
Im Büßergewand: Cee Lo Greens übersprudelndes Pop- und Soul-Album „Heart Blanche“.

Im Büßergewand: Cee Lo Greens übersprudelndes Pop- und Soul-Album „Heart Blanche“.

Sechs Monate nach dem gewaltsamen Tod der 18-jährigen Hanna K. in Kaulsdorf steht ein 31-Jähriger wegen Sexualmordes vor Gericht. Er bestreitet den Vorwurf.

Durch eine besonders brutale Auslegung der Scharia richtet Saudi-Arabien so viele Menschen hin wie seit 1995 nicht mehr.

Experten für die Prävention von sexuellem Missbrauch geben Hinweise, wie Lehrer Kinder vor Übergriffen schützen können.

Warum haben die einen Empathie für Flüchtlinge, die anderen nicht? Das Rätsel berührt eine zentrale Frage der Gattung Mensch. Ein Essay

Nachdem die Todesstrafe in Kalifornien lange ausgesetzt war, soll sie nun wieder eingeführt werden - mit anderem Gift.
Mohamed kann in Deutschland bleiben

Die Ermittler in den Fällen Elias und Mohamed konnten bereits gelöschte Daten auf dem Handy von Silvio S. wiederherstellen, sie fanden Fotos von Kindern und ein Missbrauchsvideo. Außerdem stellten die Beamten Jungen- und Mädchenbekleidung in seinem Schrank sicher.

Auf politischer Ebene ging es schnell: Vor rund einer Woche wurde der mutmaßliche Mörder des vierjährigen Mohamed gefasst. Nun kündigt der Senat an, dass eine drohende Ausweisung der Familie abgewendet ist.

Immer wieder verbreiten sich sonderbare Gerüchte über Flüchtlinge. Im Saale-Holzland-Kreis sollen sie sogar Schwäne gegessen haben. Gerüchte über Diebstahl verbreiten sich überwiegend in Thüringen, sagt der REWE-Sprecher.

Ohne Hass im Netz hätte es Pegida nicht gegeben. Die digitale Zivilgesellschaft muss mit völlig neuen Strategien politischer Bildung dagegenhalten, sagt die Vorsitzende der Amadeu-Antonio-Stiftung.

Rainer Wendt ist als Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft nicht zu überhören – die konkurrierende Gewerkschaft der Polizei tritt leiser auf.

Von einem völlig normalem Leben im schönen Eigenheim zu einer schrecklichen Gewalttat: Ein erschreckender, sehenswerter ZDF-Film über das Innenleben einer Amokläuferin.

Von einem völlig normalem Leben im schönen Eigenheim zu einer schrecklichen Gewalttat: Ein erschreckender, sehenswerter ZDF-Film über das Innenleben einer Amokläuferin.

Ein 32-jähriger Mann aus Brandenburg hat gestanden, Mohamed und Elias umgebracht zu haben. Die Nachbarn in seinem Wohnort Kaltenborn (Teltow-Fläming) sind fassungslos.

Die Sprache kann er schon. Jetzt lernt er, wie man ein Maschinengewehr bedient. Warum sich ein Berliner Erzieher dafür entscheidet, mit den Kurden gegen den Islamischen Staat zu kämpfen.

Lorenz Völker dachte, er kennt seinen Großvater. Bis er herausfand, dass dieser Opa unter den Nazis am Potsdamer Gericht Karriere machte. Und sogar Parteimitglied war.

Handelnde und leidende Menschen: Warum Geschlechtergeschichten in den Geschichtsunterricht gehören.

Hunderte Jugendliche nehmen sich in Deutschland jedes Jahr das Leben. Wie merkt man, dass es ernst wird – und was dann? Das Projekt U25 hilft jungen Menschen in Krisenmomenten.
Ein Mann aus dem Spreewald soll den Jungen sexuell missbraucht und wochenlang versteckt haben

Cottbus - Wochenlang suchte die Polizei im Spreewald nach einem geistig behinderten 14-Jährigen. Zweimal waren die Ermittler im Sommer 2014 auch in einer Wohnung eines Lübbenauers – und gingen wieder.

In Neu Delhi sind am Samstag zwei Mädchen vergewaltigt worden, darunter eine Massenvergewaltigung. Nach Protesten verkündete die Polizei Festnahmen.

Ein 19 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea ist vom Amtsgericht Potsdam wegen sexueller Nötigung verurteilt worden, die Vorgeschichte der Tat ist allerdings nicht mehr nachvollziehbar. Solche Fälle werden oft als Bestätigung rassistischer Vorurteile im Internet verbreitet. Doch mit dem Blick auf die Statistik zeigt sich, dass das eher ein Einzelfall war.

„Dunkles Deutschland“: Eine RBB-Reportage hinterfragt die Front der Fremdenfeinde und entdeckt dabei Erstaunliches - in fast allen Bundesländern.

Pädophile haben als Helfer getarnt ungehinderten Zugang zu Flüchtlingskindern. Experten fordern umgehende Maßnahmen.

Tut sich was im Fall Assange? Scotland Yard zieht die Wachen vor der Botschaft Ecuadors ab. Begründung: Es wird zu teuer. Einfach in die Freiheit hinausspazieren kann der Wikileaks-Gründer trotzdem nicht.

„Dunkles Deutschland“: Eine RBB-Reportage hinterfragt die Front der Fremdenfeinde und entdeckt dabei Erstaunliches - in fast allen Bundesländern.

Wie war das noch mal mit Christian Klar? Rudi Cerne über Denunziantentum, das TV-Phänomen „Aktenzeichen XY“, Kriminalstatistiken und – die Verwechslung mit einem Terroristen.

Die 20-jährige Rokstan M. ist getötet worden. Die vergewaltigte Syrerin hatte in Berlin Schutz gesucht. Jetzt wurde im Tagesspiegel eine Traueranzeige geschaltet.

Millionen junge Frauen leiden unter Gewalt und Diskriminierung. In Brasilien soll der Fußball Schülerinnen selbstbewusster machen. Ein Besuch zum Weltmädchentag.

Dem US-Komiker Bill Cosby ist es nicht gelungen, eine Verleumdungsklage abzuwehren. Es geht um Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs.

Nach Schätzungen von Experten ist jeder zweite Flüchtling traumatisiert. Viele bleiben mit ihrem Leid alleine, Psychotherapeuten schlagen Alarm.

Innenminister Thomas de Maizière wehrt sich gegen den Vorwurf, von Kanzlerin Merkel entmachtet worden zu sein. Vielmehr fordert er nun Geschlossenheit der Union. Alle Entwicklungen im Newsblog.

In den vergangenen Tagen gab es mehrere sexuelle Übergriffe in Potsdam: Im Wohngebiet am Schlaatz wurde eine Frau sexuell missbraucht. Außerdem gab es zwei Fälle von Exhibitionismus im Gebiet am Stern und in der Schiffbauergasse.

In Alejandro Amenábars „Regression“ treibt eine satanische Sekte in Minnesota ihr Unwesen. Amenábar ließ sich für seinen neusten Horrofilm von "Der Exorzist" und „Rosemary’s Baby“ inspirieren.
Kann eine verschwiegene Vorstrafe zur Aberkennung eines Doktortitels führen? Es kommt auf die Straftat an.

Im Internet bietet ein Belgier seinen Sohn zum Missbrauch an. Ein Niedersachse geht darauf ein, nun steht er vor Gericht.

Das Landgericht Köln hat den Springer-Verlag dazu verdonnert, an Jörg Kachelmann 635 000 Euro Schmerzensgeld zu zahlen. "Bild" und Bild.de haben in der Berichterstattung über den Vergewaltigungsprozess die Persönlichkeitsrechte des Wetterexperten verletzt, so das Gericht.

Die Deutsche Polizeigewerkschaft beklagt "knallharte kriminelle Strukturen" in einigen Flüchtlingsunterkünften und fordert die Trennung nach Ethnien und Religion. Die Politik lehnt das aber ab.
Ein prominenter Häftling der JVA Tegel ist auf der Flucht. Der Redakteur der Gefangenenzeitung „Lichtblick“, Timo Funken, kehrte am 31.
öffnet in neuem Tab oder Fenster