Viele Juniorprofessoren benutzen ihre Stelle dazu, ein zweites Buch zu schreiben
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 24.03.2004
Markenzeichen der 1949 gegründeten FraunhoferGesellschaft (Sitz in München) ist anwendungsorientierte Forschung. An mehr als 40 Standorten arbeiten etwa 12700 Mitarbeiter in rund 80 Einrichtungen, davon 58 Institute.
Der Winter macht den Specht zum Einzelkämpfer. Herr und Frau Specht fliegen getrennt durch die Wälder und wohnen in separaten Höhlen.
Er ist weder Geologe noch Astronom, kein Physiker, kein Biologe. Und trotzdem will uns Bill Bryson in „Eine kurze Geschichte von fast allem“ die Entstehung der Welt erklären.
Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, in Zukunft einen gemeinsamen Bildungsbericht für Deutschland herauszugeben. Noch im Laufe des Frühjahrs soll nach dem Willen der Kultusministerkonferenz (KMK) und Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn eine Ausschreibung für eine solche gemeinsam finanzierte Bildungsberichterstattung fertig gestellt werden.
Suter ist erbarmungslos. Er setzt die Leser in einen Zug, und sie wissen genau, dass er gegen die Wand fahren wird, nur nicht, wo, wie und wann.
Fraunhofer-Präsident Hans-Jörg Bullinger über die notwendigen Reformen in Bildung und Wissenschaft