zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Addi trägt die Haare lang, einen Ring im Ohr, seine Freundin im Arm, und eine Laune im Gesicht. Es ist der 5.

Von Stephan Haselberger

Rudi Völler (41) war nach der missratenen Europameisterschaft 2000 ein Glücksfall für den deutschen Fußball, als er für den noch an Bayer Leverkusen gebundenen Christoph Daum als Teamchef einsprang. Der Weltmeister von 1990 gab der Nationalmannschaft mit seiner Popularität den Rückhalt für einen Neuanfang.

für deutsche MillionäreSie sind arm dran - und werden aller Voraussicht nach den volkswirtschaftlichen Aufschwung wieder herbeischuften. Denn wie fühlt sich das wohl an, gerade hat man die erste D-Mark-Million zusammen, dann, nach Silvester, der Blick auf den Kontoauszug: 511 291 lumpige Euros und 88 höhnische Cent.

Von David Ensikat

In der Neujahrsnacht haben an mehreren Orten mutmaßlich rechtsextreme Jugendliche randaliert. So überfielen junge Männer in Vetschau (Oberspreewald-Lausitz) den Probenraum der Punkband "Warndreieck".

Von Frank Jansen

"Fridoline 3" flirtet gerade mit "Mollyman", "Haargeel" debattiert mit "Bao Bao" über die Regierungsbeteilung der PDS: Auf den ersten Blick ist "Feierabend.com" eine Online-Community wie jede andere, nur dass vielleicht weniger über Handy-Logos geredet wird.

Der Finanzminister war der Erste. Das Euro-Jahr war noch keine fünf Sekunden alt, da stand Hans Eichel gleich neben dem Brandenburger Tor am Schalter einer Bank, um Deutsche Mark in Euro zu tauschen.

Von Jörn Hasselmann

Aktuell Newsticker: Berlin Zwei Tage vor Silvester haben illegal gezündete Böller zwei kleinere Brände verursacht. Um 21 Uhr warfen Kinder in der Auguste-Viktoria-Allee in Reinickendorf mehrere Feuerwerkskörper in die Luft.

Von Jörn Hasselmann

Was hat es zum so genannten Millenniums-Silvester vor zwei Jahren für einen Krach und Spektakel im Vorfeld des Feuerwerks an der Siegessäule gegeben. Und heute?

Hans Eichel hat in der Silvesternacht gute Chancen seinem Spitznamen - eiserner Hans - alle Ehre zu machen. Es wird nämlich klirrend kalt.

Von Matthias Oloew

Sie haben sich mal wieder nicht entscheiden können, wie Sie die Silvesternacht verbringen wollen, und merken heute, dass Ihnen feierlich zumute ist und Sie deshalb Lust auf klassische Musik haben? Das kann teuer werden.

Für die Silvesterfeier nach Berlin zu reisen, ist offenbar nicht mehr so populär wie in den vergangenen zwei Jahren. Viele Hotels melden für die Nacht der Nächte spürbar weniger Gäste als zu den beiden Millenniumsfesten.

Von Lars von Törne

In der Schweiz dürfte es in der letzten Silvesternacht so manches gebrochene Herz gegeben haben. Jedenfalls unter Handy-Besitzern.

Von Markus Ehrenberg

Jeden Montag im Tagesspiegel: Ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen.Das Weihnachtsfest haben die meisten Türken nicht gefeiert, aber die Tage danach standen in vielen Zeitungen dennoch ganz im Zeichen des Jahreswechsels.

Worüber haben Sie sich in den Medien in dieser Woche am meisten geärgert?Über die vielen Wiederholungen im Fernsehen, die uns das Weihnachtsfest bescherte.

Heftige Sturmböen haben in einigen Teilen Deutschlands in der Nacht zum Samstag meist leichtere Schäden angerichtet. Vor allem im Norden des Landes wurden Bäume entwurzelt, Plakatwände umgerissen und flogen Ziegel von den Dächern.

Ärztliche HilfeDer Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) ist über den Jahreswechsel mit bis zu 20 Ärzten für Hausbesuche rund um die Uhr im Einsatz. Längere Wartezeiten sind nicht ausgeschlossen.

Von Jörn Hasselmann

Dieses Mal soll nichts schiefgehen. 15 Spezialisten, externe und interne, werden in der Silvesternacht in der Leitstelle der Feuerwehr sein, damit das System bei einem Absturz nicht völlig lahm liegt, wie es zuletzt vor zwei Jahren passiert ist - mit einem alten System.

Von Klaus Kurpjuweit

Weihnachten ist in diesem Jahr ein bisschen anders gewesen als üblich. Wir waren vor der Bescherung erst mal ganz normal Schlitten fahren, das Kind und ich.

Von Harald Martenstein

"Am besten", scherzt Horst Milde, "jeder bringt am Montag seinen eigenen Sandsack mit, um die Strecke zu streuen. Denn das wird nicht leicht.

Von Jörg Wenig

Silvester kommt - unüberseh- und -hörbar. Von heute an werden die Kracher verkauft, am Brandenburger Tor hat mit der Eisbar vor dem Adlon der Aufbau für die Silvesterparty begonnen, und die Straßen ringsum sind auch bereits dicht.

Weiße Weihnacht in Deutschland: Pünktlich zum Heiligabend kam der Winter über ganz Deutschland - und bescherte Autofahrern noch bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag gefährliche Rutschpartien. Dörfer waren durch Schneemassen von der Außenwelt abgeschnitten, Fahrzeuge blieben stecken.

Der Countdown läuft: Nur noch vier Tage, dann ist die D-Mark-Ära vorüber. Derzeit ist der Inhalt des "Starter-Kit"-Münzbeutels nur Spielgeld, aber überall in der Stadt wird die Umstellung auf die neue Währung schon vorbereitet - auch in den Berliner Kultureinrichtungen.

Von Annette Kögel

Den süßen Verlockungen zum Weihnachtsfest möchte Jan Ullrich in diesem Jahr nicht erliegen, aber wie ergeht es anderen Sportlern? Wir haben weitere danach befragt, wie sie es über die Feiertage mit dem Essen, dem Trinken und dem Sport halten.

Die Rückfahrt aus Nürnberg gehörte gewiss nicht zu den angenehmen Erlebnissen des Eishockey-Trainers Uli Egen. Er und seine Mannschaft mussten während der nächtlichen Heimfahrt mit der Bahn bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt ohne Heizung auskommen.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })