zum Hauptinhalt
Thema

Sexualisierte Gewalt

Berlin - Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Polizeipräsident Klaus Kandt haben am Montag im Roten Rathaus einen ersten Bericht zur Entwicklung der Kriminalität im Jahr 2016 veröffentlicht – die „Polizeiliche Kriminalstatistik“, kurz PKS genannt. Demnach zählte die Polizei 568 860 Straftaten, im Vergleich zu 2015 ging die Zahl geringfügig um 689 zurück.

Von Jörn Hasselmann
Der Schriftsteller und Reporter Takis Würger

Zur Not geht es auch mit goldener Speedo-Badehose: Wie der Schweizer Verlag Kein & Aber seinen Autor Takis Würger und dessen Roman "Der Club" erfolgreich vermarktet.

Von Gerrit Bartels
Die vier Gewinner in den Darsteller-Kategorien: Mahershala Ali, Emma Stone, Viola Davis, Casey Affleck (v. l.)

Bei den Oscars sind die afroamerikanischen Filme die Gewinner des Abends. Die Kritik an Trump bleibt verhalten, der politischste Kommentar kam von einem abwesenden Preisträger.

Von Andreas Busche
Der Prozess steht kurz vor dem Abschluss.

Mindestens sechs Mal soll der Börsenmanager und frühere Sprecher eines Potsdamer CDU-Ortsverbands seine Nichte sexuell missbraucht haben. Vor dem Potsdamer Landgericht musste er sich dafür verantworten - und wurde freigesprochen.

Von Matthias Matern

Auch das Kammergericht Berlin hält Gina-Lisa Lohfink für eine Lügnerin. Und liest ihr die Leviten

Von Jost Müller-Neuhof

Dresden/Potsdam - Wegen Vergewaltigung und sexuellen Missbrauchs zweier Mädchen steht ein 29-Jähriger aus Brandenburg in Dresden vor dem Landgericht. Der Mann aus Finsterwalde soll im Juni und August des vergangenen Jahres zwei 14-Jährige über soziale Medien kennengelernt und später zum Geschlechtsverkehr gezwungen haben, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag sagte.

Ein Standbild aus einer Fernsehaufzeichnung, am 03.08.2012 von der offiziellen Syrisch-Arabischen-Nachrichtenagentur (SANA) zur Verfügung gestellt, zeigt fünf von Regierungstruppen gefangen genommene Männer die angeblich bewaffnet gewesen sein sollen.

Folter, Vergewaltigung und Hunger: Amnesty International wirft dem syrischen Regime vor, in einem Militärgefängnis tausende Häftlinge misshandelt und willkürlich hingerichtet zu haben.

Von Christian Böhme
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })