zum Hauptinhalt
Thema

Schleswig-Holstein

Vergangene Woche hatte ein Mann eine CD mit 17.000 Kundendaten samt Bankverbindungen an die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein geschickt. Jetzt behauptet er, über weit mehr Daten zu verfügen, als bisher angenommen.

Sie brachte ihre fünf Kinder im Wahn um. Ihren Mann hatte sie vorher weggeschickt. Aufgrund ihrer Krankheit ist die Mutter aus Darry nicht schuldfähig, meinen die Richter. In Freiheit wird sie dennoch nie wieder kommen.

Die Ermittler im Bankdaten-Skandal haben ein Call-Center in Lübeck durchsucht. "Dabei sind gestern Abend Computer mit Daten sichergestellt worden", sagte Staatsanwaltschaftssprecher Klaus-Dieter Schultz. Die Daten müssten nun ausgewertet werden.

Ein 55-Jähriger war mit seinen zwei Enkelinnen und einer Freundin in einem Boot auf dem Tollensesee unterwegs. Als seine jüngste Enkelin ins Wasser fiel, sprang er hinterher. Das dreijährige Mädchen ist ertrunken, ihr Großvater wird vermisst.

Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft haben zur Vorbereitung des Bildungsgipfels im Oktober ein völlig neues Modell für die Bildungsfinanzierung vorgelegt. Grundgedanke ist eine Stärkung der Lehre. Das Geld soll den Studenten folgen.

Solartechnik

Die Sonne über der Sahara könnte den Energiehunger Europas stillen. Solarzellen, wie sie vielfach auf hiesigen Dächern montiert sind, sind für das Wüstenstrom-Konzept "Desertec" allerdings nicht geeignet.

Von Ralf Nestler
Knut 2007

Knut hat jetzt ein Aktenzeichen: Der Tierpark Neumünster hat seine Klage gegen den Berliner Zoo am Landgericht eingereicht. Knuts Vater Lars stammt aus Neumünster, daher erhebt der Tierpark Ansprüche auf die Rekord-Einnahmen.

Die Polizei hat die Suche nach dem siebenjährigen Jungen, der von seinen Eltern auf der Ostseeinsel Fehmarn als vermisst gemeldet wurde, eingestellt. Seit Montag war mit Hubschraubern, Booten, Tauchern und Hunden nach ihm gesucht worden.

Das Reiseland Mecklenburg-Vorpommern hat auch in diesem Sommer die Nase vorn. Es behauptet sich als das Reiseziel mit den größten Zuwächsen von Touristen mit knappem Vorsprung vor Bayern und Schleswig-Holstein.

Von Claus-Dieter Steyer
Horst Gorski

In seinem Gottesdienst "Mensch und Tier" segnet Pastor Horst Gorski einmal jährlich Hunde und Katzen, was Herrchen und Frauchen stets bewegt. Nun strebt der beliebte 51-Jährige nach Höherem und stellt sich zur Wahl für das Bischofsamt. Er wäre damit der erste schwule Bischof bundesweit.

Zum Prozessauftakt in Hamburg gestand der Angeklagte in weniger als zwei Jahren 53 Überfälle auf Filialen der Drogeriekette Schlecker verübt zu haben. Nach Zeugenaussagen war er dabei stets freundlich und ruhig. Es handelt sich um die größte Serie von Raubüberfällen auf eine Ladenkette überhaupt.

Kiel - Vor einigen Tagen sind im Internet Drohungen von Neonazis gegen einen Richter am Kieler Landgericht veröffentlicht worden. Als deren Autor gilt Schleswig-Holsteins stellvertretender NPD-Landesvorsitzender Jens Lütke.

Stadtkinder machen häufiger das Abitur als Schüler vom Land. Mädchen erreichen außerdem häufiger einen höheren Schulabschluss als Jungen. Das geht aus einer Studie hervor, die das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln am Mittwoch veröffentlicht hat.

Die Zahl der erwachsenen Internetnutzer in Deutschland ist erstmals über die Marke von 65 Prozent gestiegen. Damit sind etwas mehr als 42 Millionen über 14-Jährige online – drei Millionen mehr als im Vorjahr.

Heide Simonis

"Danach ging Heide erst mal schoppen" - so lautete die Schlagzeile unter der die "Bild"-Zeitung Fotos von Heide Simonis nach ihrer Niederlage im Kieler Landtag veröffentlichte. Die ehemalige Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein klagte gegen die Verbreitung - und bekam nicht Recht.

Wolf

Er ist jung, menschenscheu und macht unter dem Spitznamen "Reinhard" bundesweit Schlagzeilen. Dass nach mehr als 150 Jahren erstmals wieder ein Wolf in Hessen auftaucht, ist eine Sensation. Es ist aber auch ein Trend.

Peter Rühmkorf

Letzte Ehre für einen großen Dichter: Am Freitag wurde in Hamburg von Schriftsteller Peter Rühmkorf Abschied genommen, der am 8. Juni im Alter von 78 Jahren gestorben war. Zu den kondolierenden Gästen gehörten unter anderen Günter Grass, Harry Rowohlt und Kurt Beck.

knut

"Die bekommen ein paar Pinguine, und dann ist die Sache in Ordnung", hatte der Direktor des Berliners Zoos Blaszkiewitz verlauten lassen. Doch damit will sich der Zoo in Neumünster im Streit um die Millionengewinne durch Eisbär Knut nicht abspeisen lassen - und zieht vor Gericht.

Peter Rühmkorf

Der Schriftsteller und Büchner-Preisträger Peter Rühmkorf ist tot. Wie der Rowohlt Verlag am Montag mitteilte, starb der Autor am Sonntag in einer Bauernkate im Lauenburgischen in Schleswig-Holstein im Alter von 78 Jahren an Krebs.

Kita

In Deutschland herrschen bei der frühkindlichen Bildung und Betreuung erhebliche Unterschiede zwischen Ost und West: Der Westen punktet mit mehr Personal, im Osten gibt es mehr Plätze. Obwohl alle Bundesländer ihr Engagement für Kleinkinder intensivierten, lässt die Versorgung weiter zu wünschen übrig.

Berlin und Brandenburg bewerben sich als Gesundheitsregion um bis zu zehn Millionen Euro Fördergeld, die das Bundesforschungsministerium ausgelobt hat. Die Hauptstadtregion will unter anderem mit der Bereitschaft der hiesigen Gesundheitsbranche punkten, die Qualität der eigenen Arbeit offenzulegen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })