
Ein Meteorologe wie die anderen war Jörg Kachelmann noch nie. Er stritt sich gern mit seinen Vorhersage-Kollegen - und kehrt nun langsam in seine alte Rolle zurück.

Ein Meteorologe wie die anderen war Jörg Kachelmann noch nie. Er stritt sich gern mit seinen Vorhersage-Kollegen - und kehrt nun langsam in seine alte Rolle zurück.

Ein 34-jähriger hatte tausende Mädchen kontaktiert. Einige von ihnen schickten ihm Nacktfotos; zu einem realen Treffen kam es nicht.

Alexander H. soll die 19-jährige zunächst geküsst und dann erstochen haben. Sie wehrte sich gegen seine Annäherungsversuche.

Die Vorwürfe werden immer massiver: Jetzt werten Menschenrecht-Aktivisten das Vorgehen Myanmars gegen die muslimische Minderheit der Rohingya als Genozid.

Die Initiativen zur Prävention sexueller Gewalt gegen Kinder sind ein Flickwerk. Die Maßnahmen erreichen gerade einmal zehn Prozent der Schulen - und lassen zu viele zurück. Ein Kommentar.

Fiktiver Prozess, reales Leiden: Der Schweizer Regisseur und Dramatiker Milo Rau inszeniert „Das Kongo Tribunal“ als Theater im Film.

Sport kann die Schriftstellerin und Anti-Doping-Aktivistin Ines Geipel angesichts der vielen Geschichten von Geschädigten nicht mehr genießen - und hat dennoch Hoffnung.

Wenn armenische Paare ein Kind erwarten, hoffen sie, dass es ein Junge ist. Sonst beenden viele Frauen ihre Schwangerschaft illegal – Ärzte und Apotheker helfen dabei.

Ob die Debatte über Sexismus etwas verändern kann, wollte Anne Will von ihren Talkgästen wissen. Eine Erkenntnis der Runde: Das Problembewusstsein wächst.

Der Dokumentarfilm „An Open Secret“ erzählt von Kindesmissbrauch in Hollywood. Ins Kino schaffte es der Film nicht. Dafür findet er im Internet jetzt seine Zuschauer.

Ob die Debatte über Sexismus etwas verändern kann, wollte Anne Will von ihren Talkgästen wissen. Eine Erkenntnis der Runde: Das Problembewusstsein wächst.

US-Star-Torhüterin Solo berichtet von einer Kultur des Schweigens im Sport: "Es passiert nicht nur in Hollywood." Blatter weist den Vorwurf zurück.

Weinstein, Spacey - und jetzt Louis C.K.. Auch dem US-Comedian werfen mehrere Frauen sexuelle Belästigung vor. In Los Angeles sollen wegen des Skandals nun Sonderermittler eingesetzt werden.

Weltweit sind mehr als 65 Millionen Menschen auf der Flucht. Woher kommen sie, und warum mussten sie fliehen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Zwei ehemalige Jugendtrainer des BFC Dynamo sollen ihre Schützlinge missbraucht haben. Jetzt sagte der Fußball-Jugendleiter vor Gericht aus.

Die ARD widmete dem Thema "Sexuelle Nötigung, Lügen, Vorteil" einen ganzen Themenabend. Der Talk dazu bei Sandra Maischberger ging gründlich daneben.

Die ARD widmete dem Thema "Sexuelle Nötigung, Lügen, Vorteil" einen ganzen Themenabend. Der Talk dazu bei Sandra Maischberger ging gründlich daneben.

Mit einem Themenabend über "Sexuelle Nötigung, Lügen und Vorurteile" greift die ARD eine aktuelle Diskussion auf. Der Film hat einen anderen Anlass.

Mit einem Themenabend über "Sexuelle Nötigung, Lügen und Vorurteile" greift die ARD eine aktuelle Diskussion auf. Der Film hat einen anderen Anlass.

Im Freiburger Prozess um den Sexualmord an einer Studentin spielt das Alter des Angeklagten eine große Rolle. Jetzt wurde sein Eckzahn untersucht.

Die Geschichte zwischen Männern und Frauen bedarf einer Revolution. Der Wahnsinn der Liebe geht weit über die sexualpolitische Korrektheit hinaus.

Übergriffe, Pornos und "widerwärtige" Bemerkungen - mehrere britische Parlamentarier sind in den Sexismus-Skandal verwickelt. Heute Abend berät sich Premierministerin May mit den Parteien.

Opfer sprechen, Täter verlieren ihre Jobs: Mit der weltweiten Hashtag-Aktion zu sexueller Belästigung und Vergewaltigung hat ein Umdenken angefangen. Ein Kommentar.

Donald Trump verlangt die Todesstrafe über den Attentäter von New York, Altkanzler Schröder wollte einst Sexualstraftäter "wegschließen - für immer". Warum Politiker sich zurückhalten sollten. Ein Kommentar.

Immer mehr Vorwürfe gegen den Star von "House of Cards" werden bekannt. Nun beendet die Produktionsfirma die Zusammenarbeit - und stoppt auch den Film "Gore".

Die Uni in Mossul wurde wie die Stadt durch den IS zerstört. Jetzt gibt es erste Ideen für den Wiederaufbau. Doch das Klima der Angst löst sich nur langsam.

Der US-Schauspieler Dustin Hoffman wird mit dem Vorwurf der sexuellen Belästigung konfrontiert. Anna Graham Hunter, eine US-Autorin äußerte sich am Mittwoch über mehrere Vorfälle im Jahr 1985.

Vize-Premier Damian Green ist der höchste Politiker, dem Belästigung vorgeworfen wird. Die schwersten Vorwürfe betreffen aber einen Labour-Politiker.

Der Hollywood-Star will von den Missbrauchsvorwürfen gegen ihn ablenken. Das macht Opfer sexualisierter Gewalt ein weiteres Mal unsichtbar. Ein Kommentar.

Packend: In „Darling Days“ erinnert sich iO Tillett Wright an seine Kindheit und Jugend in der New Yorker Künstlerszene.

Denis Mukwege aus der Demokratischen Republik Kongo schützt Frauen vor Gewalt. Für sein Engagement wurde er für den Aurora-Preis nominiert.

Ein Kollege bezichtigt US-Schauspieler Kevin Spacey eines sexuellen Übergriffs. Der kann sich nicht erinnern, leistet dennoch Abbitte - und erklärt, nun als "schwuler Mann" leben zu wollen.

Etwa 850 Teilnehmer demonstrierten am Samstagnachmittag in Berlin gegen sexuelle Gewalt.

Das Ich, die Rolle, die Bilder und der Sexismus: Szenen aus dem Leben einer Schauspielerin, auch in Anbetracht des Skandals um Harvey Weinstein.

Ein Pariser Filminstitut will eine Roman-Polanski-Schau starten, trotz feministischer Proteste. Seit 40 Jahren läuft gegen den Starregisseur in den USA ein Verfahren wegen Sex mit einer 13-Jährigen.

Die #metoo-Bewegung erreicht die europäische Politik. Doch die Debatte bleibt im Ungefähren.

Was ist wichtiger? Die Aufklärung über Machtstrukturen und ihren Missbrauch oder die Bekenntnisse prominenter Opfer von sexueller Gewalt? Eine Umfrage zum Weinstein-Skandal.

Beim BFC Dynamo mussten Jugendliche mutmaßlich über Monate „Ekelrituale“ über sich ergehen lassen. Jetzt wurde Anklage erhoben.

Zwei 26-Jährige werden beschuldigt, Kinder gedemütigt und gequält zu haben. Vor Gericht bestreiten sie alles. Die Vorwürfe seien reine Rache.

Sexismus in der Theaterbranche: Wie sehen die Intendantinnen des Maxim Gorki Theaters und des Hebbel am Ufer die Situation? Zwei Statements.
öffnet in neuem Tab oder Fenster