zum Hauptinhalt
Thema

Wer wird Millionär?

Skandal bei Deutschlands beliebtester Rateshow: Ein Teilnehmer von "Wer wird Millionär?" hat entgegen den Spielregeln ein zweites Mal teilgenommen. RTL wird den Gewinn nicht auszahlen.

Das harte Leben: Wie die Band Britta mit ihrem neuen Album den Ich-AG-Kapitalismus attackiert

Von Christian Schröder

RTL präsentiert Taktik und Mannschaftsaufstellung an drei „Super-Sonntagen“

Von Thomas Gehringer

In 100 Fragen zur Einbürgerung: Abiturienten aus Schöneberg haben den Test schon mal gemacht

Von Thomas Loy

Das Folgende sind 15 typische Fragen aus einem 100-Fragen-Katalog, den das hessische Innenministerium vorgelegt hat. Die Fragen sollen eine Grundlage für einen „Wissens- und Wertetest“ bilden, den in Hessen zukünftig jeder bestehen muss, der als Ausländer einen deutschen Pass bekommen möchte.

Florian Silbereisen, 24, ist Deutschlands erfolgreichster Volksmusik-Moderator, mit TV-Quoten, wie sie nur noch Thomas Gottschalk hat. Schon als kleiner Bub trat er mit dem Akkordeon auf, als „Lustiger Almdudler“.

Sendungen zur Tiererziehung kommen bestens an – auch wenn sie für Hundebesitzer peinlich sind

Von Jeannette Krauth

Katrin Müller-Hohenstein: Das neue „Sportstudio“-Gesicht stellt alte Fragen

Von Markus Ehrenberg

Das Testurteil: 2 Punkte 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet eine Fernseh-Brille Kino für zu Hause. Leinwandformat, obwohl der Fernseher eine Bildfläche hat, die nur wenig größer ist als ein Mikrowellenfenster.

Alle Polit-Sendungen bereiten sich auf den Wahlkampf vor. Die traditionelle Sommerpause entfällt oder wird zumindest verkürzt

In einer Meinungsumfrage wurde wissenschaftlich ermittelt, wer der beliebteste Deutsche Deutschlands ist, oder auch die beliebteste Deutsche. Heute wissen wir: Der beliebteste Deutsche lebt in Potsdam.

DAS TESTURTEIL: 1 Punkt 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet einen Stepper Das ist ja unglaublich einfach, und auch so praktisch, habe ich gedacht. Du musst nicht erst ins Sportstudio, dich da umziehen, deine Sachen in einen viel zu engen Spind stopfen und in deiner Nikki-Jogginghose neben grazilen Frauen im hautengen Sportdress vor einer meterlangen Spiegelwand rumhüpfen.

Geboren 1955 in Hilversum. Gilt als scheu, wollte als Junge Fußballprofi werden, startete als Kabelträger, Radiomoderator und DJ.

„Wer wird Millionär?“ verdient das Prädikat „wertvoll“

Von George Turner

Wie verbindet man seinen sozialistischen Glauben mit einem 125 000-Euro-Gewinn in der RTL-Quizsendung „Wer wird Millionär“? Indem man Anfang März schlagfertig erklärt, dass das „’ne tolle Umverteilungsaktion ist, sich einen reichen Sender zu suchen, das Geld zu gewinnen und einen Teil davon wieder zu spenden“.

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })