Kinder können mehr, als wir glauben: Was die Gehirnforschung Eltern, Lehrern und Erziehern zu sagen hat
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 23.12.2003
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Dezember2. Dezember3. Dezember4. Dezember5. Dezember6. Dezember7. Dezember8. Dezember9. Dezember10. Dezember11. Dezember12. Dezember13. Dezember14. Dezember15. Dezember16. Dezember17. Dezember18. Dezember19. Dezember20. Dezember21. Dezember22. Dezember23. Dezember24. Dezember25. Dezember26. Dezember27. Dezember28. Dezember29. Dezember30. Dezember31. Dezember
Berlins streikende Studenten und ihre von öffentlichen Seminaren abgelenkten Dozenten haben viel nachzuholen. In der Staatsbibliothek können Sie es „zwischen den Jahren“ anpacken – bei verkürzten Öffnungszeiten: Die beiden Häuser der Stabi in der Potsdamer Straße 33 (Tiergarten) und Unter den Linden 8 (Mitte) haben am heutigen Dienstag, am Montag und Dienstag, dem 29.
Hochschulverträge unterschrieben
Alison Gopnik, Patricia Kuhl, Andrew Meltzoff: Forschergeist in Windeln – Wie Ihr Kind die Welt begreift. Das elegant geschriebene Buch der drei amerikanischen Entwicklungspsychologen wendet sich in erster Linie an Eltern, die sich nicht mit vereinfachenden Ratgebern abspeisen lassen wollen.