
Zwischen Alt-Tempelhof und Oranienburger Straße dürfen Hunde und Katzen nicht mehr frei laufen. Tausende Gänse wurden in Schleswig-Holstein getötet.

Zwischen Alt-Tempelhof und Oranienburger Straße dürfen Hunde und Katzen nicht mehr frei laufen. Tausende Gänse wurden in Schleswig-Holstein getötet.

Die Vogelgrippe H5N8 breitet sich rasant in Europa aus. Unter anderem in Berlin errichten Behörden Sperrbezirke, doch eine Bedrohung für Menschen und Haustiere besteht nicht.

Innenminister verbietet Salafisten-Vereinigung "Die wahre Religion". Bekannt für Koran-Verteilaktionen. Großrazzia in zehn Bundesländern. Ein Schwerpunkt ist Berlin. Organisation gilt als Rekrutierungspool für IS-Kämpfer.

Erstmals ist ein Betrieb mit Massentierhaltung von der Vogelgrippe betroffen. Der Krisenstab Tierseuchen beschloss ein bundesweit einheitliches Vorgehen.

Seit Tagen war die Angst groß, nun steht fest: Auch Hausgeflügel ist bereits an H5N8 verendet. Die Behörden versuchen, Schlimmeres zu verhindern - mit Stallpflicht und mehr Helfern an Seen und Flüssen.

Brandenburgs Verfassungsschutz hatte die Reichsbürger schon lange im Blick. Nach den tödlichen Schüssen auf einen Polizisten in Bayern wächst die Sorge vor einer weiteren Radikalisierung und gewaltsamen Übergriffen.

Millionen Deutsche werden von Internetfirmen ausgespäht - ihre Daten können zu den Personen zurückverfolgt werden. Betroffene Politiker und die Bundesdatenschutzbeauftragte diskutieren nun die Folgen.

Zum Tod des Bildhauers Raffael Rheinsberg, der in den Siebzigern von Schleswig-Holstein nach Berlin kam und hier seine poetischen Assemblagen schuf.

Vergeblich versuchte die AfD-Spitze, den Landesverband Saar aufzulösen - wegen rechtsextremer Verstrickungen. Nun fordert sie den Rückzug von der Landtagswahl.

Bayern, Schleswig-Holstein, Sachsen top, Bremen und Berlin liegen hinten - und auch Baden-Württemberg schwächelt. Wie sind die Ergebnisse des neuen großen Schulvergleichs zu erklären?

Berlin ist mit Bremen Schlusslicht beim neuen Ländervergleich: Insbesondere in Deutsch schneidet die Hauptstadt schlecht ab. Ein Verlierer ist auch Baden-Württemberg.

Als erste Fachhochschule hat die FH Fulda ein eigenes Promotionsrecht erhalten - in den Sozialwissenschaften. Unser Kolumnist hält das für eine grundsätzliche Fehlentwicklung.

Der Glücksatlas der Post zeigt, dass ein Zusammenhang zwischen Toleranz und persönlichem Glück besteht. Außerdem: die Berliner werden immer unglücklicher wegen hoher Mieten und Einsamkeit.

In Brandenburg ist die Lebenszufriedenheit im Vergleich zu anderen Regionen niedriger. Das zeigt der aktuelle Glücksatlas.
Der Kinofilm „Nebel im August“ erzählt von den „Euthanasie“-Morden. Die Nazis planten die Tötungsaktion an der Tiergartenstraße 4. Seit 2014 gibt es hier ein Denkmal – auch für die Zwangssterilisierten, die bis heute nicht als „rassisch Verfolgte“ anerkannt sind

Nach Verhandlungen bis in die Nacht hat die EU die Fangquoten für den Dorsch gesenkt - nicht so radikal wie von Fischern befürchtet. Der Kompromiss sieht auch eine Obergrenze für Sportangler vor.

Der 22-jährige Syrer ist offenbar ein Profi. Albakr ist der Polizei am Samstag entkommen. Er ist mutmaßlich Teil eines größeren Terrorplans.

Seit 2014 gibt es ein Denkmal, das an die "Euthanasie"-Morde erinnert. Und auch an die Zwangssterilisierten, die bis heute nicht als "rassisch Verfolgte" anerkannt sind.

Personell dezimierte Füchse sind im Spitzenspiel der Handball-Bundesliga chancenlos gegen den THW Kiel. Am Ende steht eine klare 18:26-Niederlage - und auch die Tabellenführung ist weg.

Der Bürgermeister von Oersdorf ist attackiert worden. Auch nach der Tat reißen die Drohungen gegen die Gemeinde nicht ab - im Gegenteil: Sie werden drastischer.

Am Mittwoch ist gegen den mutmaßlichen Täter ein Haftbefehl erlassen worden. Der Mann soll ein Mädchen sexuell missbraucht haben.

Bayern wirft dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge vor, gefälschte Pässe oft nicht erkannt zu haben. Die Behörde wehrt sich gegen die Kritik.

Berlins Dienstwaffen sind veraltet. Statt Neuware zu beschaffen, werden ausgemusterte und günstige Schießeisen aus Schleswig-Holstein gekauft. Brandenburg entscheidet sich für einen Neukauf

Berlin kauft für seine Polizei 1139 Pistolen. Waffen, die Schleswig-Holstein ausgemustert hat. Was kommt als Nächstes?

Der Verfassungsschutz beobachtet viele neue Strategien von Islamisten. Vor allem steigt die Gefahr durch Einzeltäter.

Das Internationale Paralympische Komitee streicht für Tokio 2020 zwei Sportarten – weil sie angeblich zu wenig verbreitet sind.

Weil die Berliner Polizei immer noch mit der alten P6 ausgestattet ist, werden jetzt ausgemusterte Pistolen aus dem Norden beschafft. Für 1 Euro das Stück.

Eine Reform soll künftig Share Deals verhindern, bei denen keinen Steuer anfällt. Mit Lösungsvorschlägen wollen sich die Ländern im Dezember befassen. Die Grunderwerbssteuer hat sich in Berlin seit 2006 fast verdoppelt.

Binnen drei Jahren ist die Zahl der Salafisten in Deutschland von 5500 auf 9200 Anhänger gestiegen. Das vergrößert auch den Rekrutierungspool für Dschihadisten.

Zur Gewalt bereite Islamisten können sich legal oder illegal im Land aufhalten, aus dem Nahen Osten stammen oder aus Wanne-Eickel. Nichts hält sie auf. Eine Abschaffung des Asylrechts würde daran nichts ändern. Ein Kommentar.

Drei syrische Anhänger des „Islamischen Staates“ sind als Flüchtlinge getarnt nach Deutschland eingereist und wurden nun von der Polizei festgenommen. Doch was war ihr Plan?

Die Bundesanwaltschaft verdächtigt drei Syrer, im Auftrag des IS nach Deutschland gekommen zu sein. Die Männer wurden bei einem Großeinsatz der Polizei in Schleswig-Holstein festgenommen.

Ein Delfin zieht seit einigen Tagen Schaulustige an die Kieler Förde. Nun hat die Wasserschutzpolizei zur Rücksichtnahme auf den Meeressäuger aufgerufen.

Der Öko-Partei steht ein heißer Herbst bevor: Vier Kandidaten kämpfen um eine Nominierung als Spitzenkandidat für die anstehende Bundestagswahl.

Viel zu tun für Joachim Gauck: 5000 geladene engagierte Bürger waren beim Schlossfest des Bundespräsidenten zu Gast. Beim Tag des Offenen Schlosses am Samstag können alle kommen.

Eine angebliche Vergewaltigung in einem Schwimmbad - dieser Vorwurf gegen zwei Flüchtlinge machte bundesweit Schlagzeilen. Jetzt spricht ein Gericht die Angeklagten davon frei. Der ältere der beiden wird dennoch nicht komplett entlastet.

Lehrkräfte werden nicht auf die sprachliche und kulturelle Vielfalt im Klassenzimmer vorbereitet. Eine Studie sieht Defizite an Hochschulen und in der Weiterbildung.

Das Frei-Zeit-Haus Weißensee und die Zukunftswerkstatt Heinersdorf hatten zum Check der Kandidaten für das Bürgermeisteramt eingeladen - und ließen die Bürger zu Beginn und am Ende Probewählen.

Das ist Caroline Peters’ Lieblingsschmäh der Österreicher (deren Cafés mag sie auch). Über Männer mit Atommacht, zu scharfes HD-Fernsehen und Berlins dickste Hose. Aus unserem Archiv.

Mit der systematischen Sammlung von Patientendaten will der Bund die Behandlung von Krebskranken verbessern. Doch einige Länder sind mit dem Aufbau der Register schwer in Verzug.
öffnet in neuem Tab oder Fenster