Die Kritik am geplanten deutschen GentechnikGesetz aus Wissenschaft, Industrie und Politik wächst weiter. Das Gesetz soll nationale Rahmenbedingungen für den Umgang mit der grünen Gentechnik schaffen, wird aber wegen bürokratischer Hürden und abschreckender Haftungsregeln als innovationsfeindlich kritisiert.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 20.09.2004
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. September2. September3. September4. September5. September6. September7. September8. September9. September10. September11. September12. September13. September14. September15. September16. September17. September18. September19. September20. September21. September22. September23. September24. September25. September26. September27. September28. September29. September30. September
Historikertag: Forscher wollen europäische Räume neu erkunden – aber nicht im Dienste der Politik
Einst zensiert, jetzt rekonstruiert: Humboldts russisch-sibirische Reise
Die Technische Universität München steht in einer jetzt im Nachrichtenmagazin „Focus“ veröffentlichten Rangliste auf Platz eins der besten deutschen Hochschulen. In der Bewertung der „zwanzig wichtigsten Fachbereiche“ in den Natur und Ingenieurwissenschaften und in den Geistes- und Sozialwissenschaften belegen die Münchener Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Freiburg und Heidelberg die Plätze zwei bis vier.
Die Arktis – Eis und Schnee wohin das Auge reicht und viel gute Luft. Aber der Schein trügt.