Astronomen in den USA haben einen Kleinplaneten entdeckt, der weiter von der Erde entfernt ist als jeder andere bekannte Himmelskörper im Sonnensystem. 13Milliarden Kilometer trennen uns günstigstensfalls von „Sedna“.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 17.03.2004
Bulmahn stellt EU-Programm vor
Die Asten dürfen sich nicht zu allgemeinpolitischen Fragen äußern – trotz neuer Gesetze, sagen Berliner Richter
Wissenschaftler kritisieren veraltete Methoden in der Schule
WHO: Bakterien werden gegen übliche Medikamente resistent
Die Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) hat gestern in Berlin das „An-Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungssystem” vorgestellt, das sie an der Humboldt- Universität einrichtet. An dem Institut sollen die künftigen Bildungsstandards für die Deutschen Schulen entwickelt werden.
Summer University klingt nach viel Arbeit und hohen Kosten. Das Europäische Studentennetzwerk AEGEE verspricht mehr als nur Arbeit – und ein Selbstkostenprinzip.
Schuppenflechte ist zwar weit verbreitet – inzwischen aber lässt sich das Hautleiden gut behandeln