
US-Komiker Bill Cosby entgeht weiteren Strafverfahren wegen sexuellen Missbrauchs. Die Staatsanwaltschaft von Los Angeles weist zwei Fälle ab.

US-Komiker Bill Cosby entgeht weiteren Strafverfahren wegen sexuellen Missbrauchs. Die Staatsanwaltschaft von Los Angeles weist zwei Fälle ab.

Sexualisierte Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum ist auch in Berlin ein Dauerthema. Auch in der Silvesternacht gab es vereinzelte Vorfälle.

Der Justizminister hält es für möglich, Täter der sexuellen Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht auszuweisen. Auch Thomas de Maizière spricht über Abschiebungen.
Die sexuelle Selbstbestimmung wird durch den Paragraphen 177 im Strafgesetzbuch (StGB) geschützt, der die zwei Verbrechen „Sexuelle Nötigung“ und die „Vergewaltigung“ beinhaltet. Diese Straftatbestände sind jedoch kompliziert gefasst.
Sexualisierte Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum ist auch in Berlin und Brandenburg alltäglich. Doch nur selten kommt es zur Anzeige. Für den Cottbuser Karneval soll nun ein Sicherheitskonzept erstellt werden.

Nicht nur in Köln oder Hamburg ist es zu sexuellen Angriffen gekommen. Europa- und weltweit berichtet jede dritte Frau von Belästigungen und Gewalt.

In Köln sind nach den Übergriffen auf Frauen an Silvester fünf Verdächtige ermittelt worden. Insgesamt liegen 106 Anzeigen wegen sexueller Gewalt und Diebstählen vor.

Camille Cosby, die Frau von Bill Cosby, muss nicht gegen ihren Mann aussagen. Dieser ist wegen sexuellem Missbrauch angeklagt. Seine Frau hatte sich bereits öffentlich geäußert, ihr Mann verdiene die Hölle.

Nach dem unglücklich formulierten Verhaltenstipp für Frauen, machen sich im Netz viele Nutzer über die Idee von Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker lustig. Auch Satiriker Jan Böhmermann nutze die Steilvorlage.

Nach dem unglücklich formulierten Verhaltenstipp für Frauen, machen sich im Netz viele Nutzer über die Idee von Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker lustig. Auch Satiriker Jan Böhmermann nutze die Steilvorlage.

Der NRW-Innenminister sagt: "Wir nehmen es nicht hin, dass sich nordafrikanische Männergruppen organisieren, um wehrlose Frauen mit dreisten sexuellen Attacken zu erniedrigen." Doch genau das tut er, meint der Rechtsanwalt und Kolumnist Heinrich Schmitz in seinem Gastkommentar.

Als Konsequenz aus den Übergriffen auf Frauen in Köln fordern Politiker rigides Durchgreifen. Innenminister Thomas de Maizière findet harte Worte für den Einsatz der Polizei.

Etwa 300 Menschen haben am Dienstagabend vor dem Kölner Dom gegen Gewalt gegen Frauen demonstriert. Sie reagierten damit auf die massenhaften Übergriffe in der Silvesternacht.

Dutzende Frauen wurden in der Silvesternacht in Köln und Hamburg bedrängt, begrapscht und beklaut. Die Fakten und mögliche Konsequenzen in der Übersicht.

Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker weist die Verknüpfung der Gewalttaten von Köln mit der Flüchtlingssituation zurück. Die Polizei räumt Fehler in der Informationspolitik ein.

Nach den Übergriffen in Köln ist in den sozialen Netzwerken die Hetze gegen Flüchtlinge in vollem Gange. Auch Pegida und AfD vereinnahmen die Vorfälle für sich.

Innensenator Frank Henkel (CDU) hat die sexuellen Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht in Köln scharf verurteilt. In Berlin seien derartige Vorfälle bislang nicht bekannt geworden.

Er hatte die Vorwürfe von mehr als 50 Frauen stets bestritten - und wenn er schuldig sei, warum gebe es dann keine Anklage, hat sich Bill Cosby stets verteidigt. Jetzt ist die Anklage gegen den US-Komiker wegen sexuellen Missbrauchs da.
Streiks, Urteil im Maskenmann-Prozess, Neues von der Dauerbaustelle BER, Unfälle, Flüchtlinge und Kurioses: Lesen Sie nach, was sich 2015 in Brandenburg ereignet hat.

In der Zentralafrikanischen Republik wird über den nächsten Präsidenten und ein neues Parlament abgestimmt. Die Sicherheitslage bleibt aber weiterhin prekär.

Seit ihrer Einsetzung gibt es Vorwürfe sexuellen Missbrauchs und von Vergewaltigungen gegen die UN-Blauhelmtruppe. Die UN haben lange gar nicht darauf reagiert.

Denise ist aus Serbien nach Deutschland geflohen. Als Transsexuelle ist sie in ihrer Heimat stark gefährdet. Doch weil Serbien als "sicheres Herkunftsland" gilt, muss sie darum kämpfen, in Berlin bleiben zu dürfen.

Den Leuten die Tür eintreten, ehe sie die Augen aufmachen, mit einer morgendlichen Mail über eine Wahnsinns-Stadt: Das will der Checkpoint, unser Berlin-Newsletter. Lesen Sie hier die besten, wichtigsten und komischsten Einträge dieses Jahres!

Wegen der Tötung seines Landsmannes im Teltower Übergangswohnheim wurde ein Somalier zu elfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Im Prozess kam die dunkle Vergangenheit des Täters ans Licht. Doch viele Details bleiben ungeklärt.

Silvan Schalom wird von mehreren Frauen beschuldigt, sie sexuell belästigt zu haben. Jetzt tritt der Vize-Regierungschef und Innenminister zurück.

Ab heute können Telefon und Internetdaten der Bürger systematisch gespeichert werden. Das umstrittene Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung macht es möglich.

Immer noch nichts zu Weihnachten besorgt? Das Queerspiegel-Team gibt Tipps für Geschenke, die alle unterm Regenbogen erfreuen. Ein Streifzug durch aktuelle LGBTI-Filme, Serien und Bücher.

Die Brandenburger Justiz muss zwei vorbestrafte Sexualstraftäter aus der Untersuchungshaft entlassen, weil ihre Verfahren nicht rechtzeitig abgeschlossen wurden. Die brandenburgische Opposition im Landtag gibt Justizminister Helmuth Markov (Linke) die Schuld daran.

Wer an Weihnachten Geld spenden will, sollte dem Berliner Zentrum für Folteropfer etwas zukommen lassen. Ein Aufruf.

Lange hat Bill Cosby zu Sex-Vorwürfen Dutzender Frauen geschwiegen. Nun geht er in die Offensive. Die Frauen wollten sich bereichern und ihn demontieren, heißt es in einer Gegenklage gegen sieben Frauen.

In den USA ist die Comedy-Szene von Künstlern geprägt, die sich als queer bezeichnen oder ein queeres Publikum ansprechen möchten. Dabei entsteht Humor, der gesellschaftliche Normen infrage stellt.
Die Abiturientin war fast zu Hause, als sie von David G. attackiert wurde. Als die Vergewaltigung misslang, erwürgte er sie. Jetzt fiel das Urteil

David G. muss lebenslang ins Gefängnis. Dem Gericht zufolge versuchte er, die 18-Jährige zu vergewaltigen. Als dies misslang, erwürgte er sie.
Lübben - Wegen Misshandlungsvorwürfen wurden die Haasenburg-Erziehungsheime vor zwei Jahren in Brandenburg zugemacht – jetzt beschäftigt sich ein Gericht mit dem dritten Fall. Einem Erzieher wirft die Staatsanwaltschaft sexuelle Handlungen mit einer jungen Bewohnerin in einem der Heime vor, wie das Amtsgericht Lübben (Dahme-Spreewald) mitteilte.
Berlin - Die Abiturientin war nur noch 215 Meter von ihrem Elternhaus entfernt, als David G. angriff.

Nach dem gewaltsamen Tod der 18-jährigen Hanna K. in Kaulsdorf steht ein 31-Jähriger wegen Sexualmordes vor Gericht. Der Ankläger forderte nun lebenslange Haft und die Feststellung einer besonderen Schwere der Schuld.

Auf einem Parkplatz übten ein 18-Jähriger und sein Vater Rache: Sie töteten den mutmaßlichen Vergewaltiger der Schwester und Tochter. Nun müssen sie für Jahre ins Gefängnis.
In Bussen und Zügen wird für das deutschlandweite Hilfstelefon geworben
Das Autonome Frauenzentrum Potsdam feiert heute 25 Jahre Vereinsgründung mit einem Konzert
Vivienne Westwood ist die einzige Designerin, die sich politisch äußert. Warum sich die Modebranche so zurückhält.
öffnet in neuem Tab oder Fenster