zum Hauptinhalt

Auch Krähen können einseitig sei, wie sich bei "Corvus moneduloides" auf Neukaledonien zeigt. Dies berichtet Gavin Hunt (Universität Auckland, Neuseeland) in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Nature" (Band 414, Seite 707).

Der Planet Erde steht im Mittelpunkt des "Jahres der Geowissenschaften", das 2002 stattfindet. Jugendliche seien die Hauptzielgruppe der zahlreichen Veranstaltungen unter dem Motto "Planet Erde", sagte jetzt die Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD).

Irren ist ärztlich: Eine Operation der Schilddrüse, die die Stimmbänder in Mitleidenschaft zieht - von da an kann die Patientin nur noch leise sprechen. Eine Blinddarm-Entzündung, ein Bruch im Handgelenk, ein Knoten in der Brust - zu spät erkannt.

Wissenschaftler der Universität Bonn haben einen Algenstamm gentechnisch so verändert, dass er mehr als doppelt so viel Wasserstoff erzeugen kann wie zuvor. "Die Algen geben den Energiespeicher Wasserstoff nur ab, wenn man sie dazu zwingt, sagt der Biochemiker Thomas Happe von der Universität Bonn.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })