zum Hauptinhalt

Der Deutsche Hochschulverband, dem 20 000 Professoren angehören, hat sich für Studiengebühren ausgesprochen. Allerdings müsste sichergestellt sein, dass die Gebühren der Lehre zugute kommen und nicht vom Staatszuschuss abgezogen würden, sagte gestern der Präsident des Hochschulverbandes, Bernhard Kempen.

Im Streit zwischen Freier und HumboldtUniversität um das Erbe der alten Berliner Universität hat sich jetzt die Shanghaier Universität zu Wort gemeldet. Ihr umstrittenes Hochschulranking der 500 vermeintlich weltbesten Universitäten hatte eine Debatte darüber ausgelöst, welcher Berliner Universität die Nobelpreisträger der Friedrich-Wilhelms-Universität angerechnet werden müssen.

Auf der Plattform „Fremde Federn finden“ wird zwischen fünf Arten von Plagiat unterschieden. Geht der Plagiator nach dem Prinzip Copy&Paste vor, übernimmt er einfach eine gesamte Arbeit eines fremden Autors und gibt sie als eigene aus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })