
Verniedlichen die Feministinnen von #ausnahmslos die sexuellen Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht in Köln und anderswo? Eine der Verfasserinnen des Aufrufs setzt sich gegen diesen Vorwurf zur Wehr.

Verniedlichen die Feministinnen von #ausnahmslos die sexuellen Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht in Köln und anderswo? Eine der Verfasserinnen des Aufrufs setzt sich gegen diesen Vorwurf zur Wehr.

Der Film „Operation Zucker: Jagdgesellschaft“ über einen Kinderschänderring blickte auf schlimmste Verbrechen an Kindern. Über eine Fortsetzung werde schon nachgedacht. Der folgende Maischberger-Talk belegte die traurige Wahrheit. Ein Fakten-Check.
Berlin - Der Bericht des russischen Staatsfernsehens über die angebliche Vergewaltigung eines 13 Jahre alten Mädchens aus Berlin-Marzahn durch Flüchtlinge wird nun auch juristisch aufgearbeitet. Martin Luithle, Anwalt aus Konstanz, erstattete am Dienstagmorgen Anzeige wegen Volksverhetzung gegen den verantwortlichen Journalisten.

Ein Anwalt aus Konstanz hat den Urheber des umstrittenen Fernsehberichts wegen Volksverhetzung angezeigt. Samstag wollen Russlanddeutsche am Kanzleramt protestieren.

Am Sonntag hatte die Terrormiliz "Islamischer Staat" zahlreiche Menschen entführt, vor allem Frauen, Kinder und Ältere. Nun kamen viele frei, aber mehr als 100 dürften noch in der Gewalt des IS sein.

Eine rigide Sexualmoral und patriarchale Macht haben in den christlichen Kirchen sexuelle Gewalt begünstigt. Ist der Islam davor gefeit, nur weil er Übergriffe verbietet? Ein Kommentar.

Die Grünen-Familienexpertin Franziska Brantner über die sexuellen Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht in Köln, über frauenverachtende Strukturen in manchen Regionen Nordafrikas - und über mehr Schutz von Frauen und Kindern in Flüchtlingsunterkünften

Eine 13-Jährige behauptet, Migranten hätten sie vergewaltigt. Schnell ist klar: Nichts Derartiges ist passiert. Am Montagabend gab es eine spontane Kundgebung gegen das angebliche Verschweigen des Falles.

Bei der Staatsanwaltschaft sind nach den Übergriffen in Köln mehr als 760 Anzeigen eingegangen. In Düsseldorf ließ die Polizei 40 Festgenommene wieder laufen.

Am vorvergangenen Freitag war ein Sexualstraftäter nach einem Ausgang nicht wieder in der Psychiatrie in Reinickendorf erschienen. Nun meldete er sich in der Klinik.

Kliniken sollen jetzt der Justiz helfen, im Verdachtsfall Beweise zu sichern, um Kindesmisshandlungen besser aufdecken und verfolgen zu können.

Der fälschlich verurteilte Steven Avery galt als Symbol einer gescheiterten US-Justiz – bis er wieder in Haft musste. Nun wühlt eine TV-Serie die Amerikaner auf.

Im Interview fordert Grünen-Fraktionschefin Ramona Pop ein strengeres Sexualstrafrecht. Außerdem spricht sie über das Flüchtlingsdorf in Tempelhof und die CDU im Schlafwagen.

Syrien, Recklinghausen, Paris, Köln: Bei Sandra Maischberger lief erst einiges durcheinander. Bis die Moderatorin daraus doch noch eine zivilisierte Debatte machte - auch dank einer 18-Jährigen.

Syrien, Recklinghausen, Paris, Köln: Bei Sandra Maischberger lief erst einiges durcheinander. Bis die Moderatorin daraus doch noch eine zivilisierte Debatte machte - auch dank einer 18-Jährigen.

Im Parlament in Kopenhagen ist die Flüchtlingssituation großes Thema. Die Kontrollen an der Grenze zu Deutschland werden verlängert und Asylbewerber sollen in Sexualmoral unterrichtet werden.

"Du hast die göttliche Schöpfung verleumdet": Unter den Flüchtlingen in Berlin sind Homo- und Transsexuelle. Sie berichten von Schlägen und Diskriminierung – und von schlechten Erfahrungen auch am Lageso.

Der Bundestag debattierte am Mittwoch die Ereignisse in Köln und in anderen deutschen Großstädten in der Silvesternacht. Lesen Sie die Redebeiträge im Newsblog nach.

Die richtige Antwort auf die Straftaten von Köln ist die konsequente Umsetzung bestehender Strafgesetze. Eine Verschärfung bestehender Gesetze wäre ein Zugeständnis an rechte Hetzer, schreibt unser Autor in seinem Gastkommentar.

Der Potsdamer Zeithistoriker Frank Bösch spricht im Interview über Geschichte und Gegenwart der Skandale, ihre Funktion, wenig aufregende Sex-Skandale und die Rolle des Shitstorms. Skandale sind aus seiner Sicht Teil der Demokratie, mit ihnen wird ausgehandelt, welche Normen in der Gesellschaft gelten.

"Hart aber fair" ist der erste ARD-Talk nach den Ereignissen am Kölner Hauptbahnhof. Doch Frank Plasberg sind seine Einspieler wichtiger als neue Erkenntnisse und Einsichten. Immerhin: 3,5 Millionen Zuschauer sind an der Runde interessiert.

"Hart aber fair" ist der erste ARD-Talk nach den Ereignissen am Kölner Hauptbahnhof. Doch Frank Plasberg sind seine Einspieler wichtiger als neue Erkenntnisse und Einsichten. Immerhin: 3,5 Millionen Zuschauer sind an der Runde interessiert.

Nach den Übergriffen von Köln geht es plötzlich ganz schnell. Welche Gesetzesänderungen die Bundesregierung plant und welche Schwierigkeiten es mit der Umsetzung geben wird. Fragen und Antworten.

Die Initiative #ausnahmslos fordert einen anderen Umgang mit sexualisierter Gewalt. Seit der Silvesternacht in Köln würden der Sexismus "islamisiert" und die Ereignisse verharmlost.

Im ZDF-Krimi „Böser Wolf“ geht es um systematischen Kindesmissbrauch. Die Vorlage für den Film lieferte der gleichnamige Roman von Nele Neuhaus.

Im ZDF-Krimi „Böser Wolf“ geht es um systematischen Kindesmissbrauch. Die Vorlage für den Film lieferte der gleichnamige Roman von Nele Neuhaus.
Die Berliner Polizei will jetzt auch schwere Sexualtaten per Pressemeldung bekanntgeben

Die Zahl der Strafanzeigen nach den Übergriffen in Köln ist auf mehr als 500 gestiegen. Justizminister Heiko Maas hält die Angriffe für organisiert.

Monika Hauser, Gründerin von Medica Mondiale, über das überkommene deutsche Sexualstrafrecht und die Täter von Köln und anderswo: Die Männer sollten sich schämen, sagt sie im Tagesspiegel-Interview.

Union und SPD bringen sich nach Köln für Gesetzesänderungen in Stellung. Der Bund will die Ermittlungen möglicherweise an sich ziehen

Um die Frauen geht es in der aufgeheizten Debatte über die Kölner Silvesternacht am wenigsten. Es geht um Macht, ein symbolisches „Gespräch“ unter Männern über Urängste.

Sexualtaten meldete Berlins Polizei bisher nur selten, Grund war der Opferschutz – doch das soll sich nach den Kölner Vorfällen ändern.

Radikale Feministinnen und die Großmogule der politischen Korrektheit relativieren die Verbrechen von Köln, weil sie nicht in ihr Weltbild passen. Ein Kommentar.

Die Übergriffe in Köln befeuern die Flüchtlingsdebatte. Bei der Jahresklausur der CDU reden selbst Merkel-Gefolgsleute von einem Plan B. Angela Merkel ist für härtere Gesetze, bleibt aber bei ihrem Konzept.

Ein psychisch kranker Vergewaltiger ist nach einem Ausgang nicht in das Krankenhaus des Maßregelvollzugs zurückgekehrt.

Die Regierung will das Sexualstrafrecht in Deutschland verschärfen. Die CDU fordert, dass ein "Nein" seitens des Betroffenen reicht, damit ein Straftatsbestand vorliegt.

Absolute Sicherheit gibt es nicht, bisher aber gab es eine gefühlte. Doch nach den Ereignissen von Köln ist alles anders - und persönliche Freiheit verloren gegangen. Ein Kommentar.
Nach mehreren versuchten Vergewaltigungen, wurde am Mittwoch ein Mann festgenommen. Die Polizei vermutet, dass es noch weitere Opfer gibt.

Von 1953 bis 1992 wurden mindestens 231 Kinder von Priestern und Lehrern verprügelt und etliche sexuell missbraucht - Sonderermittler Ulrich Weber spricht in seinem Zwischenbericht von wesentlich mehr Misshandlungsfällen bei den Regensburger Domspatzen als bisher angenommen.

Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof billigt die runderneuerte Sicherungsverwahrung - bleibt aber dabei, dass sie eine Strafe ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster