigt ab, noch bevor Bayern München den Titel feiern kann. Erwischt es den VfL Wolfsburg auch noch?

Der Kieler Umweltminister will Spitzenkandidat der Grünen bei der Bundestagswahl 2017 werden - mit Rückendeckung aus seinem Heimatverband.

Ein Bett, etwas Geld und wenig Ablenkung – damit locken gut zwei Dutzend deutsche Orte Schriftsteller an. Auch Rheinsberg beherbergt Stadtschreiber. Ein Besuch in der Literatenklause.

Die Steglitzerin Kerstin Ott schreibt einen Song. Ursprünglich für eine kranke Freundin zur Aufmunterung verfasst wird das Lied erst Youtube-Hit und ist nun Hertha-Hymne.

Unterrichtsausfall ist ein Dauerärgernis an deutschen Schulen. Elternvertreter und Bildungsverbände verlangen von den Kultusbehörden, nicht nur komplett abgesagte Stunden in ihre Statistiken aufzunehmen.

Die Böhmermann-Affäre weitet sich aus. Und immer mehr Politiker äußern sich, darunter Jürgen Trittin und Malu Dreyer - und es geht nicht nur um Erdogan.

In Japan träumen viele vom Eigenheim – doch Land ist knapp in den Metropolen. Das beflügelt die Kreativität der Architekten. Ein Besuch in Tokyo.

Terroristen des IS hielten sie gefangen, vergewaltigten und quälten sie. Er versucht zu helfen. Der Psychologe Jan Kizilhan holte 1100 jesidische Frauen nach Deutschland.

Der Brandbrief machte den Unterschied: Während die Rütli-Schule seit zehn Jahren stark gefördert wird, ist die Pusteblume-Schule in Hellersdorf immer noch Problemkind. Zwei Chroniken, eine Lehre.

Myrtan Xhyra leitet seit dem 1. März die Volkshochschule Potsdam. Geboren wurde er in Albanien, seine Frau ist Japanerin. Er hat einiges vor.

Wildtiere im Zirkus spalten die Geister. Die Länder fordern nun von der Bundesregierung ein endgültiges Verbot - doch es gibt hohe Hürden.

Laut Statistik gibt es immer mehr Mediziner. Doch viele arbeiten nur noch Teilzeit. Und immer weniger praktizieren als Hausärzte.

Der Landtag von Schleswig-Holstein hat in vollem Ernst über den Schweinefleisch-Antrag der CDU debattiert.

#BreakingBeck, Erika Steinbach und die angebliche Schweinefleischpflicht: Die vergangene Woche steht für alles, was mit Politik im sozialen Netz schiefläuft.

Die CDU in Schleswig-Holstein schlägt eine Art Schweinefleischgebot in Kantinen vor. Keiner soll es essen müssen, aber es soll ständig im Angebot sein. So ähnlich wie das Kruzifix in bayerischen Schulen – ein Zeichen gegen das Böse. Eine Glosse.

In Schleswig-Holstein kämpft die CDU für mehr Schweinefleisch in Kantinen. Berliner Caterer gehen mit dieser Geschmacksfrage eher pragmatisch um.

Die CDU in Schleswig-Holstein fordert von öffentlichen Kantinen, ihren Kunden Schweinefleisch anzubieten. Offenbar kein glücklicher Vorstoß.

Seit 51 Jahren gibt es die Nationaldemokratische Partei Deutschlands. Jetzt will der Bundesrat sie verbieten lassen. Das Bundesverfassungsgericht muss entscheiden.

Bereits 2014 will ein Mann auf Plastik in einem Mars-Riegel gebissen haben. Statt Rückruf gab es damals Schokolade.

Die Trümmer liegen auf einer Fläche von 20 mal 30 Meter verteilt auf einem Acker. Nach dem Absturz eines Hubschraubers versuchen Experten nun, die Ursache für das Unglück zu ermitteln.
In Schleswig-Holstein ist am Donnerstagabend ein Hubschrauber der Bundespolizei abgestürzt. Zwei der drei Insassen kamen ums Leben.

Seine Fernseh-Heimat Bärstadt lag in Wirklichkeit in Berlin. Von hier aus vermittelte „Löwenzahn“-ModeratorPeter Lustig Sachthemen auf einzigartige Weise – jahrzehntelang. Nun starb er mit 78

Seine Fernseh-Heimat Bärstadt lag in Wirklichkeit in Berlin. Von hier aus vermittelte „Löwenzahn“-Moderator Peter Lustig Sachthemen auf einzigartige Weise – Jahrzehnte lang. Nun starb er mit 78.

Immer mehr Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte und immer mehr rechte Gewalttaten werden registriert. Die Justizminister der Länder verlangen ein schärferes Strafrecht - schon bei Hasspropaganda.

Yasmin Laerum verfolgt als Vorstandsfrau der Jugendpresse Deutschland ganz genau und sehr gespannt, was die Nachwuchsreporter der Paralympics Zeitung in Rio machen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster