Der Vorgang ist blamabel für den Privatsender RTL. Reinhold S.
Wer wird Millionär?
Skandal bei Deutschlands beliebtester Rateshow: Ein Teilnehmer von "Wer wird Millionär?" hat entgegen den Spielregeln ein zweites Mal teilgenommen. RTL wird den Gewinn nicht auszahlen.
Das harte Leben: Wie die Band Britta mit ihrem neuen Album den Ich-AG-Kapitalismus attackiert
RTL präsentiert Taktik und Mannschaftsaufstellung an drei „Super-Sonntagen“
In 100 Fragen zur Einbürgerung: Abiturienten aus Schöneberg haben den Test schon mal gemacht
Das Folgende sind 15 typische Fragen aus einem 100-Fragen-Katalog, den das hessische Innenministerium vorgelegt hat. Die Fragen sollen eine Grundlage für einen „Wissens- und Wertetest“ bilden, den in Hessen zukünftig jeder bestehen muss, der als Ausländer einen deutschen Pass bekommen möchte.
Florian Silbereisen, 24, ist Deutschlands erfolgreichster Volksmusik-Moderator, mit TV-Quoten, wie sie nur noch Thomas Gottschalk hat. Schon als kleiner Bub trat er mit dem Akkordeon auf, als „Lustiger Almdudler“.
Günther Jauchs Quiz-Show "Wer wird Millionär?" bei RTL hat am Samstagabend zur Hauptsendezeit um 20.15 Uhr wieder die Quoten-Spitze erreicht.
Sendungen zur Tiererziehung kommen bestens an – auch wenn sie für Hundebesitzer peinlich sind
Der ZDF-Zweiteiler "Dresden" erweist sich als Publikumserfolg. 11,25 Millionen Zuschauer verwiesen sogar Günther Jauch auf die Plätze.
Katrin Müller-Hohenstein: Das neue „Sportstudio“-Gesicht stellt alte Fragen
Sechs Millionen Zuschauer sahen „Deutschland sucht den Superstar“ – ein Comeback zum Heulen
Benjamin von Stuckrad-Barre googelt sich einmal quer durchs Netz
Daniel Fischer moderiert das Quiz „1, 2 oder 3“
Wissen bringt Geld: Ratefernsehen belohnt das Faktenspeichern – nicht das Denken
Das Testurteil: 2 Punkte 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet eine Fernseh-Brille Kino für zu Hause. Leinwandformat, obwohl der Fernseher eine Bildfläche hat, die nur wenig größer ist als ein Mikrowellenfenster.
Der 31. Oktober im heutigen Fernsehprogramm
500. Folge „Wer wird Millionär?“: Sendejubiläum für Potsdamer Günther Jauch
„Wer wird Millionär?“ wieder im RTL-Programm
ARD, ZDF, Sat 1 und RTL übertragen das TVDuell Schröder vs. Merkel heute Abend live von 20 Uhr 30 bis 22 Uhr.
RTL setzt bewährte Programm-Formate fort
Alle Polit-Sendungen bereiten sich auf den Wahlkampf vor. Die traditionelle Sommerpause entfällt oder wird zumindest verkürzt
Die Sender schicken ihre Unterhaltungs-Shows wieder in den Urlaub. Warum?
Mini-Trends, rohe Sprache, kluge Köpfe: In Berlin werden die besten Werbungen des Jahres geehrt
In einer Meinungsumfrage wurde wissenschaftlich ermittelt, wer der beliebteste Deutsche Deutschlands ist, oder auch die beliebteste Deutsche. Heute wissen wir: Der beliebteste Deutsche lebt in Potsdam.
DAS TESTURTEIL: 1 Punkt 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet einen Stepper Das ist ja unglaublich einfach, und auch so praktisch, habe ich gedacht. Du musst nicht erst ins Sportstudio, dich da umziehen, deine Sachen in einen viel zu engen Spind stopfen und in deiner Nikki-Jogginghose neben grazilen Frauen im hautengen Sportdress vor einer meterlangen Spiegelwand rumhüpfen.
Elf Showmaster räsonieren über gute TV-Unterhaltung
Big Brother in Potsdam / TV-Produktionsfirma Endemol suchte im Dorint-Hotel Freiwillige für die neue Staffel / Mehr als 200 meldeten sich
Nichtraucher in fünf Stunden? Das versprechen Seminare. Ein Selbsttest
Ist das schon ein Trost? Mehr Zuschauer wollten am Samstag bei RTL Günther Jauchs Quiz „Wer wird Millionär?
Wie die Zensur in der arabischen Welt durch das Internet umgangen wird
Geboren 1955 in Hilversum. Gilt als scheu, wollte als Junge Fußballprofi werden, startete als Kabelträger, Radiomoderator und DJ.
Herr de Mol, lange nichts von Ihnen gehört. Sie sind nicht mehr Chef bei Endemol?
„Wer wird Millionär?“ verdient das Prädikat „wertvoll“
Der frühere ZDF-Chef Dieter Stolte positioniert sich als Fernseh-Philosoph der moralischen Mitte
Wie RTL wieder die Nummer eins in Fernseh-Deutschland werden will
Ein Besuch bei Al Manar, dem Fernsehsender der radikal-islamischen Hisbollah
Kreativ am Computer: Die Ferienangebote in Jugendzentren und Bibliotheken
Wie verbindet man seinen sozialistischen Glauben mit einem 125 000-Euro-Gewinn in der RTL-Quizsendung „Wer wird Millionär“? Indem man Anfang März schlagfertig erklärt, dass das „’ne tolle Umverteilungsaktion ist, sich einen reichen Sender zu suchen, das Geld zu gewinnen und einen Teil davon wieder zu spenden“.
„Kill Bill Vol. 2“: Quentin Tarantino vollendet mit Uma Thurman seine blutig-ironische Kino-Saga