
Immobilien werden häufig schlecht fotografiert. Worauf kommt es an und was sollten Makler auf jeden Fall vermeiden, um das Objekt von seiner besten Seite zu zeigen?

Immobilien werden häufig schlecht fotografiert. Worauf kommt es an und was sollten Makler auf jeden Fall vermeiden, um das Objekt von seiner besten Seite zu zeigen?

In einigen Bundesländern sind Erstaufnahmestellen für Flüchtlinge derzeit nicht einmal zur Hälfte belegt. Doch im Frühjahr rechnen die Länder mit mehr Ankommenden.

Haben Flüchtlinge aus Nordafrika Fußballer verprügelt? Dürfen Asylbewerber im Supermarkt klauen? Das Portal Hoaxmap räumt mit Gerüchten auf.

Sachsen-Anhalt ist für die Senkung des Rundfunkbeitrages, Sachsen dagegen. Doch nicht nur diese beiden Bundesländer tun sich schwer damit, mit einer Stimme auf den Expertenvorschlag der Kef zu reagieren.

Sachsen-Anhalt ist für die Senkung des Rundfunkbeitrages, Sachsen dagegen. Doch nicht nur diese beiden Bundesländer tun sich schwer damit, mit einer Stimme auf den Expertenvorschlag der Kef zu reagieren.

Eine Übereinkunft zum Umgang der Kieler Polizei mit kleinstkriminellen Flüchtlingen sorgt für Aufregung. Ladendiebe ohne Ausweis sollten demnach weder fotografiert werden noch Fingerabdrücke abgeben müssen.

Das Institut der deutschen Wirtschaft hat die Folgen ständig steigender Grunderwerbsteuern untersucht und fordert eine Senkung auf 3,5 Prozent des Kaufpreises. In einigen Bundesländern liegt die Steuer schon bei 6,5 Prozent.

Laut der Studie „Queeres Deutschland 2015“ begrüßen 70 Prozent der Brandenburger schwule Nachbarn. Andere ostdeutsche Bundesländer sind da weniger offen.

Die Zerlegung der angeschwemmten Pottwale soll am Montag abgeschlossen werden. Der Mageninhalt eines der Tiere lässt auf Probleme bei der Nahrungssuche schließen.
Im Kampf gegen Korruption und Ämtermissbrauch ist die Stadt Potsdam Klassenprimus – jedenfalls unter den sieben deutschen Mitgliedern von Transparency International. Innerhalb dieses Kreises sei Potsdam führend, sagte Ulrike Löhr, die bei der weltweit tätigen Antikorruptionsorganisation für die Belange der bundesdeutschen Mitglieder zuständig ist, den PNN.

Die Pläne Polens zur Zusammenlegung des Justizministerpostens mit dem des Generalstaatsanwalts widersprechen dem europäischen Standard, nähern sich aber der deutschen Regelung. Ein Gastbeitrag

Ab Montag will Schweden den Zustrom der Flüchtlinge drosseln. Der Vizechef der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jörg Radek, erwartet deshalb einen Rückstau von Schutzsuchenden in Norddeutschland.

Zum Glück war niemand zu Hause. Ein Taxi ist in Oststeinbek in ein Reihenhaus gefahren und erst im Wohnzimmer zum Stehen gekommen.

Schleswig-Holstein schießt den Vogel unter allen fachwidrigen Hochschulgesetzen ab. Das meint unser Kolumnist George Turner, Wissenschaftssenator a.D.

In Schleswig-Holstein hat ein Mann zwei Frauen auf einem Pferdehof ermordet. Nun muss er lebenslang ins Gefängnis.

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident sagt, auch Deutschland habe EU-Regeln missachtet - und 60.000 Flüchtlinge unregistriert weiterreisen lassen.

Sigmar Gabriel ist mit einem schwachen Ergebnis im Amt bestätigt worden. Der SPD-Chef wurde von Spitzengenossen aber überzeugt, doch weiterzumachen. Lesen Sie die Entwicklungen des SPD-Parteitags am Freitag in unserem Liveblog nach.

In Anwesenheit der mexikanischen Botschafterin ist in Schleswig-Holstein gefälschter Tequila vernichtet worden. 25.000 Liter erzeugten Klärgas.

Die ersten Soldaten der Bundeswehr sind am Donnerstag in den Syrien-Einsatz aufgebrochen. Ihre Entsendung wird unter anderem von einem Rechtsgutachten der Linken-Fraktion sowie vom Berliner Bischof Markus Dröge kritisiert.

Seit September lebt "Banana" bei einer Rinderherde - das Wildschwein fühlt sich weiterhin wohl bei den großen Tieren.

Die Bundesländer handhaben die Abschiebepraxis sehr unterschiedlich. Brandenburg steht bei der freiwilligen Rückkehr abgelehnter Asylbewerber und Abschiebungen bundesweit schlecht da.

Die Gewalt wächst: In diesem Jahr gab es bereits 222 gewalttätige Angriffe gegen Flüchtlingsunterkünfte. Zugleich nimmt die Hilflosigkeit der Behörden zu.

Wo leben die glücklichsten Menschen in Deutschland? Laut dem "Glücksatlas 2015" in Schleswig-Holstein. Berlin ist in den unteren Rängen zu finden, aber noch vor Brandenburg.

Ländervergleich zur digitalen Bildung an Schulen: Lehrer sind mit Bremen, Hamburg und Rheinland-Pfalz am zufriedensten. Berlin liegt im Mittelfeld.

Bundesweit große Unterschiede bei den Abiturnoten offenbart eine neue Statistik der Kultusminister. Berlin sticht mit einem Boom des Einser-Abiturs hervor.
Ein 59-jähriger Mann aus Eckernförde ist in Kenia bei einem Raubüberfall erschossen worden. Der Täter konnte unerkannt entkommen.

Vom Wattenmeer bis zu den Alpen: 16 Nationalparks gibt es in Deutschland – und sie bieten einmalige Schätze der Natur.

Auch im Westen war nie alles gleich: Vertriebene kamen in den Norden prozentual mehr als in den Süden. Ein Kommentar

Innenminister Thomas de Maizière wehrt sich gegen den Vorwurf, von Kanzlerin Merkel entmachtet worden zu sein. Vielmehr fordert er nun Geschlossenheit der Union. Alle Entwicklungen im Newsblog.

34 CDU-Funktionäre üben in einem Brief scharfe Kritik an Angela Merkels Flüchtlingspolitik: Die gegenwärtig praktizierte "Politik der offenen Grenzen" stehe nicht im Einklang mit den Gesetzen und dem Programm der CDU.
Bei einem Unfall eines Tiertransporters in Schleswig-Holstein sind 300 Schweine umgekommen. Die Fahrer überlebten verletzt.
Seit zweieinhalb Jahrzehnten versucht Deutschland zusammenzuwachsen. Weil es zusammengehört. Wo stehen wir heute bei der Vereinigung?

Allein am Samstag sind mehr als 4300 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet worden. Kroatien hat Ungarn zur Aufnahme weiterer Flüchtlinge gezwungen. Ungarn wiederum hat den Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Kroatien fertiggestellt. Die wichtigsten Ereignisse des Tages im Newsblog.

Das Bundeskabinett hat die Ausweitung des Bundeswehreinsatzes gegen Schleuser beschlossen. Künftig sollen bis zu 950 Soldaten Schiffe stoppen und zerstören dürfen.

Die Wege nach und durch Dänemark sind wieder freigegeben. Flüchtlinge sind mit Zügen, Fähren und zu Fuß wieder unterwegs - die meisten von ihnen nach Schweden. Dänen nehmen sie auch mit dem Auto mit in den Norden.

Laut UN sind die Mehrheit der Flüchtlinge in Ungarn keine Wirtschaftsmigranten. Dänemark schickt Flüchtlinge zurück nach Deutschland. Salafisten suchen Kontakt zu Flüchtlingen. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Erstmals ist auf einem Schiff der Bundeswehr ein Kind geboren wurden. Die Mutter ist ein Flüchtling aus Somalia.

Zum sechsten Mal findet der Markt "Kunstinsel Werder" am letzten Augustwochenende statt. Die Organisatorin möchte zeigen, dass es sich lohnt, Werder zu besuchen - auch abseits der Baumblüte.
Reiner Pfeiffer galt als eine der Schlüsselfiguren in der Barschel-Affäre von 1987. Jetzt starb der ehemalige Medienreferent des damaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein mit 76 Jahren.

Zum Abschluss des Sommers könnte es noch einmal eine kleine Hitzewelle geben. Das hat Nebenwirkungen: Die Gesundheit leidet, die Ernten fallen schlecht aus und die Versicherer fürchten hohe Schäden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster