zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Cent für Cent: Aldi und Lidl machen Schlussverkauf beim Dosenbier

Von Stephan Haselberger

Abspecken ist das inoffizielle Motto zu Silvester – auch bei der Open-Air-Party am Brandenburger Tor

Von Matthias Oloew

Mit einigen Tricks können Sie jetzt noch viel Geld sparen: Freibeträge nutzen, Aktien verkaufen und die richtige Steuerklasse wählen

Von Heike Jahberg

Das Filmmuseum plant eine Hommage an Hardy Krüger. Und der hat sich in Berlin jetzt ein exklusives Apartment zugelegt

Soul ’n’ Dine zu Silvester: Der Tagesspiegel verlost Karten für den Luxus-Abend im Hyatt mit Mike Russell

Von Matthias Oloew

Rainer Moritz hat herrliche Geschenkideen Vor drei Wochen schrieb ich an dieser Stelle über den Dortmunder Professor Walter Krämer, was diesem wenig gefiel und weswegen ich heute über Erfreuliches schreiben möchte. Das Fest der Liebe naht schließlich, und da wollen wir dem Leser hilfreich sein.

SOTTO VOCE Jörg Königsdorf will nur das Beste Also manchmal wünscht man sich ja tatsächlich nach Kiel oder Braunschweig zurück. Oder in irgendeine andere Stadt, wo das Konzertwesen seit Jahrzehnten ganz selbstverständlich geregelt ist.

Markus Anwander stieß vor einem Jahr mit der Abfahrtsläuferin Regine Cavagnoud zusammen. Die Französin starb, der deutsche Ski-Trainer kämpft sich zurück ins Leben

Von Benedikt Voigt

JAZZ Andy Bey sitzt ganz allein auf der Bühne, die Hände auf den Klaviertasten, die Lippen am Mikrofon. Er raunt: „Danke, und als nächstes spielen wir einen alten Standard.

Von Johannes Voelz

Hannibal 3, Harry Potter 2 und Bond 21: Das Kino lebt wie nie zuvor von Fortsetzungen. Warum unsere Fantasie ein Stammkunde ist

Von Jan Schulz-Ojala

Schülergekritzel oder freies Assoziieren einer surrealistischen Künstlergruppe? So oder so könnte man meinen, wäre da nicht der markante Pinselstrich von Günter Grass zu erkennen, dessen Tintenschrift mehr auf das Blatt gemalt als geschrieben scheint.

Schon 15 Minuten vor dem Abpfiff hält es im überfüllten Fanclub von Türkyemspor die meisten nicht mehr auf ihren Stühlen. Rot-weiß geschminkte Kinder starten mit ihren Flaggen zum Kottbusser Tor.

ER war es wohl, der davon anfing, an Silvester. Bei seinem Fünfzigsten, dessen feierliche Rahmung man der Familie ohnehin in Aussicht gestellt hatte, könne man doch flugs eine Hochzeitsfeier dranhängen.

Nein, das Großraumbüro stört ihn nicht. Die Hektik seiner Kollegen erträgt er ganz gefasst.

Die über Jahre hinweg als Anlageform vernachlässigten Edelmetalle Gold, Silber und Platin erstrahlen in neuem Glanz. Gestern stieg der Platinpreis auf das Neunmonatshoch von 537 Dollar je Feinunze.

Es sind Drachen, Blumenbilder und Symbole in allen möglichen Formen: sie heißen "Rote Pfingstrose und grüner Blitz" oder "Sieben Kronen und Ringe in der Hand". Beeindruckende Bilder in einer dramaturgischen Choreographie sollen heute Abend um 20 Uhr 30 beim "Großen chinesischen Höhenfeuerwerk" über dem Himmel von Berlin zu sehen sein.

Von Tanja Buntrock

Man könnte sich keinen besseren Auftakt der neuen Reihe "Perspektive Deutsches Kino" denken als den Eröffnungsfilm "99euro-films". Das Gemeinschaftsprojekt, in dem zwölf Regisseure für je 99 Euros einen Fünfminutenfilm drehten, entstand 2001 im Auftrag des Filmfests Oldenburg - und versammelt alles, was an Regisseuren und Schauspielern im deutschen Kino Hoffnung macht: Esther Gronenborn etwa, die mit ihrem Debüt "alaska.

Johannes B. Kerner traf den "Parteisoldaten" Helmut Kohl (so nannte er sich selbst) in einer guten Stunde und in einer guten politischen Stimmung.

Vor zwanzig Jahren waren "Die singende Kommissarin und ihre swingenden Vopos" Kult. Doch heute sitzt die "singende Kommissarin", die im bürgerlichen Leben Frau Bergfeld heißt und früher mit Liedern wie "Dobermännchen", "Bauaufsicht" und "Metzger im Urlaub" die Herzen ihrer Fans eroberte, vergessen und verlassen in ihrer Polizeiwache, Abschnitt 32.

Es ist wie beim "Dinner for one": "The same procedure as last year." Jan Ullrich (28) gibt im Trainingslager auf Mallorca Ausblick auf die neue Saison und kann über seine Planung und sein Programm nur eines mit Bestimmtheit sagen: "Ich will noch einmal das gelbe Leibchen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })