Die Lehrerbildung steht in der Kritik. Jetzt wird alles besser, sagen Vize-Präsidenten der Berliner Unis
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 22.09.2004
Das Studium besteht vom Oktober an aus zwei Teilen, dem dreijährigen BachelorStudiengang und daran anschließend einem ein- oder zweijährigen Master-Studiengang, zu dem die Universitäten aber nicht jeden Bachelor-Absolventen zulassen wollen. Allein mit dem Bachelor-Abschluss wird man jedoch nicht Lehrer.
Am 2. November wählen die Amerikaner einen neuen Präsidenten.
Traumatisierte müssen behandelt werden: Eine Begegnung mit Martin Wangh, einem Pionier der Psychoanalyse
Hamburgs Wissenschaftssenator Jörg Dräger (parteilos) hat sein Modell zur Studienfinanzierung modifiziert. Gestern stellte er in Berlin ein „sozialverträgliches Darlehensmodell zur Deckung der Studiengebühren“ vor.
Das Vanillekipferl gehört zur Gattung der Mürbekekse. Es darf ein bisschen krümeln.